Dominik Schneider übernimmt den Vorsitz der Puchheimer JU. Der bisherige Ortsvorsitzende Alexander Georg hat sich entschlossen, aus persönlichen und beruflichen Gründen nicht mehr anzutreten. Die Arbeit in den vergangenen zwei Jahren habe ihm großen Spaß gemacht, so der ehemalige Ortsvorsitzende. Er wird daher weiterhin als Stellvertreter im Vorstand mitwirken. Darüber hinaus wurde Thomas Hillenbrand als weiterer Stellvertreter gewählt. Im Namen des gesamten Ortsvorstands bedankt sich Dominik Schneider bei seinem Vorgänger für dessen großartiges Engagement über die letzten zwei Jahre.

Im Vorstandsteam wurden erneut Julius Schäffer in seiner Funktion als Schatzmeister, Stefan Feuerlein als Schriftführer und Timo Mairiedl als Beisitzer bestätigt. Als langjähriger Kassenprüfer stellt sich auch für die nächste Wahlperiode wieder der Gröbenzeller Michael Schweyer zur Verfügung. Neugewählt an seiner Seite steht nun der Ortsvorsitzende der JU Gröbenzell, Maximilian Rötzer.
Der 21-jährige Student Dominik Schneider ist stellvertretender Kreisvorsitzender der Jungen Union Fürstenfeldbruck, Schriftführer im CSU-Ortsvorstand Puchheim und sitzt für die CSU außerdem im Puchheimer Stadtrat.
Dominik Schneider erklärt, dass die kommenden Monate nun vor allem vom Wahlkampf für die bevorstehende Bundestagswahl im September geprägt sein werden. Die Junge Union will dabei aktiv einen Beitrag zum Wahlerfolg der CSU-Wahlkreisabgeordneten Katrin Staffler leisten.
Die Puchheimer JU blickt bereits auf zwei erfolgreiche, jeweils gut besuchte digitale Veranstaltungen in diesem Jahr zurück:
- Im Januar 2021 fand eine Veranstaltung zum Thema Wasserstoff als Energieträger der Zukunft mit der Bundestagsabgeordneten Katrin Staffler sowie Manfred Limbrunner von der Proton Motor Fuel Cell Gmbh aus Puchheim statt.
- Im Mai 2021 wurde nach den Vorträgen von Simone Neumann, Landesvorsitzendes des CSU-Arbeitskreises Energiewende sowie von Herrn Dr. Maier-Eschenlohr, Gründer des Allinger Start-Ups Landpack GmbH über die Themen Nachhaltigkeit, Gründerkultur und Innovation diskutiert.
- Eine weitere Veranstaltung zu einem Zukunftsthema ist in jedem Fall noch dieses Jahr geplant.
Nach der Bundestagswahl soll es dann vor allem darum gehen, neue Mitglieder anzuwerben und Aktivitäten vorzubereiten. Gerade in Corona-Zeiten war dies ohne persönliche Interaktion besonders schwierig. Im Ortsvorstand habe man seit Ausbruch der Pandemie im vergangenen Jahr aber immerhin versucht, sich einmal im Monat über die Videotelefonie-Plattform Zoom auszutauschen.
Mit Blick auf die nächste Kommunalwahl im Jahr 2026 wünscht sich der neue Ortsvorsitzende außerdem künftig weitere JU-Mitglieder im Puchheimer Stadtrat, denn Kommunalpolitik ist – anders als der Eindruck vielleicht manchmal entstehen mag – bestimmt nicht langweilig. Junge Menschen können mit einem entsprechenden Mandat schnell unmittelbar Einfluss auf die Entwicklungen vor Ort nehmen und so ihre Zukunft selbst aktiv mitgestalten.
Beitrag: Junge Union Ortsverband Puchheim
Ihre Meinung ist uns wichtig