• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • WGP
  • 25. September 2023

Volkshochschule fördert souveränes Handeln in der digitalen (Daten-)Welt

6. April 2021 Kommentar verfassen

Künstliche Intelligenz, Big Data und das Internet der Dinge erleichtern unseren Alltag. Doch was genau verbirgt sich dahinter? Wie funktioniert die Technik? Und wie können wir unsere Daten bewusst teilen und schützen? Antworten darauf gibt „Stadt | Land | DatenFluss“, die neue App der Volkshochschulen. In einer begleitenden Online-Veranstaltungsreihe, an der sich die vhs Puchheim beteiligt, diskutieren Expert*innen, wie die digitale Datenwelt unterschiedliche Bereiche unseres Lebens prägt und welche Chancen und Risiken sich daraus für unsere Gesellschaft sowie jede und jeden Einzelnen ergeben.

"Stadt | Land | DatenFluss", die neue App der Volkshochschulen.
„Stadt | Land | DatenFluss“, die neue App der Volkshochschulen. Grafik: Deutscher Volkshochschul-Verband

Insgesamt sechs digitale Diskussionsveranstaltungen zu den Themenbereichen Künstliche Intelligenz, Big Data, Smart Home, Mobilität der Zukunft, digitale Gesundheitsversorgung und Arbeit 4.0 warten an der Volkshochschule zwischen April und November auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Der Auftakt der Reihe am 13. April 2021 widmet sich unter dem Titel „Sind Algorithmen gerecht? Künstliche Intelligenz zwischen Fortschritt und Fremdbestimmung“ der Frage, welche Folgen sich aus der Verbreitung von lernenden Systemen für unser Zusammenleben ergeben und wie KI im Sinne des Menschen gestaltet werden kann. Zu Gast sind Lorena Jaume-Palasí, die sich als Gründerin der Initiative The Ethical Tech Society mit der Ethik der Digitalisierung und Automatisierung beschäftigt, und Prof. Dr. Tobias Matzner, Professor für Medien, Algorithmen und Gesellschaft an der Universität Paderborn.

„Data Literacy ist heute eine Schlüsselkompetenz.“, sagt Achim Puhl, Leiter der vhs Puchheim. „Wir freuen uns, dass wir als Volkshochschule die Menschen auf dem Weg durch die digitale Datenwelt begleiten können.“ Die App sei dabei eine ideale Ergänzung für die digitale Bildung an Volkshochschulen.

Die App „Stadt I Land I DatenFluss“ ist Teil der „Initiative Digitale Bildung“ von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel. Sie ist Schirmherrin der App, die kostenlos in den App-Stores erhältlich ist. Die App trägt zu einem grundlegenden Verständnis digitaler Anwendungen und Technologien bei und fördert den aufgeklärten und verantwortungsbewussten Umgang mit den eigenen Daten. Dabei verfolgt die App einen spielerischen Ansatz, der an alltäglichen Erfahrungen anknüpft. Sie wendet sich an alle Bevölkerungsgruppen – von technikaffinen Menschen, die digitale Neuerungen selbstverständlich verwenden, bis hin zu solchen, die das Internet nur sporadisch nutzen.

„Die App ist niedrigschwellig und sie zeigt auf, wie digitale Technologie unseren Alltag verbessern kann. In unseren Kursen vertiefen wir den Erfahrungsaustausch im Umgang mit digitalen Tools und reflektieren den achtsamen Umgang mit Daten. Das baut Zugangshürden ab und fördert ein souveränes Agieren in der digitalen (Daten-)Welt“, sagt Achim Puhl abschließend.

Landingpage zum App-Download: https://stadt-land-datenfluss.de/

Beitrag: Volkshochschule Puchheim

Kategorie: Aktuelles, Kultur

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

„Wer systematisch Plakate zerstört, ist auch bereit, die Demokratie zu zerstören“

5. September 2023

Wildbienen-Schaugarten in der Alten Bahnhofstraße – Ein Garten für Mensch und Wildbiene

5. September 2023

Besuch in der Partnerstadt Salo – Puchheimer Friedenstaube flog nach Finnland

5. September 2023

Stadtbeete Puchheim – Unterstützung gesucht

8. August 2023

Weitere Beiträge »

Stadtgeflüster

  • Andrè zu „Wer systematisch Plakate zerstört, ist auch bereit, die Demokratie zu zerstören“Der Spieler, der gefoult wird, reklamiert für sich das Foul. So macht das auch die AfD, wenn ihre Pl…
  • Andrè zu Weg frei für Erweiterung der PV-Anlage an der RoggensteinerstraßeDie konventionellen Kraftwerke sind weder sauber (Kohle, Gas) noch sicher (Atom). Es ist genug landw…
  • Markus Hammer zu „Wer systematisch Plakate zerstört, ist auch bereit, die Demokratie zu zerstören“Sahen die Puchheimer Grünen auch dann das Recht auf freie Meinungsäußerung missachtet, wenn Plakate…

Footer

Stadtportal Intern

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,755 Beiträge
  • 558 Kommentare
  • Aktualisiert: 5. September 2023 @ 22:28
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 30 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2023 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum