• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Impressum
  • WGP
  • Veranstaltungen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

Koch & Konrad
Le Studio Puchheim
Das Schokolaedchen
Amper Kurier
SK Immobilien
Sassi di matera - Holzofenpizza - Ristotrante
MK-Mobile
Puchheimer Juwelier
Fürstenfeldbrucker Tagblatt
Buchhandlung Braunling
  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • WGP
  • 24. Mai 2022

Volksbegehren: Es fehlen noch 250.000 Unterschriften

7. Februar 2019 Kommentar verfassen

Das „Volksbegehren Artenvielfalt – Rettet die Bienen!“ erfreut sich nach wie vor eines sehr guten Zuspruchs. Nach derzeitigem Stand haben sich bayernweit bereits 700.000 Wählerinnen und Wähler für den Erhalt der Artenvielfalt im Freistaat eingetragen. Somit fehlen insgesamt noch 250.000 Unterschriften. „Jetzt gilts – diese historische Chance darf jetzt nicht knapp scheitern“, warnt Uschi Anlauf, eine der vier Bündnissprecher/innen im Landkreis. „Deswegen wird das lokale Aktionsbündnis Fürstenfeldbruck am Wochenende nochmals alle Kräfte einbringen, zumal auch die örtlichen Rathäuser am Samstagvormittag und Grafrath sogar am Sonntagvormittag geöffnet haben.“

Fleissige Biene in Puchheim. Foto: Puchheimer Stadtportal

Die Wettervorhersage für das Wochenende ist gut. „Die Eintragung dauert nur wenige Minuten. Warum also nicht vor oder nach dem Wochenendeinkauf kurz im Rathaus oder in der Eintragungsstelle Halt machen? Die Rathäuser sind am kommenden Wochenende im gesamten Landkreis zumindest für einige Stunden geöffnet“, erklärt Dieter Kreis, ebenfalls Sprecher des Bündnisses.

Das Volksbegehren versteht sich explizit als Partner der Landwirte zur Rettung der Bienen und Bauern. „Wir wollen, dass Landwirte vom Ertrag ihrer Arbeit leben können und nicht mehr wachsen oder weichen müssen“, so Kreis. Daher richtet sich das Volksbegehren an die Staatsregierung, die hier durch gezielte Förderung und finanzielle Anreize für eine gesunde Entwicklung sorgen muss. Seit 2010 haben in Bayern über 13 000 Betriebe aufgeben müssen. Wir haben nicht nur ein massives Artensterben, auch das Höfesterben setzt sich nach wie vor fort. „Diese Entwicklung wollen wir stoppen. Das Volksbegehren ist daher gerade für die kleinen und mittleren Betriebe eine Chance, im Agrarmarkt zu bestehen“, betont Uschi Anlauf.

Mit Ausweis ins Rathaus! Während der zweiwöchigen Eintragungsfrist vom 31. Januar bis 13. Februar 2019 müssen 10 Prozent der bayerischen Wahlberechtigten unterschreiben, damit das Volksbegehren erfolgreich ist. Grundsätzlich kann man sich im Rathaus seines Erstwohnsitzes zu den regulären Öffnungszeiten eintragen; daneben muss jedes Rathaus auch an einem Wochenend-Tag und an einem Wochentag-Abend geöffnet haben. „Es ist allerdings wichtig, dass man seinen Ausweis ins Rathaus mitnimmt“, erklärt Anlauf.

Beitrag: LBV

Kategorie: Aktuelles, Politik, Umwelt

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Realschule Puchheim startet Offensive zum Schutz der Biodiversität

11. April 2022

FRIEDEN JETZT! –Bewegendes Benefizkonzert im Puchheimer Kulturcentrum PUC

11. April 2022

Begehungen für Glasfaserausbau in Puchheim starten

30. März 2022

Puchheimer Leserpreis 2022 – Vorstellung der ersten vier Bücher der Longlist

29. März 2022

Weitere Beiträge »

Pfotenhelfer
Eibel Hofladen
KFZ Sachverständigenbüro Schuwerk
GolfCity München
Kreisbote
Gruener's Kleiner Einkaufsmarkt
ML Werbetechnik - Schilder - Textildruck - Beschriftungen
Sparkasse FFB
KommEnergie

Stadtgeflüster

  • Dirk Reimann zu ubp wollen einen Energienutzungsplan für PuchheimUm es klar zu stellen, natürlich ist und war die Bürgerinitiative für Klimaschutz und das ganz unabh…
  • C. Willem zu ubp wollen einen Energienutzungsplan für PuchheimWenn Herr Dr. Koch von Umdenken spricht impliziert er ja, dass die besagten Herren vorher keinen Kli…
  • Michael Peukert zu ubp wollen einen Energienutzungsplan für PuchheimHerr Dr. Koch, Ihre zugespitzte Formulierung liegt hier ziemlich daneben. Ich habe in der letzten St…

Footer

Stadtportal Intern

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,629 Beiträge
  • 533 Kommentare
  • 2308 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 12. April 2022 @ 20:37
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 30 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2022 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum