• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • WGP
  • 2. April 2023

VHS Puchheim startet unter neuer Leitung ins neue Semester

27. Januar 2021 Kommentar verfassen

Die VHS Puchheim hat ihr neues Programmheft veröffentlicht. Unter dem Schwerpunkt „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ wird ein Fokus auf die gemeinsame Verantwortung gelegt, die wir für ein lebenswertes Miteinander haben. Das betrifft natürlich in erster Linie die Frage nach der Schonung der Ressourcen aber auch die Frage, wie wir unser eigenes Leben umgestalten können.

Achim Puhl, der neue Leiter der vhs Puchheim
Achim Puhl, der neue Leiter der VHS Puchheim: „Bis mind. 15.2.2021 finden an der vhs Puchheim keinerlei Präsenz-Kurse mehr statt. Stöbern Sie in unserem Programm und buchen Sie Ihre Wunschkurse. Wir freuen uns auf Sie!“ Foto: vhs Puchheim

Spannende Vorträge und Seminare sind hierzu geplant: Prof. Hans-Werner Sinn, emeritierter Professor der LMU München und langjähriger Präsident des ifo Instituts wird über den Green Deal sprechen, das Seminar „enkeltauglich leben“ ermöglicht spielerisch eine Neuausrichtung des eigenen Handelns, in einem Vortrag wird die Windkraft im Landkreis diskutiert und zahlreiche Exkursionen führen zu nachhaltigen Projekten in Puchheim und München.

Auch die Corona-Situation beschäftigt die VHS inhaltlich. Seminare beschäftigen sich unter anderem mit den Fragen von Geldanlage, Aufklärung und dem Auseinanderdriften der Gesellschaft.

Neben dem Schwerpunktthema gibt es natürlich auch wieder zahlreiche spannende Seminare in den unterschiedlichen Fachbereichen. Damit diese auch um- gesetzt werden können, finden immer mehr über das Internet statt. Viele Kursleitende haben sich in den letzten Wochen intensiv eingearbeitet und können so auch virtuell ihre Kurse weiter durchführen.

Je nachdem, ob ein Präsenzunterricht erlaubt ist oder nicht, finden die Kurse dann als Präsenzveranstaltungen oder im Internet statt. Diese Flexibilität kommt nicht nur den erwachsenen Kursbesuchern zugute. Auch im Bereich der Schülernachhilfe sind alle Seminare flexibel und können somit auf jeden Fall stattfinden. Dies ist besonders wichtig, da durch das Homeschooling viele junge Menschen eine Begleitung und Förderung benötigen. Zudem hat die VHS zahlreiche spannende Online-Vorträge im Programm, die über einen entsprechenden Link und ohne große Vorkenntnisse besucht werden können.

Zu allen Online-Seminaren hat die VHS eine eigene Rubrik auf ihrer Homepage eingerichtet, sodass diese Seminare leichter gefunden werden.

Alle Seminare finden sich auf der Homepage der VHS unter www.vhspuchheim.de und im Programmheft, das an den bekannten Auslagestellen mitgenommen werden kann.

Eine live übertragene Vorstellung des neuen Programms findet am 25. Februar von 18:30 – ca. 20:00 Uhr statt, in der die VHS den neuen Leiter und das Programm der VHS präsentieren werden. Mit dabei sind einige Dozentinnen und Dozenten, die von ihren Kursen berichten.

Der Link zu dem Livestream wird vorab in den Medien und auf der Homepage der VHS unter www.vhs-puchheim.de bekannt gegeben.
Auf Anmeldungen für das neue Programm freut sich das Team der VHS im Internet oder telefonisch unter: 089/803710.

Alter Leiter – neuer Leiter

Seit 15. Januar hat die VHS in Puchheim einen neuen Leiter. Der Vorstand ent- schied sich für einen alten Bekannten, der bereits vor 10 Jahren die VHS zu einem attraktiven Bildungszentrum weiterentwickelt hat. Achim Puhl ist damals aus beruflichen Gründen nach NRW ausgewandert und hat dort in eine große VHS übernommen, die für die Bildungsveranstaltungen in drei Städten zuständig war. Nun ist er wieder in seine alte Heimat zurückgekommen und hat die Nachfolge von Heike Gerl übernommen, die zukünftig als Leiterin der VHS Ammersee-West tätig sein wird.

„Ich freue mich sehr, meine ehemalige VHS gemeinsam mit dem Team weiter voranbringen zu dürfen, auch wenn es derzeit aufgrund der Corona-Beschränkungen nicht das Programm ist, welches von der intensiven Begegnung der Teilnehmenden lebt“, sagt der neue Leiter. Dennoch sieht er auch Chancen in der aktuellen Situation: die digitale Bildung hat viele positive Seiten und ermöglicht es, neue Wege zu gehen. Auch wenn aufgrund der aktuellen Zahlen die Hoffnung besteht, dass die Präsenzseminare wieder angeboten werden können, wird auch in der Zukunft die Frage nach digitalen Bildungsangeboten bestehen blei- ben. Hier hat die VHS vorgesorgt. Unter anderem wurden einige Räume mit einer schnellen Internetverbindung ausgestattet, ein elektronisches Whiteboard angeschafft und auch die Dozentinnen und Dozenten in der Umsetzung digitaler Angebote begleitet.

Schwerpunkte seiner Arbeit sieht der neue Leiter in der aktiven Verankerung der VHS mit örtlichen Einrichtungen und Vereinen. Die Kooperationen aus seiner letzten Amtszeit möchte er wieder aufnehmen und ausbauen. Zudem sieht er dringenden Handlungsbedarf bei der Nutzung sozialer Medien. Hier hat er bereits die ersten Schritte umgesetzt und wird in Kürze mit dem Versand von Newslettern, der Wiedereinrichtung der Facebook-Seite und dem Aufbau eines Instagram- und YouTube-Kanals beginnen.

Wer Achim Puhl und das neue Programm live präsentiert haben möchte, kann sich bereits jetzt einen Termin notieren: Am 25. Februar wird es von 18:30 – ca. 20:00 Uhr eine Liveübertragung geben, in der die VHS den neuen Leiter und das Programm der VHS vorstellen wird. Mit dabei sind einige Dozentinnen und Dozenten, die von ihren Kursen berichten. Der Link zu dem Lievstream wird vorab in den Medien und auf der Homepage der VHS unter www.vhs-puchheim.de bekannt gegeben.

Beitrag: VHS Puhheim

Kategorie: Aktuelles, Kultur

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Jubiläumsfeier der Puchheimer Freiwilligen Feuerwehr vom 27.-30. April

29. März 2023

Fahrrad-Reparaturstationen wieder einsatzbereit

29. März 2023

Puchheimer Unabhängige haben einen neuen Vorstand

28. März 2023

Kindergruppe „Kräuterkinder“ des Bund Naturschutz, Ortsgruppe Puchheim

28. März 2023

Weitere Beiträge »

Stadtgeflüster

  • Ursula Kieweg-Frühschütz geb. Zehrer zu Neue Trauergruppe in der Evangelischen AuferstehungsgemeindeGuten Tag, ich suche Frau Dagmar Seitz, weil ich diese auf unser Klassentreffen einladen wollte. Ich…
  • Matze-G zu Insolvenz der Greensill-Bank –
    Kein Disziplinarverfahren gegen Ersten Bürgermeister Norbert Seidl
    Da verbrennt jemand Millionen.....und alles gerecht???? Wenn ich 500€ unterschlage....zahle ich 500€…
  • Schmidt zu Neu in Puchheim-Ort – Bücherschränke als TauschbörsenAn der Haltestelle Lohfeldstrasse ist ein Bücherkasten aber angebracht. Auch am Bahnhof-Südseite.

Footer

Stadtportal Intern

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,721 Beiträge
  • 543 Kommentare
  • 2308 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 29. März 2023 @ 12:46
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 30 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2023 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum