• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Impressum
  • Redaktion
  • WGP
  • Veranstaltungen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

Koch & Konrad
Le Studio Puchheim
Sassi di matera - Holzofenpizza - Ristotrante
Buchhandlung Braunling
Amper Kurier
Puchheimer Juwelier
Das Schokolaedchen
Fürstenfeldbrucker Tagblatt
Modegalerie Winkler
MK-Mobile
  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur & Bildung
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Natur & Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • 28. Februar 2021

Stadtbibliothek Puchheim richtet mit Mitteln des Erzbistums „Asylothek“ ein

2. Februar 2016 Kommentar verfassen

Die Stadtbibliothek Puchheim heißt Flüchtlinge willkommen. Da eine öffentliche Bibliothek für alle da ist, hat Bibliotheksleiter Otto Linseisen bereits seit einigen Jahren Medien für Flüchtlinge, engagierte Bürger und ehrenamtliche Helfer angeschafft. Darunter finden sich multimediale Deutschkurse, Sprachspiele und Bild-Wörterbücher, aber auch Sachbücher über Deutschland, die aktuelle Situation in den Herkunftsländern und über Flucht und Vertreibung.

Asylothek
Bei der Übergabe der neuen Medien für die „Asylothek“ (v.l.n.r.): Erster Bürgermeister Nobert Seidl, Michaela Schmeiser, Antonia Wenzl und Otto Linseisen. Foto: Stadt Puchheim

Nun konnte für einen Betrag von 3.000 Euro gezielt ein Bestand für eine „Asylothek“ in der Unterkunft für Flüchtlinge in der Siemensstraße angeschafft werden. Die Mittel kommen aus dem „Fond für Flüchtlingsarbeit des Erzbistums“. Bibliotheksleiter Linseisen hatte sich beim kirchlichen Büchereifachverband St. Michaelsbund um die Fördergelder beworben und freut sich über den Zuschlag. Die Buchberaterinnen des Medienhauses halfen mit, für den Betrag gezielt geeignete Kinderbücher, Spiele zum Spracherwerb, Wörterbücher und Sprachkurse sowie Bücher über Deutschland und Bayern auszuwählen.

Am Donnerstag, 28. Januar, wurden 115 Medien durch den Ersten Bürgermeister Norbert Seidl und Bibliotheksleiter Otto Linseisen an die Koordinatorinnen des Helferkreises, Michaela Schmeiser und Antonia Wenzl, in der Flüchtlingsunterkunft übergeben. Das Angebot steht nun den Bewohnern und Helfern in der Unterkunft zur Verfügung. Ziel der „Asylothek“ ist eine unbürokratische Mediennutzung zum Spracherwerb. Wie unbürokratisch und sprachenübergreifend es dort zugeht, zeigten gleich einige Kinder. Diese entdeckten beim Auspacken ein Kartenspiel und kurz darauf spielten die Kinder mit großer Freude gemeinsam mit dem Bürgermeister, dem Bibliotheksleiter und den beiden Asylhelferinnen eine Runde dieses unkomplizierten Spiels.

Wenn die Flüchtlinge etwas vertrauter mit der deutschen Sprache und ihrer Umgebung sind, steht ihnen zusätzlich der Medienbestand der Stadtbibliothek zur Verfügung. Zwei Internetplätze für E-Mails und Recherchen können schon jetzt bereits kostenlos genutzt werden.

Bericht: Stadt Puchheim

Kategorie: Aktuelles, Kultur & Bildung

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Puchheimer Schulen und Kitas mit CO2-Ampeln ausgestattet – Unterstützung zum infektionsschutzgerechten Lüften

25. Februar 2021

Verein d‘ Buachhamer wirbt um Stimmen bei der Abstimmung zum Ortspreis

25. Februar 2021

Bürgerbeteiligung zum Neubau des Spielplatzes Krokusstraße – Präsentation des Planungsentwurfs

25. Februar 2021

Stadtbibliothek Puchheim startet am 1. März wieder mit Click & Collect – Medien bestellen, abholen oder liefern lassen

24. Februar 2021

Weitere Beiträge »

Gruener's Kleiner Einkaufsmarkt
Sparkasse FFB
KFZ Sachverständigenbüro Schuwerk
Pfotenhelfer
GolfCity München
ML Werbetechnik - Schilder - Textildruck - Beschriftungen
Eibel Hofladen
Kreisbote
KommEnergie

Stadtgeflüster

  • Schmidt zu 10 Jahre Stadt Puchheim – Slogan gesuchtDie Gelder für diese Veranstalt könnten doch für Bänke am Ascherbach ,lochhauserstrasse usw. verwend…
  • Schmidt zu Absage des Puchheimer Volksfestes AUFTAKT 2021Da könnte doch die Stadt für die Senioren im Altenheim und bei der Tafel einen Gutschein aus teilen.…
  • Matze-G zu 10 Jahre Stadt Puchheim – Slogan gesuchtIm Jubiläumsjahr soll es vielfältige Veranstaltungen geben??? Wie soll das denn aussehen wenn bis 31…

Footer

Stadtportal Intern

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,434 Beiträge
  • 458 Kommentare
  • 2163 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 25. Februar 2021 @ 15:14
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 40 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2021 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum