• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Impressum
  • Redaktion
  • WGP
  • Veranstaltungen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

MK-Mobile
Puchheimer Juwelier
Das Schokolaedchen
Buchhandlung Braunling
Koch & Konrad
Fürstenfeldbrucker Tagblatt
Sassi di matera - Holzofenpizza - Ristotrante
Modegalerie Winkler
Le Studio Puchheim
Amper Kurier
  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur & Bildung
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Natur & Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • 22. Januar 2021

vhs Puchheim: „Noch Wetter oder schon Klima?“

3. September 2020 Kommentar verfassen

Dieses Thema ist aktueller denn je, auch wenn der Dauerbrenner „Corona“ das fast vergessen lässt. Daher widmet sich das aktuelle Herbstprogramm der Volkshochschule Puchheim (vhsP) mit vielen verschiedenen Angeboten dieser aktuellen Debatte. Mit einem hochkarätigen Vortrag am Donnerstag, 29. Oktober informiert Prof. Dr. Garschagen über Ursachen, Auswirkungen und Risiken des Klimawandels.

Das Herbstprogramm der vhs Puchheim mit Schwerpunkt "Klima"
Das Herbstprogramm der vhs Puchheim mit Schwerpunkt “Klima”. Grafik: vhs Puchheim

Fakten gegen Fake-News, ausgewiesene Wissenschaftler gegen selbsternannte Experten. Eine Versachlichung der Debatte wie man sie an einer Volkshochschule erwarten darf. Zu diesem Schwerpunkt gibt es zahlreiche Führungen und Betriebsbesichtigungen z.B. zur Geothermie-Anlage in Freiham, zur Biogasanlage oder Windkraftanlage in Mammendorf. 

Ganz unter dem Motto „Hauptsache frische Luft“ gibt es besonders in den noch wärmeren Wochen viele weitere Angebote wie Stadtführungen, Kulturfahrten und Architektur-Spaziergänge. Und wer es bequem von zuhause mag, für den sind die vielfältigen Online-Angebote genau das Richtige: ein studium generale, eine Hörakademie oder Streifzüge durch die Kunstgeschichte. Neu sind Angebote zu Verbraucher-Themen, sei es online in Seminaren und live-streams oder analog vor Ort im Vortrag. Die Themen reichen von Patienten-Rechten über „Green Internet“ bis hin zu Daten-Sicherheit.

Für alle Kurse besonders im Gesundheits-und Sprachenbereich gilt dieses Semester: Die Gesundheit der Teilnehmenden sowie der Dozentinnen und Dozenten hat oberste Priorität. So hat die vhsP ein Hygiene-Konzept erarbeitet, Teilnehmergruppen den Raumgrößen anpasst, Kurse an andere Kursorte verlegt sowie Inhalte und Methoden der Kurse überarbeitet. Trotz erheblichen organisatorischen Aufwands ist es gelungen, fast alle Kurse wieder anzubieten: von „Arabisch“ bis „Schwedisch“, von „Achtsamkeit“ bis „Zumba“ ist dieses Semester wieder alles dabei. Die Teilnehmenden werden gebeten, sich vor Kursbeginn über die aktuellen Hygieneregeln unter www.vhs-puchheim.de zu informieren. Zudem nehmen viele Dozentinnen und Dozenten den digitalen Schwung der letzten Wochen mit und führen ihre Kurse im Falle eines behördlichen Lockdowns online weiter.

Aktiv zu werden und zu bleiben und dabei gleichgesinnte und interessierte Menschen zu treffen analog wie digital – dazu lädt das neue Programm in diesem Semester ein. Das Semester startet Mitte September, Anmeldungen sind ab sofort möglich unter www.vhs-puchheim.de. Das druckfrische Programmheft liegt im Bürgertreff aus sowie und an den bekannten Stellen in Puchheim-Bahnhof und Puchheim-Ort.

Weitere Informationen www.vhs- puchheim.de und telefonisch unter 089/803710. Das Team der vhs-Geschäftsstelle am Grünen Markt ist persönlich montags- bis donnerstags von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr und donnerstags zusätzlich von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr zu erreichen.

Bericht: vhs Puchheim

Kategorie: Aktuelles, Kultur & Bildung

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Kostenlose FFP2-Schutzmasken für pflegende Angehörige – Abholtermine in Puchheim

19. Januar 2021

Für 22 Mio. Euro Brandschutz in der Mittelschule an der Lagerstraße

14. Januar 2021

Stadtverwaltung Puchheim – Städtische Dienststellen für den Parteiverkehr bis auf Weiteres geschlossen

8. Januar 2021

Richtige Entsorgung von Christbäumen in Puchheim

1. Januar 2021

Weitere Beiträge »

Pfotenhelfer
Sparkasse FFB
Gruener's Kleiner Einkaufsmarkt
ML Werbetechnik - Schilder - Textildruck - Beschriftungen
Kreisbote
GolfCity München
Eibel Hofladen
KommEnergie
KFZ Sachverständigenbüro Schuwerk

Stadtgeflüster

  • Eva Krestan zu Kostenlose FFP2-Schutzmasken für pflegende Angehörige – Abholtermine in PuchheimEs gibt pflegende Angehörige welche 24 Stundenpflege machen, den zu pflegenden Menschen nicht allein…
  • Max Keil zu Für 22 Mio. Euro Brandschutz in der Mittelschule an der LagerstraßeWie gehen wir in Zukunft mit öffentlichen Gebäuden um? Eine Schule, vor gut 35 Jahren erbaut und vor…
  • Schmidt zu Petition für „Barrierefreier Bahnhof Puchheim – JETZT!“ mit 3.327 Unterschriften im Verkehrsministerium übergebenAlle 4Jahre wieder kommt dieses Thema auf den Tisch. Erreicht wurde aber wenig oder garnichts. Seit…

Footer

Stadtportal Intern

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,415 Beiträge
  • 454 Kommentare
  • 2163 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 19. Januar 2021 @ 17:04
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 40 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2021 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum