Bereits seit einigen Jahren gibt es in Puchheim engagierte Bürgerinnen und Bürger, die sich als Patinnen und Paten um eine oder mehrere Grüninseln im Stadtgebiet kümmern. Ziel einer Grünpatenschaft ist eine ökologisch wertvolle und ansprechende Gestaltung der Grünflächen, die dazu beiträgt, Vögeln, Insekten und anderen Tieren sowie einheimischen Pflanzen Rückzugsmöglichkeiten zu bieten. Besonders im städtischen Umfeld ist der Lebensraum für die einheimische Flora und Fauna meist stark eingeschränkt, so dass mit einer entsprechenden Bepflanzung der Grüninseln ein wichtiger Beitrag zur Verbesserung der Situation geleistet werden kann.

Noch gibt es in Puchheim zahlreiche Grüninseln ohne Patin oder Paten. Wer
Interesse daran hat, eine Patenschaft zu übernehmen, kann sich an das Umweltamt
der Stadt per E-Mail an umwelt@puchheim.de oder unter Tel. 089/80098-158
wenden. Patin oder Pate werden kann jede Bürgerin und jeder Bürger, aber auch
Schulklassen, Vereine, Nachbarschaften oder Firmen.
Die Bepflanzung der Grüninsel erfolgt in der Regel durch den Bauhof, sie kann nach
Absprache aber auch durch die Patin oder den Paten selbst erfolgen. Die weitere
Pflege wie Wässern, Unkrautbekämpfung, Bodenauflockerung, Säubern von Abfall
übernimmt dann die Patin bzw. der Pate. Der eigene Aufwand ist gering, der Nutzen
für Natur und Umwelt dafür groß.
Weitere Informationen auf der städtischen Website unter www.puchheim.de
Beitrag: Ursula Sesterhenn, Stadt Puchheim
Ihre Meinung ist uns wichtig