• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • WGP
  • 2. April 2023

Werkstattbrand in der Boschstraße

20. Februar 2022 Kommentar verfassen

Am Samstag, den 19.02.2022 um 12:44 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Puchheim-Bahnhof zu einem Werkstattbrand mit initial 4 gemeldeten brennenden PKW in die Boschstraße alarmiert. Aufgrund des Alarmstichworts „B4“ wurden neben Polizei und Rettungsdienst ebenfalls die Feuerwehren aus Puchheim-Ort, Gröbenzell, Eichenau, Germering, sowie die Feuerwehr Fürstenfeldbruck und der Fachberater THW mit zusätzlichen Sonderfahrzeugen angefordert. 

Einsatz der Feuerwehr am 19. Februar 2022 in der Boschstraße.
Einsatz der Feuerwehr am 19. Februar 2022 in der Boschstraße. Foto: Freiwillige Feuerwehr Puchheim-Bahnhof 

Noch bevor ein Notruf bei der Leitstelle einging wurde unser Einsatzleiter, der sich zum Brandereignis im Feuerwehrgerätehaus aufhielt durch einen Passanten informiert. Er veranlasste umgehend die Alarmmeldung per Funk und eilte zum Einsatzort. Durch diesem Zeit Vorsprung konnte eine Rückmeldung der Lage noch vor der offiziellen Alarmierung der Einsatzkräfte gegeben und die Fahrzeugaufstellung strukturiert geplant werden. 

Die ersten Fahrzeuge der Feuerwehr Puchheim-Bahnhof trafen Dank der Nähe zum Feuerwehrgerätehaus in kürzester Zeit am Einsatzort ein. Vor Ort drang bereits dichter schwarzer Rauch aus dem Tor einer Autowerkstatt, vor dieser bereits die Mitarbeiter warteten, welche zuvor vergeblich versucht hatten, den Brand mittels Feuerlöschen unter Kontrolle zu bekommen. Bei Eintreffen der Feuerwehr waren keine weiteren Personen in der Werkstatt. 

Sofort begannen zwei Trupps unter schwerem Atemschutz mit dem Löschaufbau und dem Innenangriff. Nach kurzer Zeit konnten ein weiteren Atemschutztrupp von der Gebäuderückseite aus vordringen und die Löscharbeiten unterstützen. In der Werkstatt brannte ein Pkw in Vollbrand. Die Flammen schlugen bereits auf andere Pkws über. Durch die brennenden Reifen und anderes Brandgut entstand ein dichter, schwarzer Rauch, welcher die Arbeit der Trupps erheblich erschwerte. Außerdem flammten Glutnester durch die große Hitze immer wieder auf. 

Für einen besseren Löscherfolg wurde dem Löschwasser Schaummittel beigemischt, dieses löst die Oberflächenspannung des Wassers, damit das Wasser tiefer in die einzelnen Bereiche des Pkws vordringen kann. Große Gefahren für die Einsatzkräfte entstanden durch herabfallende Leuchtstoffröhren, welche sich durch die große Hitze bereits von der Decke lösten, sowie mehrere Gasflaschen welche sich ebenfalls in der Werkstatt befanden. Diese wurden bei Auffinden sofort ins Freie verbracht. 

Gegen 13:20 Uhr hieß es „Feuer aus!“ und es wurde mit Lüftungsmaßnahmen, sowie Nachlöscharbeiten begonnen. Neben den Lüftungsmaßnahmen der Werkstatt wurden auch die angrenzenden Büroräume und Wohnungen auf Verrauchung kontrolliert. Der 1. Stock musste zusätzlich belüftet werden, da dort Brandrauch aus der Werkstatthalle durch eine kleine Verbindung eingedrungen war. Das Einsatzende für die Feuerwehr war um 17:15 Uhr, wobei um 18:30 Uhr nochmal ein Fahrzeug zur Brandnachschau ausrückte. Die Nachbereitungsarbeiten dauerten bis etwa 22:15 Uhr an. 

Der Sachschaden wird von der Polizei ermittelt. Zwei Personen erlitten eine Rauchgasintoxikation und wurden durch den Rettungsdienst behandelt. Wir bedanken uns ausdrücklich bei allen Einsatzkräften für die reibungslose und gute Zusammenarbeit vor Ort!

Beitrag: Freiwillige Feuerwehr Puchheim-Bahnhof 

Kategorie: Aktuelles, Im Einsatz

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Jubiläumsfeier der Puchheimer Freiwilligen Feuerwehr vom 27.-30. April

29. März 2023

Fahrrad-Reparaturstationen wieder einsatzbereit

29. März 2023

Puchheimer Unabhängige haben einen neuen Vorstand

28. März 2023

Kindergruppe „Kräuterkinder“ des Bund Naturschutz, Ortsgruppe Puchheim

28. März 2023

Weitere Beiträge »

Stadtgeflüster

  • Ursula Kieweg-Frühschütz geb. Zehrer zu Neue Trauergruppe in der Evangelischen AuferstehungsgemeindeGuten Tag, ich suche Frau Dagmar Seitz, weil ich diese auf unser Klassentreffen einladen wollte. Ich…
  • Matze-G zu Insolvenz der Greensill-Bank –
    Kein Disziplinarverfahren gegen Ersten Bürgermeister Norbert Seidl
    Da verbrennt jemand Millionen.....und alles gerecht???? Wenn ich 500€ unterschlage....zahle ich 500€…
  • Schmidt zu Neu in Puchheim-Ort – Bücherschränke als TauschbörsenAn der Haltestelle Lohfeldstrasse ist ein Bücherkasten aber angebracht. Auch am Bahnhof-Südseite.

Footer

Stadtportal Intern

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,721 Beiträge
  • 543 Kommentare
  • 2308 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 29. März 2023 @ 12:46
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 30 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2023 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum