• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • WGP
  • 2. April 2023

ubp fordert Radrouten in Puchheim

30. November 2016 Kommentar verfassen

Die Fraktion der Unabhängigen Bürger hat im Planungs- und Umweltausschuss beantragt, die Radverkehrsinfrastruktur in Puchheim zu verbessern, um den Fahrrad- und Autoverkehr auf den Hauptverkehrsachsen Lochhauser Straße, Allinger Straße und Lagerstraße zu entflechten und die Verkehrssicherheit zu erhöhen.

radlwege
Die ubp sieht ein „Radl-Dilemma“ und hat eine Lösung ausgetüftelt. Grafik: ubp Puchheim

Puchheim gilt auf den ersten Blick als eine fahrradfreundliche Kommune. In den letzten Jahren wurden bei den Fahrradabstellmöglichkeiten Verbesserungen erreicht. Eine Fahrradbeauftragte der Stadt soll sich künftig verstärkt um das Radfahren in Puchheim kümmern. Die Puchheimer Bevölkerung radelt eifrig. Sie ist aber gleichzeitig, wie der Fahrradklimatest des ADFC 2014 und die Verkehrsuntersuchung 2015 gezeigt haben, nicht zufrieden mit den Bedingungen vor Ort.

Hauptkritikpunkt ist die Achse Lochhauser-/ Allinger Straße, die am Bahnhof zwar nur für Radler und Fußgänger nutzbar ist, in den anderen Abschnitten aber mit Autos, Lastwagen und Bussen geteilt werden muss. Dies führt zu einer erheblichen Verunsicherung vor allem der älteren Radfahrerinnen und Radfahrer und steht einer weiteren Erhöhung des Radverkehrsanteils entgegen. Immer wieder werden Radwege, Fahrradstreifen oder stärkere Geschwindigkeitsbeschränkungen gefordert und genauso schnell wieder als utopisch abgetan. Die Situation hat sich in der Lochhauser Straße während der vergangenen Jahre durch gestiegenes Verkehrsaufkommen und zusätzliche Schrägparkbuchten eher verschlechtert.

unfallstatistik
Die Zahl der Unfälle mit Personenschaden, an denen Fahrradfahrer beteiligt waren, hat sich zwischen 2014 und 2015 von 16 auf 41 mehr als verdoppelt.
In „Radrouten für Puchheim“ werden neue Wege zur kurz- und mittelfristigen Verbesserung der Radverkehrssituation in Puchheim aufgezeigt. Das in Puchheim vorhandene Netz der Radwege, verkehrsberuhigten Bereiche und Straßen mit Tempo 30 sowie der landwirtschaftlichen Wege ist im Grundsatz so ausgerichtet, dass eine Nutzung der Lochhauser Straße, der Allinger Straße und der Lagerstraße für den Radverkehr nicht zwingend vorgegeben ist. Ziele an diesen Straßen können auch über „Nebenwege“ erreicht werden. Eine „Kamm-Erschließung“ etwa der Lochhauser Straße ist heute schon vorhanden. Grundgedanke der Radrouten ist die bevorzugte Führung des Radverkehrs auf fünf Parallelen zu den Hauptachsen Lochhauser Straße, Lagerstraße und Allinger Straße sowie auf dem Planieweg und Alter Bahnhofstraße nach Puchheim-Ort.

Die Umsetzung des Radroutenkonzepts für Puchheim kann nach Auffassung der Unabhängigen Bürger Puchheim in verschiedenen Schritten erfolgen, etwa zunächst die Ausweisung der Route Süd in Puchheim- Nord (Mühlstetter Graben) und der Route Süd in Puchheim-Süd (Büchlweg). Hier müssen Schwachstellen beseitigt und die Routen mit einer ansprechenden Beschilderung versehen werden. Eine breit angelegte Öffentlichkeitskampagne (Flyer, Plakate, Presse, Internetauftritt usw.) soll auf die neuen Möglichkeiten des Radfahrens in Puchheim hinweisen. Die notwendigen rd. 35 Einzelmaßnahmen wurden in einer Tabelle aufgelistet und kartographisch aufbereitet.

Schritt für Schritt soll so im Stadtbild von Puchheim – etwa an der Ausweisung von Fahrradstraßen – erkennbar werden, dass Puchheim in Zukunft auf „zwei Räder“ setzt.

Bericht: ubp Puchheim

Kategorie: Aktuelles, Politik

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Jubiläumsfeier der Puchheimer Freiwilligen Feuerwehr vom 27.-30. April

29. März 2023

Fahrrad-Reparaturstationen wieder einsatzbereit

29. März 2023

Puchheimer Unabhängige haben einen neuen Vorstand

28. März 2023

Kindergruppe „Kräuterkinder“ des Bund Naturschutz, Ortsgruppe Puchheim

28. März 2023

Weitere Beiträge »

Stadtgeflüster

  • Ursula Kieweg-Frühschütz geb. Zehrer zu Neue Trauergruppe in der Evangelischen AuferstehungsgemeindeGuten Tag, ich suche Frau Dagmar Seitz, weil ich diese auf unser Klassentreffen einladen wollte. Ich…
  • Matze-G zu Insolvenz der Greensill-Bank –
    Kein Disziplinarverfahren gegen Ersten Bürgermeister Norbert Seidl
    Da verbrennt jemand Millionen.....und alles gerecht???? Wenn ich 500€ unterschlage....zahle ich 500€…
  • Schmidt zu Neu in Puchheim-Ort – Bücherschränke als TauschbörsenAn der Haltestelle Lohfeldstrasse ist ein Bücherkasten aber angebracht. Auch am Bahnhof-Südseite.

Footer

Stadtportal Intern

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,721 Beiträge
  • 543 Kommentare
  • 2308 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 29. März 2023 @ 12:46
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 30 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2023 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum