Naturnahe Gärten können vielfältigste Lebensräume für Pflanzen und Tiere bieten. Vor allem die heimischen Insekten und Vögel brauchen das Nahrungsangebot dringend. Doch gar nicht so selten ist in unseren Gärten nur wenig ökologisch Wertvolles vorhanden. Das Bewusstsein für die Notwenigkeit der Artenvielfalt im Garten nimmt jedoch zu und so gibt es immer mehr Menschen, die aus ihrem Garten oder auch Balkon ein wahres Paradies machen.

Die beiden Nachbarkommunen Eichenau und Puchheim wollen ihre Bürger.innen auf dem Weg dorthin unterstützen und haben darum in diesem Jahr das gemeinsame Projekt „Mehr Arten im Garten“ gestartet. Im Rahmen des Projekts werden kostenlose individuelle Beratungstermine, Vorträge sowie der „Tag der offenen Gärten“ angeboten.
Zum Tag der offenen Gärten laden die Umweltämter beider Kommunen am Sonntag, 20. Juni 2021, von 13 bis 17 Uhr herzlich ein. Insgesamt öffnen zehn verschiedene Gärten ihre Pforten, die allesamt bequem mit dem Rad zu erreichen sind. Eine mögliche Radelroute zeigt die beigefügte Karte auf. Es wird darum gebeten, der Umwelt und den Nachbarn zuliebe, möglichst nicht mit dem Auto zu kommen. Bei der Anfahrt mit dem Rad können zudem direkt Punkte für das STADTRADELN-Konto gesammelt werden.
Es gelten die zum Zeitpunkt der Veranstaltung geltenden Corona-Regeln (nicht mehr als zehn Personen und eineinhalb Meter Abstand). Um eine eventuell notwendige Kontaktnachverfolgung zu ermöglichen, wird darum gebeten, die Kontaktdaten bei jedem besuchten Garten zu hinterlassen. Die Daten werden nach vier Wochen selbstverständlich gelöscht.
Die Umweltbeauftragten der Kommunen Puchheim und Eichenau wünschen viele schöne Einblicke und Anregungen.
Beitrag: Stadt Puchheim
Ihre Meinung ist uns wichtig