Rund 80 Zuhörer lauschten bei einer nicht alltäglichen Veranstaltung der Kolpingfamilie Puchheim einer Lesung mit Musik und Gesang. Mit dem Erlös der Veranstaltung unterstützt Kolping Puchheim die Sozialzentren Caruau (Schwester Werburga) und Pedro II (Centro Mandacaru) in Brasilien. Die beiden Hilfsprojekte wurden zu Beginn der Veranstaltung von Herbert Kainzlsperger und Christa Almstätter kurz vorgestellt.
Interessant ist auch die historisch-religiöse Komponente des Stücks. Bei der Anbetung der Hirten und der drei Weisen kommt der Christkönig-Gedanke, der von der Kirche als Gegenpool zu einer zunehmend antichristlichen und faschistischen Weltordnung forciert wurde, unverkennbar zum Ausdruck. Heini Almstätter las bis auf Maria, die von der Sängerin Doris Benz rezitiert wurde, alle Rollen. Sie suchte auch passend zum Text selten gehörte bairische Volkslieder aus, die sie musikalisch unterstützt durch Willi Stappert an der Gitarre und der Steyrischen mit viel Einfühlungsvermögen zum Besten gab. Das Publikum dankte allen Mitwirkenden durch lang anhaltenden Schluss-Aplaus.
Ausschnitte vom Abend:
Ihre Meinung ist uns wichtig