• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • WGP
  • 24. März 2023

Vom Nivelliergerät zum Superlaser – Wirtschaftsempfang für die photoelektronische Industrie im Kulturcentrum PUC

20. Februar 2017 Kommentar verfassen

Durch die Ansiedlung mehrerer Firmen aus der photoelektronischen Industrie ist in Puchheim ein Wirtschaftsschwerpunkt entstanden, dem die Stadt Puchheim mit der Clusterveranstaltung „Photonics P“ am 9. Februar 2017 im Kulturcentrum PUC einen besonderen Themenabend widmete.

Vier Start-up-Unternehmen präsentierten sich bei der von Wirtschaftsreferentin Karin Kamleiter (im Bild rechts) moderierten Talkrunde(v.l.n.r.): Maximilian Felsner (Social-Bee), Catherine Weber und Hendrik Zymolka (Maple Marketing), Erwin Metz und Andreas Schmidt (LiveCycle) sowie Dr. Thomas Maier-Eschenlohr (Landpack).

Erster Bürgermeister Norbert Seidl begrüßte die eingeladenen Vertreterinnen und Vertreter der Unternehmen, die sich auf die Arbeit mit Licht und Laser spezialisiert und in Puchheim und Umgebung niedergelassen haben, sowie die weiteren Gäste. „Wir möchten Ihnen vermitteln, dass Puchheim nicht irgendein Gewerbegebiet ist, sondern eine Stadt mit Geschichte, mit Identität und mit Ideen.“ Dies machte Seidl durch die Präsentation eines Nivelliergeräts der Firma Ertel sichtbar, denn die Geschichte dieses Unternehmens ist gleichzeitig der Anfang der Laserindustrie in Puchheim.

Stadtarchivar Werner Dreher brachte mit seinem Vortrag und der Präsentation der neu herausgegebenen Broschüre „Von Reichenbachs Werkstatt zum Ertel-Werk in Puchheim“ Licht in die über einhundertjährige industrielle Geschichte des ruhmreichen Unternehmens Ertel. Dessen Nivellierinstrumente und Theodoliten wurden in den 50er-Jahren zum „Verkaufsschlager im In- und Ausland“. In den 70er-Jahren war das Ertel-Werk in Puchheim einziger Hersteller des vollautomatischen Vertikal-Laser-Instruments.

Während das Ertel-Werk in den 80er-Jahren Konkurs anmeldete, entwickelte sich das Laserlicht inzwischen als das Werkzeug des 21. Jahrhunderts. Wie die Photonik Grenzen in der Physik, der Medizin und der Informationstechnologie sprengen kann, erklärte Konstantin Khrennikov vom Exzellenzcluster Munich-Centre for Advanced Photonics (MAP) sehr eindrucksvoll und unterhaltsam. Er berichtete über seine Arbeit im interdisziplinären Exzellenzcluster, einer Kooperation der Ludwig-Maximilians-Universität, der Technischen Universität München und des Max-Planck-Instituts für Quantenoptik. Der dort entwickelte Superlaser beispielsweise, bei dem zehn Laserstrahlen zu einem einzigen superkonzentrierten Lichtstrahl gebündelt werden, könnte in der Zukunft als Teilchenbeschleuniger in der Medizin zur Bekämpfung gegen Krebs eingesetzt werden.

Im Rahmen einer Mikromesse und einer Talkrunde, moderiert von Puchheims Wirtschaftsreferentin Karin Kamleiter, stellten sich vier Start-up-Unternehmen vor, die innovative Geschäftsideen nach Puchheim brachten.

Gemeinsam mit den Kooperationspartnern bayern photonics e.V. und dem Exzellenzcluster Munich-Centre for Advanced Photonics (MAP) bot die Veranstaltung den Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik beim anschließenden gemeinsamen Abendessen die Möglichkeit, sich kennenzulernen und auszutauschen. Das musikalische Rahmenprogramm des Abends gestaltete Frank Wunderer mit seiner StreicherBigband Bluestrings.

Beitrag: Sonja Weinbuch, Wirtschaftsförderung der Stadt Puchheim

Kategorie: Aktuelles, Unternehmen in Puchheim, Veranstaltungen

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Engagement trifft auf Vergnügen…..

20. März 2023

Stadtbibliothek Puchheim –
Nun auch anerkannte Ausbildungsbibliothek

20. März 2023

Volksfest AUFTAKT 2023 –
Stadt Puchheim lädt Menschen mit Behinderung ins Festzelt ein

15. März 2023

Große Unterstützung beim Puchheimer Frühjahrsputz – die Stadt bedankt sich bei allen, die dabei waren!

15. März 2023

Weitere Beiträge »

Stadtgeflüster

  • Ursula Kieweg-Frühschütz geb. Zehrer zu Neue Trauergruppe in der Evangelischen AuferstehungsgemeindeGuten Tag, ich suche Frau Dagmar Seitz, weil ich diese auf unser Klassentreffen einladen wollte. Ich…
  • Matze-G zu Insolvenz der Greensill-Bank –
    Kein Disziplinarverfahren gegen Ersten Bürgermeister Norbert Seidl
    Da verbrennt jemand Millionen.....und alles gerecht???? Wenn ich 500€ unterschlage....zahle ich 500€…
  • Schmidt zu Neu in Puchheim-Ort – Bücherschränke als TauschbörsenAn der Haltestelle Lohfeldstrasse ist ein Bücherkasten aber angebracht. Auch am Bahnhof-Südseite.

Footer

Stadtportal Intern

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,717 Beiträge
  • 543 Kommentare
  • 2308 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 20. März 2023 @ 11:39
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 30 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2023 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum