Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Goethes letzte Liebe – 200 Jahre „Marienbader Elegie“

11.10. um 19:30 21:00


Im Sommer 1823, rund um seinen 74-sten Geburtstag, passiert in den mondänen böhmischen Kurorten Marienbad und Karlsbad Merkwürdiges, das bald Gesprächsthema der vornehmen Gesellschaft hinter vorgehaltener Hand wird. Der alternde Dichterfürst Johann Wolfgang von Goethe soll durch seinen Serenissimus und Freund Großherzog Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach bei der Mutter um die Hand der erst 19-jährigen Ulrike von Levetzow angehalten haben und zurückgewiesen worden sein. Aus dieser Enttäuschung entstand relativ unmittelbar darauf die „Marienbader Elegie“, später Kernstück der „Trilogie der Leidenschaft“. Der Literat Dr. Rüdiger Krüger lässt – ausgehend vom beschriebenen Lebensmoment Goethes – die wichtigsten Frauengestalten in Goethes Leben kenntnisreich und kurzweilig Revue passieren.
Im Nachgang zur Veranstaltung erhalten Sie eine ca. 60-seitige Materialsammlung.
Buch zum Thema: Siegfried Carl: Goethe liebt… (Buch) – bei Buchhandlung Bräunling


Anmeldung: https://www.vhs-pucheich.de/programm/politik-gesellschaft/kurs/Goethes-letzte-Liebe-200-Jahre-Marienbader-Elegie/232-P2101

Volkshochschule Puchheim VHS

089 / 803710

Veranstalter-Website anzeigen

Bürgertreff Puchheim

Am Grünen Markt 7
Puchheim-Bahnhof, 82178
089-803710