• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • WGP
  • 24. März 2023

„Stunde der Wintervögel“

17. Dezember 2012 Kommentar verfassen

Zum achten Mal findet in ganz Bayern die „Stunde der Wintervögel“ statt. Der Landesbund für Vogelschutz (LBV) ruft alle Naturfreunde auf, zwischen dem 4. und dem 6. Januar 2013 eine Stunde lang die Vögel am Futterhäuschen, im Garten, auf dem Balkon oder im Park zu zählen und für eine gemeinsame Auswertung zu melden. Alleine in Landkreis wurden beim letzten Mal fast 9.500 Vögel beobachtet.

„Wer hat den Schnabel vorn – Kohlmeise oder Feldsperling?“, Foto: LBV Archiv
„Wer hat den Schnabel vorn – Kohlmeise oder Feldsperling?“. Foto: LBV Archiv
Heuer dürfte die Gemeinde der Hobbyornithologen noch weiter wachsen. Denn die LBV-Kreisgruppe hat am Fürstenfeldbrucker Amperstausee vor gut zwei Wochen eine öffentliche Futterstelle mit Infos zur Winterfütterung eingerichtet. Längst ist sie zu einem beliebten Treffpunkt für Jung und Alt geworden. Meise, Sperling, Fink und Co. lassen sich hier aus nächster Nähe beobachten.

Und so will manch spannende Frage gelöst werden: Wird die Kohlmeise den Feldsperling wieder vom Thron stoßen und auf den zweiten Platz verweisen? Wer hat bei den Finken den Schnabel vorn? Wird das Rotkehlchen die TopTen der häufigsten Vogelarten verlassen?

Und so wird gezählt: Von einem ruhigen Plätzchen aus wird von jeder Art die jeweils gleichzeitig beobachtete Höchstanzahl notiert, die im Laufe einer Stunde entdeckt werden kann. Die Beobachtungen können per Post, Telefon (kostenlose Rufnummer am 5. und 6. Januar von 10 bis 18 Uhr: 0800-115 71 15) oder einfach im Internet www.stunde-der-wintervoegel.de gemeldet werden.

Einsendeschluss ist der 14. Januar 2013. Unter den Teilnehmern werden zahlreiche Preise verlost.

Download „Mitmachbogen“ (PDF) und „Zählhilfe“ (PDF).

Beitrag: LBV

Kategorie: Aktuelles, Umwelt

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Engagement trifft auf Vergnügen…..

20. März 2023

Stadtbibliothek Puchheim –
Nun auch anerkannte Ausbildungsbibliothek

20. März 2023

Volksfest AUFTAKT 2023 –
Stadt Puchheim lädt Menschen mit Behinderung ins Festzelt ein

15. März 2023

Große Unterstützung beim Puchheimer Frühjahrsputz – die Stadt bedankt sich bei allen, die dabei waren!

15. März 2023

Weitere Beiträge »

Stadtgeflüster

  • Ursula Kieweg-Frühschütz geb. Zehrer zu Neue Trauergruppe in der Evangelischen AuferstehungsgemeindeGuten Tag, ich suche Frau Dagmar Seitz, weil ich diese auf unser Klassentreffen einladen wollte. Ich…
  • Matze-G zu Insolvenz der Greensill-Bank –
    Kein Disziplinarverfahren gegen Ersten Bürgermeister Norbert Seidl
    Da verbrennt jemand Millionen.....und alles gerecht???? Wenn ich 500€ unterschlage....zahle ich 500€…
  • Schmidt zu Neu in Puchheim-Ort – Bücherschränke als TauschbörsenAn der Haltestelle Lohfeldstrasse ist ein Bücherkasten aber angebracht. Auch am Bahnhof-Südseite.

Footer

Stadtportal Intern

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,717 Beiträge
  • 543 Kommentare
  • 2308 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 20. März 2023 @ 11:39
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 30 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2023 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum