Unter welchen Vorzeichen fanden Hitlerflüchtlinge in Skandinavien Aufnahme und wie waren ihre Lebensbedingungen? Welche Spuren hinterließ die neue Umgebung in literarischen Texten und inwiefern transformierten die Autor:innen darin gängige Vorstellungen vom „Norden“? Inwieweit sind die Texte auch Spiegelbild der Erwartung der Gastländer und Ausdruck innerexilischer Debatten? Solchen und weiteren Fragen geht die Veranstaltung, ausgehend von einem Klaus Mann-Text, vor allem mit Blick auf die noch wenig bekannten Islandexilautor:innen Melitta Urbancic und Albert Daudistel nach.
Eintritt: EUR 8,00
Anmeldung https://www.vhs-pucheich.de/programm/politik-gesellschaft/kurs/Flucht-in-den-Norden-eine-Lesereise-zu-ausgewaehlten-Schriftstellerinnen-im/232-P2103