Am 11. Oktober lud die Freiwillige Feuerwehr Puchheim-Bahnhof zu einem Tag der offenen Tür ein. Den Besuchern bot sich ein buntes Programm unter dem Motto „Feuerwehr erleben – Früher und Heute“. In der Ausstellung in der Fahrzeughalle wurde neben vielen Bildern und Filmen die Entwicklung der Einsatzkleidung gezeigt. Auch die alte Feuerwehrkutsche und ein historisches Löschfahrzeug konnten besichtigt werden.

Selbst der 1. Bürgermeister Norbert Seidl ließ es sich nicht nehmen, die Feuerwehr zu besuchen. Der 1. Kommandant Thomas Rieck führte ihn durch das Feuerwehrhaus. Unter anderem machten sie halt an der AED-Station. Mit einem AED kann einem Patienten ein lebensrettender elektrischer Schock verabreicht werden. Bürgermeister Seidl wollte nicht nur zusehen, sondern probierte sogleich selbst die Herz-Lungen-Wiederbelebung unter Anleitung an einer Puppe aus.
Am frühen Nachmittag zeigten die Einsatzkräfte diverse Feuerwehrbekleidungen in einer Modenschau. Beispielsweise war ein spezieller Hitzeschutzanzug zu bestaunen, der bei besonders heißen Brandeinsätzen getragen wird. Zwei Tanzeinlagen von „Jeany’s Dancecrew“ lockerten die Vorführung auf.
Manche Küchenbrände entstehen, aufgrund der falschen Verwendung von Wasser als Löschmittel bei einem Fettbrand. Wo gerade noch ein Topfdeckel schlimmeres verhindert hätte, entsteht bei der Verwendung von Wasser eine Fettexplosion. Bei einer Schauübung wurden beide Möglichkeiten gezeigt – die Jugendfeuerwehr rückte an, um die brennende Imbissbude zu löschen.
So wie die Feuerwehr für die Brandbekämpfung zuständig ist, so sind viele Einsätze aber technische Hilfeleistungen. Deshalb wurde kürzlich ein neues Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF) beschafft. Bei einer weiteren Vorführung zeigten die Feuerwehrkräfte mit dem neuem Einsatzgerät, wie man einen Verletzten aus einem verunfallten PKW rettet.
Im Außenbereich wartete auf die Kinder eine Hüpfburg und eine Malstation. An einer Spritzwand konnten bereits die jüngsten Feuerwehranwärter ihr Können unter Beweis stellen. Zwischen den Vorführungen konnten die Besucher eine Stärkung zu sich nehmen oder ein Feuerlöschertraining besuchen. Auch wenn das Wetter für diesen Tag nicht alle Wünsche erfüllte, so folgten doch viele Bürger, vor allem Familien, der Einladung und informierten sich über das Feuerwehrwesen. Die Freiwillige Feuerwehr Puchheim-Bahnhof bedankt sich bei allen Besuchern und freut sich über einen gelungenen Tag.
Beitrag: Freiwillige Feuerwehr Puchheim-Bahnhof
Ihre Meinung ist uns wichtig