Schon einen Tag vor Halloween trafen sich 16 Kinder und 9 Erwachse im ZaP und schnitzten unter fachkundiger Anleitung gruselige Kürbisköpfe. Gestärkt von leckeren Waffeln machten sie sich dann mit leuchtenden Fackeln auf zum Labyrinth hinter dem Haus Elisabeth. Hier erwarteten die aufgeregten kleinen und großen Kürbisfestbesucher die ZaP-Gospelworkshopper mit stimmungsvollen Liedern auch aus Irland, wo Halloween seinen Ursprung hat und über Amerika wieder nach Europa zurückkam.

Zu hören gab es die gruselige Geschichte von Jack o´Lantern in schön schauriger Waldatmosphäre. Eine leckere Kürbissuppe, die über dem Lagerfeuer gekocht wurde, war der kulinarische Höhepunkt und Abschluss des Festes. Auch wenn es dunkel war, konnte man allen Beteiligten den Spaß an diesem kleinen Fest ansehen.
Adventsingen vor dem ZaP
Auf Weihnachten einstimmen kann man sich auch in diesem Jahr wieder beim Adventssingen vor dem ZaP. Die Zap-Gospelworkshopper haben weihnachtliche Gospels, aber auch heimische Lieder und Weihnachtsswing im Programm. Kurt Wieser liest Geschichten aus seinem selbstverfassten Weihnachtbüchlein „A bisserl Heiliger Dreikönig“ vor. Am Donnerstag, den 17. Dezember ist es um 19:00 Uhr soweit. Dann gibt es auch Kinderpunsch (für Erwachsene mit einem Schuss Schnaps) und Plätzchen und Stollen.
Wer nicht solange warten möchte, kann die ZaP-Gospelworkshopper mit dem gleichen Programm bereits am Samstag, 12. Dezember, 17:00 Uhr auf dem Pasinger Christkindlmarkt vor der Pfarrkirche Maria Schutz, Bäckerstraße, hören.
Bericht: Kurt Wieser, ZaP
Ihre Meinung ist uns wichtig