Kaum zu glauben: Im Zeitalter von immer größer werdenden 3D-Flat-Screen-TV’s lässt sich der eher häusliche Puchheimer doch regelmäßig zu einem Theaterbesuch verführen. Geschehen im Pfarrsaal in Puchheim-Ort, der letzten Samstag wieder einmal restlos ausverkauft war. Bei vielen Puchheimern hat es sich längst herumgesprochen, dass die Aufführungen des Puchheimer Theatervereins eine vergnügliche Abendunterhaltung garantieren.
Nach dem Einlass um 18:30 Uhr wurden die Gäste in Ruhe vom bewährten Team der Familie Grüner bewirtet. Pünktlich um 20 Uhr öffnete sich der Vorhang für die mit Spannung erwartete Vorführung der bayerischen Kriminalkomödie „Der entführte Selbstmordeinbruch“ von Wolfgang Bräutigam.
Wie der Titel schon andeutet, erwartet das Publikum ein Stück mit vielen Turbulenzen. Einbruch im Rathaus, ein Chef mit Selbstmordabsicht, und vielen Verwechslungen bei dem Versuch, mit einer Entführung die drohende Insolvenz der Firma abzuwenden. Und das mitten in Puchheim!
Die Akteure konnten mit viel Witz die doch recht textintensiven Szenen gut vermitteln. Dabei fanden auch immer wieder Interaktionen mit dem gefesselten Publikum statt. „So etwas lässt sich eben nur live im Theater erleben und nicht zu Hause vor dem Fernseher.“
Herausragend der Polizist Josef Dimpfl, gespielt von Stadtrat Wolfgang Bleifuß und „Martha“ gespielt von Andrea Reschke. Puchheimer Stadträte spielen nicht nur im Rathaus gerne die große Rolle. So ist auch Stadtrat Thomas Salcher in seiner Rolle als „Johann Scharf“ mit von der Partie. Besonders zum Ende hin agierten die Akteure bei ihrer 2. Aufführung immer souveräner und spielten ihre Rollen immer überzeugender.
Insgesamt ein sehr unterhaltsamer und kurzweiliger Abend. Wer das Stück ebenfalls miterleben möchte, sollte sich aber beeilen – es sind nur noch wenige Restkarten für die verbleibenden Aufführungen erhältlich.
Hilde am
Hallo Markus,
herzlichen Dank für deine sehr gute, objektive und interessant geschriebene Theaterkritik. Wenn ich es nicht schon gesehen hätte, würde ich nach diesen Zeilen sofort zum Hörer greifen und mir Karten reservieren lassen.
Es freut uns sehr, dass ihr euch bei uns in Puchheim-Ort wohlgefühlt habt.
Dann sehen wir uns hoffentlich nächstes Jahr wieder! Oder?!
Viele Grüße
Hilde