Eine beeindruckende Anzahl an Radlern war am Sonntag, dem 16. Juni, am Grünen Markt erschienen, um beim offiziellen Startschuss des Stadtradelns in Puchheim dabei zu sein. Nach dem großartigen Erfolg vom letzten Jahr, bei dem Puchheims Radler mehr als 87.000 km erreichten nimmt die Stadt zum zweiten Mal teil. Bürgermeister Norbert Seidl eröffnete offiziell die Aktion Stadtradeln mit einer kurzen Ansprache und verteilte an alle Teilnehmer Regenponchos, die bei dem herrlichen Sommerwetter erstmal nicht gebraucht wurden.
Vorbei an Feldern und Wiesen ging es, von Tourleiter Edi Knödlseder geführt, zunächst zum kleinen Olchinger See und weiter zum Ampersee. Entlang der Amper musste ein Tunnel passiert werden, der immer noch etwas Hochwasser hatte, was aber alle Radler bravourös meisterten. Nach Waldschwaigsee und Lußsee war mit dem Langwieder See die letzte Etappe erreicht und die Lust auf eine Erfrischung wurde bei allen Radlern immer größer.
Drei Stunden später und mit 38 km auf dem Tacho war das Ziel mit dem wohlverdienten Ausklang im Biergarten des Sportzentrums in Puchheim erreicht.
Das Stadtradeln in Puchheim läuft noch bis zum 6. Juli; bis dahin ist auch die Teilnahme noch möglich. Beim Stadtradeln tritt Puchheim gegen die anderen Teilnehmerkommunen in Deutschland an. Es geht darum, in einem Zeitraum von drei Wochen möglichst viele Kilometer per Fahrrad zurückzulegen, egal ob einzeln oder gemeinsam, beruflich oder privat. Informationen zum Wettbewerb und zur Anmeldung gibt es im Internet unter www.stadtradeln.de oder beim Umweltamt der Stadt Puchheim, Tel. 089/800 98-158 bzw. umwelt@puchheim.de.
Bericht: Eduard Knödlseder, ADFC Ortssprecher Puchheim
Ihre Meinung ist uns wichtig