Auf die Besucher:innen warten neben zahlreichen nachhaltigen Informations-, Aktions- und Verkaufsständen die STADTRADELN- und Horst-Germek-Umweltpreis-Siegerehrungen, der Bücherflohmarkt der Stadtbibliothek, der Pflanzenflohmarkt des Bund Naturschutz, die Saatgutbibliothek, Rikschafahrten, das Lasten-Pedelec zum Probefahren, das Puchheimer Blasorchester, die Violini der Musikschule Puchheim, Pimpernella Pumpelsack mit dem Geschichten-Waldtheater und vieles mehr. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Die traditionelle Versteigerung der Fundräder findet um 15.30 Uhr statt. Besichtigung und Probefahrt der Fundräder sind ab 11 Uhr möglich. Der Erlös der Fahrradversteigerung wird für einen guten Zweck zur Verfügung gestellt.
Für den diesjährigen Horst-Germek-Umweltpreis wurden beim Puchheimer Umweltbeirat insgesamt sieben Bewerbungen mit nachhaltigen Themen, Projekten beziehungsweise Aktionen eingereicht, unter anderem die Errichtung einer Benjeshecke, das Aufstellen von Insektenhotels, die Rettung von Amphibien von der Straße währen der Laichwanderung, die Reparatur defekter Elektrogeräte und Aktionen einer Schul-Umwelt AG. Drei Bewerbungen werden am Ökomarkt prämiert, alle Projekte und Bewerbungen am Informationsstand des Umweltbeirats vorgestellt.
Programmablauf:
11.00 Uhr: Beginn Marktbetrieb
11.30 Uhr: Eröffnung durch Zweiten Bürgermeister Dr. Manfred Sengl,
unterstützt vom Puchheimer Blasorchester
12.30 Uhr: Siegerehrung STADTRADELN
13.30 Uhr: Pimpernella Pumpelsack und die Geschichte vom wilden Kraut
14.00 Uhr: Siegerehrung Horst-Germek-Umweltpreis
14.30 Uhr: Die Violini der Musikschule Puchheim unter der Leitung von Eva
Röll
15.00 Uhr: Pimpernella Pumpelsack und die Geschichte von Lilly Schüchtern
15.30 Uhr: Fahrradversteigerung – Besichtigung der Räder ab 11 Uhr möglich
Weitere Informationen zum Ökomarkt können dem auf der städtischen Homepage unter www.puchheim.de hinterlegten Flyer entnommen werden.
Der Umweltbeirat und die Stadt Puchheim danken allen am Ökomarkt Teilnehmenden und freuen sich auf einen gut besuchten, gelungenen, informativen und sonnigen Ökomarkt.