• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • WGP
  • 21. März 2023

Städtepartnerschaften – Solidarität und Verbundenheit mit Puchheims Partnerstädten

28. April 2020 Kommentar verfassen

Auch in der Corona-Krise steht die Stadt Puchheim im engen Austausch mit ihren Partnerstädten. Zalakaros in Ungarn kämpft ebenfalls mit den Folgen der Pandemie. Das öffentliche Leben ist dort stark heruntergefahren worden, städtische Anlagen, Spiel- und Sportplätze sind gesperrt, Kindertagesstätten und Schulen wurden geschlossen. Für die Bürgerinnen und Bürger ließ Bürgermeister Ferenc Novák je zwei Schutzmasken nähen. Die Kleinstadt mit ihrem weltbekannten Bad lebt in erster Linie vom Tourismus und leidet sehr unter dem Ausbleiben der Besucherinnen und Besucher. Dem Frühling kann das alles aber nichts anhaben. Die Natur steht in voller Pracht und es blüht überall in der Stadt.

Einkaufsdienst in Attnang-Puchheim.
Einkaufsdienst in Attnang-Puchheim. Foto: Stadt Puchheim

In ganz Ungarn wurden am 16. März Kinderkrippen, Kindergärten und Schulen geschlossen, für die Schulkinder wurde Online-Unterricht eingeführt. Als herzlichen Dank an die Mitarbeiter des Gesundheitswesens wurden in den verlassenen Fenstern der Bolyai János Grundschule in der Partnerstadt Nagykanizsa am Erzsébet Platz rote Herzen aufgehängt. Der im Herbst 2019 gewählte Bürgermeister von Nagykanizsa, László Balogh, nahm eine Lieferung von 50.000 Schutzmasken für die Bevölkerung entgegen. Wie in der knapp 18 Kilometer entfernten Partnerstadt Zalakaros steht auch hier alles in voller Blüte, die Straßen sind jedoch menschenleer.

Auch in Puchheims Partnerstädten Salo in Finnland und Attnang-Puchheim im Nachbarland Österreich ist das gesellschaftliche Leben auf ein Minimum reduziert worden. Neben den Schließungen der öffentlichen Einrichtungen und vieler Geschäfte ist auch hier die Bevölkerung dazu aufgerufen, zu Hause zu bleiben. Viele Firmen lassen ihre Mitarbeiter von zu Hause arbeiten oder ordnen Kurzarbeit an, Besprechungen und Unterricht finden online statt. Salos Bürgermeister Lauri Inna ermutigt die Menschen auf verschiedenen Kanälen, Geduld zu haben. Neben Restaurants bieten in Salo auch die Schulen „Take-away“-Portionen zum Mittagessen für die Schülerinnen und Schüler an.

In Attnang-Puchheim ist die Versorgung der älteren Generation durch „Essen auf Rädern“ und einen Einkaufsdienst gesichert. Das „Essen auf Rädern“ wird in Attnang- Puchheim derzeit von Mitarbeitern der Stadt ausgeliefert, deren Aufgabenbereiche stark eingeschränkt sind. Beim Einkaufsdienst packt Bürgermeister Peter Groiß auch immer wieder selbst mit an. Nach Ostern konnten auch die Bauarbeiten im Stadtzentrum fortgesetzt werden. Im Zuge eines Großprojektes erhält die Attnang- Puchheimer Innenstadt bis 2022 ein modernes, offenes und barrierefreieres Erscheinungsbild.

Fast alle europäischen Länder gehen ähnliche Wege in der Bekämpfung des Corona- Virus. In den vier Partnerstädten der Stadt Puchheim greifen die Schutzmaßnahmen und die Zahl der infizierten Bürgerinnen und Bürger ist bislang sehr gering. Alle Berichte aus den Partnerstädten bestätigen die wachsende Solidarität unter den Menschen.

Bericht: Stadt Puchheim

Kategorie: Aktuelles, Corona, Politik

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Engagement trifft auf Vergnügen…..

20. März 2023

Stadtbibliothek Puchheim –
Nun auch anerkannte Ausbildungsbibliothek

20. März 2023

Volksfest AUFTAKT 2023 –
Stadt Puchheim lädt Menschen mit Behinderung ins Festzelt ein

15. März 2023

Große Unterstützung beim Puchheimer Frühjahrsputz – die Stadt bedankt sich bei allen, die dabei waren!

15. März 2023

Weitere Beiträge »

Stadtgeflüster

  • Ursula Kieweg-Frühschütz geb. Zehrer zu Neue Trauergruppe in der Evangelischen AuferstehungsgemeindeGuten Tag, ich suche Frau Dagmar Seitz, weil ich diese auf unser Klassentreffen einladen wollte. Ich…
  • Matze-G zu Insolvenz der Greensill-Bank –
    Kein Disziplinarverfahren gegen Ersten Bürgermeister Norbert Seidl
    Da verbrennt jemand Millionen.....und alles gerecht???? Wenn ich 500€ unterschlage....zahle ich 500€…
  • Schmidt zu Neu in Puchheim-Ort – Bücherschränke als TauschbörsenAn der Haltestelle Lohfeldstrasse ist ein Bücherkasten aber angebracht. Auch am Bahnhof-Südseite.

Footer

Stadtportal Intern

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,717 Beiträge
  • 543 Kommentare
  • 2308 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 20. März 2023 @ 11:39
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 30 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2023 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum