• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • WGP
  • 26. September 2023

Puchheimer Bürgermeisterwahl: Norbert Seidl und Harald Heitmeir gehen in die Stichwahl

8. Juli 2012 5 Kommentare

Bei der Bürgermeisterwahl liegt nach der Auszählung der elf Stimmbezirke der SPD-Kandidat Norbert Seidl mit rund 34 Prozent vor Harald Heitmeir (für die CSU) mit knapp 31 Prozent. Da keiner der Kandidaten mehr als die Hälfte der abgegebenen gültigen Stimmen auf sich vereinen konnte, kommt es am 22. Juli zwischen beiden zur Stichwahl.

++ Update: Norbert Seidl (SPD) zum neuen Bürgermeister gewählt ++

Endergebnis Bürgermeisterwahl 2012
Endergebnis Bürgermeisterwahl 2012
Wolfgang Wuschig (ubp) und Manfred Sengl (Grüne) haben gegenüber der Süddeutschen Zeitung angedeutet, bei der Stichwahl Norbert Seidl unterstützen zu wollen. Harald Heitmeir sieht noch eine Chance in der Stichwahl – zeigte sich aber enttäuscht von der geringen Wahlbeteiligung von 44 Prozent.

Die Stimmenverteilung: Norbert Seidl erhielt 2315 Stimmen, Harald Heitmeir 2079 Stimmen, Wolfgang Wuschig 1230 und Manfred Sengl 1104 Stimmen.

Norbert Seidl
Gute Laune bei Norbert Seidl. Foto: M. Limbacher
Harald Heitmeir
Harald Heitmeir im Interview über seine Chancen in der Stichwahl. Foto: M. Limbacher

Kategorie: Aktuelles, Politik, Wahl '12

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Dieter Schnöpf am

    8. Juli 2012 um 17:46

    Der ubp-Kandidat heißt Wolfgang Wuschig!!!!!!!!

    Antworten
  2. Frank Limbacher am

    8. Juli 2012 um 17:50

    Jaja… danke, ist geändert.

    Antworten
  3. jenu am

    8. Juli 2012 um 18:57

    …und der Kandidat der CSU heißt „Heitmeir“

    Antworten
  4. Andreas Riebe am

    8. Juli 2012 um 19:19

    Die Wahlbeteiligung ist traurig für unsere Demokratie
    Wenn für viele Menschen 5 Minuten Aufwand für freie Wahlen zuviel sind, ist es ein trauriges Zeichen für unsere Demokratie.
    In vielen Ländern stehen Menschen Stunden an Wahllokalen an, um ihr kleines Kreuz einzuwerfen. Gerade in unserer kleinen Stadt, könnte jede Stimme etwas bewegen. Können wir „unsere“ Wahlen überhaupt noch wertschätzen?

    Antworten
  5. Dieter Schnöpf am

    8. Juli 2012 um 19:41

    Wenn man vor Jahrzehnten schon die Bürgermeisterwahl mit der Gemeinderatswahl wieder zusammengelegt hätte, sähe die Wahlbeteiligung anders aus. Aber Pürkner und Kränzlein haben sich dagegen gewehrt. Jetzt war es möglich, weil Kränzlein (wegen Erreichen der Altersgrenze) nicht wiedergewählt konnte!

    Antworten

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

„Wer systematisch Plakate zerstört, ist auch bereit, die Demokratie zu zerstören“

5. September 2023

Wildbienen-Schaugarten in der Alten Bahnhofstraße – Ein Garten für Mensch und Wildbiene

5. September 2023

Besuch in der Partnerstadt Salo – Puchheimer Friedenstaube flog nach Finnland

5. September 2023

Stadtbeete Puchheim – Unterstützung gesucht

8. August 2023

Weitere Beiträge »

Stadtgeflüster

  • Andrè zu „Wer systematisch Plakate zerstört, ist auch bereit, die Demokratie zu zerstören“Der Spieler, der gefoult wird, reklamiert für sich das Foul. So macht das auch die AfD, wenn ihre Pl…
  • Andrè zu Weg frei für Erweiterung der PV-Anlage an der RoggensteinerstraßeDie konventionellen Kraftwerke sind weder sauber (Kohle, Gas) noch sicher (Atom). Es ist genug landw…
  • Markus Hammer zu „Wer systematisch Plakate zerstört, ist auch bereit, die Demokratie zu zerstören“Sahen die Puchheimer Grünen auch dann das Recht auf freie Meinungsäußerung missachtet, wenn Plakate…

Footer

Stadtportal Intern

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,755 Beiträge
  • 558 Kommentare
  • Aktualisiert: 5. September 2023 @ 22:28
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 30 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2023 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum