• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • WGP
  • 21. März 2023

„Woche der Demokratie“ in Puchheim – Programm vom 30. September bis 11. Oktober 2021

24. September 2021 Kommentar verfassen

Die Puchheimer Themenwoche mit vielfältigen Veranstaltungen rund um die „Lange Nacht der Demokratie“ am 2. Oktober stellt Fragen zu Demokratie, Politik und Mitbestimmung in den Mittelpunkt.

„Woche der Demokratie“ in Puchheim – Programm vom 30. September bis 11. Oktober 2021
„Woche der Demokratie“ in Puchheim – Programm vom 30. September bis 11. Oktober 2021

Donnerstag, 30. September

17 bis 18 Uhr: Kindersprechstunde mit Erstem Bürgermeister Norbert Seidl am Podest Bürgerpark Kennedywiese.

18 Uhr: Führung zur Ausstellung „who is she?“ mit Dr. Ilka Kloten im Kunstraum Harbeck (nur mit Voranmeldung an sabine.tietel@puchheim.de bis zum 29. September).

Freitag, 1. Oktober

  • Online-Umfrage zum Thema „Medien in der Demokratie“ auf der Beteiligungsplattform der Stadt unter www.puchheim-mitgestalten.de.
  • Diskussionsrunde am Runden Tisch „Demokratie 2021 ff.“ (nicht öffentlich).
  • 18 Uhr: Gespräch und Diskussionsrunde mit dem Puchheimer Jugendbeirat undErstem Bürgermeister Norbert Seidl im Jugendzentrum STAMPS.

Samstag, 2. Oktober „Lange Nacht der Demokratie“

  • 10 bis 12 Uhr: Demokratie-Stammtisch mit Erstem Bürgermeister Norbert Seidl und Vertreter:innen des Stadtrats auf dem Grünen Markt.
  • 17.30 Uhr: Exklusive Filmvorführung „Wir sind jetzt hier“ im Sitzungssaal des Puchheimer Rathauses (mit Voranmeldung) und anschließender Diskussionsrunde live und online zum Film.

Sonntag, 3. Oktober

  • 17 Uhr: Eröffnung der Installation HERE des Künstlers Matthias Wiegele durch Ersten Bürgermeister Norbert Seidl.

Montag, 4. Oktober

  • 18 Uhr: Eröffnung der Ausstellung „Glänzende Aussichten“ von Misereor in der Pfarrkirche St. Josef und anschließende Diskussionsrunde mit der Referentin Eva- Maria Heerde-Hinojosa, Misereor, und Filmemacherin Ronja von Wurmb-Seibel („Wir sind jetzt hier“) über Fluchtursachen weltweit und Asyl in Deutschland. Die Ausstellung „Glänzende Aussichten“ beleuchtet Zukunftsthemen wie Klimakrise, Migration und unseren Umgang damit auf humorvolle Weise. Sie ist erstmalig im Landkreis zu sehen und wird ebenfalls in der Evangelischen Auferstehungskirche sowie im Puchheimer Rathaus gezeigt.

Donnerstag, 7. Oktober

  • 19 Uhr: Steuergruppe „Bürgerbudget“ in der Alten Schule, Puchheim-Ort. Der Stadtrat hat im Jahr 2019 das Pilotprojekt „Bürgerbudget“ mit Mitteln in Höhe von 15.000 Euro beschlossen. Dabei handelt es sich um ein im Haushalt eingeplantes festes Budget, das für lokale Projekte, die von Bürgerinnen und Bürger eingereicht werden, verwendet wird. Wichtig ist, dass die Projekte einen Nutzen für die Allgemeinheit haben. Die Steuergruppe erarbeitet ein geeignetes Verfahren.

Sonntag, 10. Oktober

  • 11 Uhr: Agenda-Frühstück im Sitzungssaal des Puchheimer Rathauses, Poststraße 2. 25 Jahre Mitglied im Klima-Bündnis – wie steht es um den Klimaschutz in Puchheim? Umweltbeirat und Umweltamt laden ein, ökologische, regionale und fair gehandelte Produkte zum Frühstück zu genießen und gleichzeitig das Neueste über aktuelle Umweltthemen zu erfahren. Anmeldung bis spätestens 4. Oktober 2021 beim Umweltamt der Stadt Puchheim per E-Mail an umwelt@puchheim.de oder Tel. 089/80098-159.

Montag, 11. Oktober

  • Takeover-Aktion „Einen Tag Bürgermeisterin“ im Puchheimer Rathaus zum Internationalen Mädchentag. Erster Bürgermeister Norbert Seidl lädt Puchheimer Mädchen ein, am Montag, 11. Oktober 2021, einen Tag im Bürgermeisterbüro im Rollentausch den Schreibtisch des Bürgermeisters zu übernehmen.
  • Videobotschaft des Ersten Bürgermeisters „30 Jahre Städtepartnerschaft mit Ungarn

Thementisch rund um Demokratie und Politik in der Puchheimer Stadtbibliothek während des gesamten Zeitraums zu den Öffnungszeiten der Bibliothek.

Die Stadt Puchheim lädt die Bürgerinnen und Bürger herzlich ein. Bitte beachten Sie die geltenden Abstands- und Hygieneregeln.

Weitere Informationen zur Woche der Demokratie sowie die Zugangsdaten zu den Online-Veranstaltungen finden Sie auf der Homepage der Stadt Puchheim unter www.puchheim.de oder auf den Postkarten, die in allen städtischen Einrichtungen ausliegen.

Beitrag: Stadt Puchheim

Kategorie: Aktuelles, Politik, Veranstaltungen

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Engagement trifft auf Vergnügen…..

20. März 2023

Stadtbibliothek Puchheim –
Nun auch anerkannte Ausbildungsbibliothek

20. März 2023

Volksfest AUFTAKT 2023 –
Stadt Puchheim lädt Menschen mit Behinderung ins Festzelt ein

15. März 2023

Große Unterstützung beim Puchheimer Frühjahrsputz – die Stadt bedankt sich bei allen, die dabei waren!

15. März 2023

Weitere Beiträge »

Stadtgeflüster

  • Ursula Kieweg-Frühschütz geb. Zehrer zu Neue Trauergruppe in der Evangelischen AuferstehungsgemeindeGuten Tag, ich suche Frau Dagmar Seitz, weil ich diese auf unser Klassentreffen einladen wollte. Ich…
  • Matze-G zu Insolvenz der Greensill-Bank –
    Kein Disziplinarverfahren gegen Ersten Bürgermeister Norbert Seidl
    Da verbrennt jemand Millionen.....und alles gerecht???? Wenn ich 500€ unterschlage....zahle ich 500€…
  • Schmidt zu Neu in Puchheim-Ort – Bücherschränke als TauschbörsenAn der Haltestelle Lohfeldstrasse ist ein Bücherkasten aber angebracht. Auch am Bahnhof-Südseite.

Footer

Stadtportal Intern

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,717 Beiträge
  • 543 Kommentare
  • 2308 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 20. März 2023 @ 11:39
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 30 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2023 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum