• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • WGP
  • 21. März 2023

Stadtratsfraktion Bündnis90/DIE GRÜNEN aus Germering zu Besuch in Puchheim

7. September 2020 Kommentar verfassen

Bürgermeister Norbert Seidl und Stadtrat Hans Knürr durften am 19. August 2020 eine Delegation der Stadtratsfraktion Bündnis90/DIE GRÜNEN aus Germering begrüßen. Agnes Dürr, Angelika Kropp-Dürr, Dr. Sepp Dürr, Dr. Gerhard Blahusch, Christian Huber und Dritte Bürgermeisterin Sophie Schuhmacher wollten sich über mehrere Projekte und Initiativen der Nachbarschaft einen Vor-Ort-Eindruck verschaffen.

Mit der Germeringer Delegation auf dem Parsberg in Puchheim-Ort: Erster Bürgermeister Norbert Seidl, Agnes Dürr, Dr. Sepp Dürr, Hans Knürr, Angelika Kropp-Dürr, Dr. Gerhard Blahusch und Sophie Schuhmacher.
Mit der Germeringer Delegation auf dem Parsberg in Puchheim-Ort: Erster Bürgermeister Norbert Seidl, Agnes Dürr, Dr. Sepp Dürr, Hans Knürr, Angelika Kropp-Dürr, Dr. Gerhard Blahusch und Sophie Schuhmacher. Foto: Stadt Puchheim

Nach einer kurzen thematischen Einführung im Rathaussaal und nach dem Eintrag ins Buch der Stadt ging es per Fahrrad zu exemplarischen Stationen, an denen die zentralen gesellschaftlichen Herausforderungen und die politischen Ansätze zur Bewältigung kurz dargestellt wurden. Erste Station war die Wohnsiedlung Planie mit Jugendzentrum, Quartiersbüro, Sanierungsmaßnahmen der Immobilieneigentümer und Bürgerpark Kennedywiese.

In der Boschstraße erwartete der Leiter des Sozialamtes, Martin Kulzinger, die Truppe, um über das Projekt Kinderfreundliche Kommune zu berichten. Auf dem Weg zur Grundschule Gerner Platz konnte die Gruppe direkt erleben, dass Puchheim insbesondere in den Hauptstraßen für Fahrradfahrende noch einen großen Aufgabenkatalog abzuarbeiten hat. Die Grundschule am Gerner Platz beweist, dass der hohe Stellenwert der Bildung auch eine bauliche Komponente voraussetzt. Dies wurde durch Umbau und Erweiterung der Schule hin zu einem Lernhaus verwirklicht. Vorbei an der Baustelle der Erweiterung Fernwärmeleitung an der Bürgermeister-Ertl-Straße erreichte man Bürgeracker und Bürgergarten und das Projekt Stadtbeete. Auf dem Grünen Markt wurde erklärt, wie sich die Stadtmitte, Alois-Harbeck-Platz und Bahnhof entwickeln sollten beziehungsweise werden.

In Puchheim-Ort konnte sich die Gästegruppe von der Qualität der Wohnungen bei der Besichtigung der Modulhäuser an der Schwarzäckerstraße überzeugen. Abschluss und Höhepunkt der Tour war die „Grenzstation“ auf dem Parsberg, wo es bei einer kleinen Brotzeit zum Austausch von Geschenken kam: Germeringer Bier und Puchheimer Honig wechselten die Seiten. Hier ergab sich die Gelegenheit, über gemeinsame Projekte bei der Landschaftsnutzung, beim Hochwasserschutz, beim Tourismus und in der Wirtschaft nachzudenken. Die informative und spannende, fast vierstündige Rundreise hatte das gegenseitige Verständnis für überparteiliche, interkommunale Zusammenarbeit eindeutig gefördert und darf gerne mit einem Gegenbesuch fortgesetzt werden.

Bericht: Stadt Puchheim

Kategorie: Aktuelles, Politik

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Engagement trifft auf Vergnügen…..

20. März 2023

Stadtbibliothek Puchheim –
Nun auch anerkannte Ausbildungsbibliothek

20. März 2023

Volksfest AUFTAKT 2023 –
Stadt Puchheim lädt Menschen mit Behinderung ins Festzelt ein

15. März 2023

Große Unterstützung beim Puchheimer Frühjahrsputz – die Stadt bedankt sich bei allen, die dabei waren!

15. März 2023

Weitere Beiträge »

Stadtgeflüster

  • Ursula Kieweg-Frühschütz geb. Zehrer zu Neue Trauergruppe in der Evangelischen AuferstehungsgemeindeGuten Tag, ich suche Frau Dagmar Seitz, weil ich diese auf unser Klassentreffen einladen wollte. Ich…
  • Matze-G zu Insolvenz der Greensill-Bank –
    Kein Disziplinarverfahren gegen Ersten Bürgermeister Norbert Seidl
    Da verbrennt jemand Millionen.....und alles gerecht???? Wenn ich 500€ unterschlage....zahle ich 500€…
  • Schmidt zu Neu in Puchheim-Ort – Bücherschränke als TauschbörsenAn der Haltestelle Lohfeldstrasse ist ein Bücherkasten aber angebracht. Auch am Bahnhof-Südseite.

Footer

Stadtportal Intern

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,717 Beiträge
  • 543 Kommentare
  • 2308 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 20. März 2023 @ 11:39
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 30 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2023 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum