• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • WGP
  • 21. März 2023

Veranstaltungsreihe „Der Runde Tisch“: Auftaktveranstaltung zum Thema Generationengerechtigkeit

14. Mai 2021 Kommentar verfassen

Zum zehnjährigen Jubiläum der Stadterhebung finden in Puchheim im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Der Runde Tisch“ von April bis November 2021 Expert:innengespräche statt. Im gegenseitigen Austausch nähert man sich gesellschaftlichen Themen an, die für die Ausrichtung der Stadtpolitik in den nächsten zehn Jahren von Bedeutung sein werden. Der Runde Tisch am 30. April unter dem Titel „Gestern waren wir auch jünger: Generationengerechtigkeit“ bildete den Auftakt der Reihe.

Die Teilnehmenden der Auftaktveranstaltung der Reihe „Runder Tisch – Zukunft gemeinsam gestalten“ repräsentierten die unterschiedlichen Generationen in Puchheim.
Die Teilnehmenden der Auftaktveranstaltung der Reihe „Runder Tisch – Zukunft gemeinsam gestalten“ repräsentierten die unterschiedlichen Generationen in Puchheim. Foto: Stadt Puchheim

Bürgermeister Norbert Seidl diskutierte gemeinsam mit Vertreter:innen des Jugend- und Seniorenbeirats, der Bezirksjugendsekretärin Svenja Thelen des Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) Bayern, der Vorsitzenden des Kreisjugendrings, Ines Sattler, sowie Puchheimer Stadträt:innen über die Folgen des demografischen Wandels. Besondere Themenschwerpunkte waren die Herausforderungen der Arbeitswelt 4.0, Gendergerechtigkeit, das Rentensystem sowie der Zugang zur Demokratie. Durch die altersgemischte Auswahl an Diskutanten konnten die gesellschaftlichen Veränderungen und vor allem auch Bedürfnisse der verschiedenen Generationen dargestellt werden.

Die Rolle der Kommune beim Umgang mit dem demografischen Wandel wurde eingehend behandelt. Die Themen Demokratieförderung und Gestaltung eines angemessenen Lebensraumes zum Aufwachsen und Älterwerden in Puchheim standen dabei im Mittelpunkt. Einig waren sich die Teilnehmenden, dass es insbesondere beim Thema Umwelt keine andere Möglichkeit gibt, als generations- und organisationsübergreifend aktiv zu werden. Den Abschluss des Runden Tisches bildete ein Gedankenexperiment. Die Teilnehmenden beschrieben, welchen Beitrag die eigene Generation für das jeweilige Pendant aus einer anderen Generation leisten könnte.

Beitrag: Stadt Puchheim

Kategorie: Aktuelles, Politik, Veranstaltungen

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Engagement trifft auf Vergnügen…..

20. März 2023

Stadtbibliothek Puchheim –
Nun auch anerkannte Ausbildungsbibliothek

20. März 2023

Volksfest AUFTAKT 2023 –
Stadt Puchheim lädt Menschen mit Behinderung ins Festzelt ein

15. März 2023

Große Unterstützung beim Puchheimer Frühjahrsputz – die Stadt bedankt sich bei allen, die dabei waren!

15. März 2023

Weitere Beiträge »

Stadtgeflüster

  • Ursula Kieweg-Frühschütz geb. Zehrer zu Neue Trauergruppe in der Evangelischen AuferstehungsgemeindeGuten Tag, ich suche Frau Dagmar Seitz, weil ich diese auf unser Klassentreffen einladen wollte. Ich…
  • Matze-G zu Insolvenz der Greensill-Bank –
    Kein Disziplinarverfahren gegen Ersten Bürgermeister Norbert Seidl
    Da verbrennt jemand Millionen.....und alles gerecht???? Wenn ich 500€ unterschlage....zahle ich 500€…
  • Schmidt zu Neu in Puchheim-Ort – Bücherschränke als TauschbörsenAn der Haltestelle Lohfeldstrasse ist ein Bücherkasten aber angebracht. Auch am Bahnhof-Südseite.

Footer

Stadtportal Intern

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,717 Beiträge
  • 543 Kommentare
  • 2308 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 20. März 2023 @ 11:39
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 30 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2023 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum