• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • WGP
  • 21. März 2023

Tag der offenen Gärten in Puchheim und Eichenau am Sonntag, 20. Juni

15. Juni 2021 Kommentar verfassen

Naturnahe Gärten können vielfältigste Lebensräume für Pflanzen und Tiere bieten. Vor allem die heimischen Insekten und Vögel brauchen das Nahrungsangebot dringend. Doch gar nicht so selten ist in unseren Gärten nur wenig ökologisch Wertvolles vorhanden. Das Bewusstsein für die Notwenigkeit der Artenvielfalt im Garten nimmt jedoch zu und so gibt es immer mehr Menschen, die aus ihrem Garten oder auch Balkon ein wahres Paradies machen.

"Mehr Arten im Garten“ in Puchheim und Eichenau
„Mehr Arten im Garten“ in Puchheim und Eichenau. Grafik: Stadt Puchheim

Die beiden Nachbarkommunen Eichenau und Puchheim wollen ihre Bürger.innen auf dem Weg dorthin unterstützen und haben darum in diesem Jahr das gemeinsame Projekt „Mehr Arten im Garten“ gestartet. Im Rahmen des Projekts werden kostenlose individuelle Beratungstermine, Vorträge sowie der „Tag der offenen Gärten“ angeboten.

Zum Tag der offenen Gärten laden die Umweltämter beider Kommunen am Sonntag, 20. Juni 2021, von 13 bis 17 Uhr herzlich ein. Insgesamt öffnen zehn verschiedene Gärten ihre Pforten, die allesamt bequem mit dem Rad zu erreichen sind. Eine mögliche Radelroute zeigt die beigefügte Karte auf. Es wird darum gebeten, der Umwelt und den Nachbarn zuliebe, möglichst nicht mit dem Auto zu kommen. Bei der Anfahrt mit dem Rad können zudem direkt Punkte für das STADTRADELN-Konto gesammelt werden.

Es gelten die zum Zeitpunkt der Veranstaltung geltenden Corona-Regeln (nicht mehr als zehn Personen und eineinhalb Meter Abstand). Um eine eventuell notwendige Kontaktnachverfolgung zu ermöglichen, wird darum gebeten, die Kontaktdaten bei jedem besuchten Garten zu hinterlassen. Die Daten werden nach vier Wochen selbstverständlich gelöscht.

Die Umweltbeauftragten der Kommunen Puchheim und Eichenau wünschen viele schöne Einblicke und Anregungen.

Beitrag: Stadt Puchheim

Kategorie: Aktuelles, Umwelt, Veranstaltungen

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Engagement trifft auf Vergnügen…..

20. März 2023

Stadtbibliothek Puchheim –
Nun auch anerkannte Ausbildungsbibliothek

20. März 2023

Volksfest AUFTAKT 2023 –
Stadt Puchheim lädt Menschen mit Behinderung ins Festzelt ein

15. März 2023

Große Unterstützung beim Puchheimer Frühjahrsputz – die Stadt bedankt sich bei allen, die dabei waren!

15. März 2023

Weitere Beiträge »

Stadtgeflüster

  • Ursula Kieweg-Frühschütz geb. Zehrer zu Neue Trauergruppe in der Evangelischen AuferstehungsgemeindeGuten Tag, ich suche Frau Dagmar Seitz, weil ich diese auf unser Klassentreffen einladen wollte. Ich…
  • Matze-G zu Insolvenz der Greensill-Bank –
    Kein Disziplinarverfahren gegen Ersten Bürgermeister Norbert Seidl
    Da verbrennt jemand Millionen.....und alles gerecht???? Wenn ich 500€ unterschlage....zahle ich 500€…
  • Schmidt zu Neu in Puchheim-Ort – Bücherschränke als TauschbörsenAn der Haltestelle Lohfeldstrasse ist ein Bücherkasten aber angebracht. Auch am Bahnhof-Südseite.

Footer

Stadtportal Intern

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,717 Beiträge
  • 543 Kommentare
  • 2308 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 20. März 2023 @ 11:39
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 30 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2023 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum