• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Impressum
  • WGP
  • Veranstaltungen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

Fürstenfeldbrucker Tagblatt
Le Studio Puchheim
Puchheimer Juwelier
SK Immobilien
Das Schokolaedchen
Koch & Konrad
Amper Kurier
Sassi di matera - Holzofenpizza - Ristotrante
MK-Mobile
Buchhandlung Braunling
  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • WGP
  • 24. Mai 2022

Umfrage: Barrierefreier Bahnhof und Busverkehr in Puchheim

30. September 2018 3 Kommentare

Die Unabhängigen Bürger Puchheim (ubp) stehen für Nachhaltigkeit. Die sieben Säulen der Demokratie, die bei der langen Nacht der Demokratie im Einsatz waren, wurden auch auf dem Puchheimer Ökomarkt eingesetzt. Allerdings wollten die ubp dieses Mal nichts über die Grundwerte der Demokratie erfahren, sondern wie der Puchheimer S-Bahnhof barrierefrei ausgestaltet werden soll und ob der Busverkehr den Anforderungen der Bürgerinnen und Bürger genügt.

TitelBeschriftungAlternativtext
Schautafel der ubp. Foto: ubp

Interessierte Bürger konnten sich an zwei Schautafeln über den jeweiligen Sachstand informieren und danach kleine Bälle in Entscheidungskörbe werfen. Leider war das Interesse längst nicht so groß wie bei der langen Nacht der Demokratie. Wurden dort 268 Bälle eingeworfen, so waren es beim Ökomarkt nur 54. Vielleicht lag es am Sturm?

Beim barrierefreien Ausbau des Bahnhofs lautete die Fragestellung: „Sind Sie für den Ausbau mit Mittelbahnsteig – erreichbar über Rampen und Aufzug -, Realisierungschance bis 2021 (Variante DB) oder sind Sie für den Ausbau mit Außenbahnsteig (Nord) – erreichbar über kurze Rampen -, Realisierungschance nach 2027 (Variante Behindertenbeirat)? Für die Variante Behindertenbeirat entschieden sich 12 Befragte, für die Variante DB 8 Befragte.

Der Busverkehr in Puchheim wird in Puchheim – so wurde aus Gesprächen deutlich – eher als eine Selbstverständlichkeit wahrgenommen als ein System, das gestaltbar ist und viel kostet. Von den 20 Befragten waren 9 in der letzten Woche in Puchheim mit einem MVV-Bus gefahren. Ungefähr die Hälfte war mit der Häufigkeit der Busfahrten zufrieden. Dies ergab sich auch in etwa bei der Zufriedenheit mit dem Liniennetz.
Als konkrete Anregungen wurden vorgebracht: Der Busfahrplan sollte besser auf die S-Bahn abgestimmt werden und die Busse sollten nicht zu früh abfahren.

Bericht: Reinhold Koch

Kategorie: Aktuelles, Politik, Verkehr

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Manzenberger am

    30. September 2018 um 12:17

    Der Bahnhof, vor allem die Sbahn Richtung Innenstadt ist mit Kinderwagen schwer zu erreichen. Der Berg ist ziemlich anstrengend in der Schwangerschaft va wenn man noch einen kiWa schieben muss. Es kostet auch immer wichtige Minuten(wenn der Bus Verspätung hat) fie Bahn zu erreichen da man komplett aussen rum laufen muss. Auch sind die Busse ziemlich klein wo entweder nur Zwei kleine oder nur Ein großer KiWa Platz hat. Der Bahnhof ist auch wenn er schön ist veraltet und für alle Gehbehinderten, älteren, Rollstuhlfahrer und Mütter wäre es eine wundervolle Erleichterung wenn man dies ändern würde.

    Antworten
    • G. Hoiß am

      4. Oktober 2018 um 20:16

      Liebe/r Frau/Herr Manzenberger,
      Hmmm, wenn ein ebenerdiger Bahnsteig schon Schwierigkeiten bereitet, wie ist es dann erst am Mittelbahnsteig…? Die Bahn hatte verschiedene Alternativen zum Barriere freien Zugang aufgezeigt, die Verlegung der Gleise direkt an den Busausstieg war allerdings nicht dabei.
      Es wäre schon gut, wenn Sie die Bemühungen der Kommunalpolitiker*innen zu würdigen wüssten. Der 15-Minuten-Takt beim 830er bietet nun – je nach Ankunft der Busse – eine deutliche Optimierung des S-Bahn-Anschlusses.
      Übrigens: Wie bei vielen Parteien in der Wahlkampfzeit üblich üben Sie Kritik und hegen Wünsche, einen Realisierungs- und Optimierungsvorschlag haben Sie jedoch nicht… Den können Sie gerne nachliefern, ich freue mich auf neue Ideen.
      Die Buslinie wäre natürlich auch noch gut zu wissen.

      Antworten
      • Schmidt Rosemarie am

        7. Dezember 2018 um 09:19

        Weshalb diese Diskussionen. Alle 4bzw 5 Jahre kommt das Thema barrierefrei auf den Tisch. Ob bei Sen.-oder Behindertenbeirat wirddieses Thema aus der Versenkung
        geholt. Jetzt wird es wieder verschoben auf das Jahr 2023. Dann ist wieder ein
        anderer Beirat zuständig. Für die Bahn eine gute Sache. Neue Beiräte,neue Pläne.
        Also auf in die nächsten Jahre, für die Vorplanung.

        Antworten

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Realschule Puchheim startet Offensive zum Schutz der Biodiversität

11. April 2022

FRIEDEN JETZT! –Bewegendes Benefizkonzert im Puchheimer Kulturcentrum PUC

11. April 2022

Begehungen für Glasfaserausbau in Puchheim starten

30. März 2022

Puchheimer Leserpreis 2022 – Vorstellung der ersten vier Bücher der Longlist

29. März 2022

Weitere Beiträge »

Pfotenhelfer
ML Werbetechnik - Schilder - Textildruck - Beschriftungen
Kreisbote
KFZ Sachverständigenbüro Schuwerk
Sparkasse FFB
Gruener's Kleiner Einkaufsmarkt
Eibel Hofladen
KommEnergie
GolfCity München

Stadtgeflüster

  • Dirk Reimann zu ubp wollen einen Energienutzungsplan für PuchheimUm es klar zu stellen, natürlich ist und war die Bürgerinitiative für Klimaschutz und das ganz unabh…
  • C. Willem zu ubp wollen einen Energienutzungsplan für PuchheimWenn Herr Dr. Koch von Umdenken spricht impliziert er ja, dass die besagten Herren vorher keinen Kli…
  • Michael Peukert zu ubp wollen einen Energienutzungsplan für PuchheimHerr Dr. Koch, Ihre zugespitzte Formulierung liegt hier ziemlich daneben. Ich habe in der letzten St…

Footer

Stadtportal Intern

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,629 Beiträge
  • 533 Kommentare
  • 2308 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 12. April 2022 @ 20:37
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 30 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2022 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum