Es ist ein Ort der Begegnung zwischen Tier und Mensch. Auf circa 55 Hektar Grünland leben bei Familie Schießl an die hundert Pferde. Beim Unternehmensbesuch im Pferdepark Lohfeldhof in Puchheim-Ort am 15. Mai erläuterte Eigentümer Thomas Schießl im Gespräch mit Erstem Bürgermeister Norbert Seidl und Wirtschaftsförderin Sonja Weinbuch das ganzheitliche Konzept, das hier für Menschen jeden Alters angeboten wird. Dabei spielt das Reiten eine ebenso wichtige Rolle wie die Pflege und der Kontakt zu den Tieren.

Schon in den 70er-Jahren arbeiteten Schießls Eltern mit Pferden, damals noch mitten in Puchheim-Ort. Zusammen mit seiner Frau Karen Schießl machte der gelernte Schreiner und Maschinenbauer dann seine Leidenschaft zum Beruf und baute 2006 selbst den Hof im Schrammelweg 1. Er besuchte auch die Landwirtschaftsschule in Fürstenfeldbruck, ist aber in vielen Dingen ein Autodidakt. Gemeinsam mit seiner Frau und zwei Angestellten kümmert er sich um Land und Vieh.
Die Tochter und die drei Söhne helfen auch gelegentlich mit. In der Arbeit mit den insgesamt ca. 10.000 Kunden im Jahr steht für Familie Schießl „die Vermittlung der Tierverbundenheit und die Wertschätzung für Tiere“ im Vordergrund. „Die Kinder wissen viel zu wenig über Tiere und Pflanzen“, so Schießl, daher ist es sein Ziel, die Rückführung zur Natur wenigstens punktuell im Alltag der Kinder zu ermöglichen.
Ein ganzheitliches Konzept aus Reiten und „Horsemanship“ soll besonders den Kindern, aber auch älteren Menschen beim Abschalten vom Alltag helfen.
Bericht: Stadt Puchheim
Ihre Meinung ist uns wichtig