• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Impressum
  • Redaktion
  • WGP
  • Veranstaltungen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

Modegalerie Winkler
MK-Mobile
Sassi di matera - Holzofenpizza - Ristotrante
Amper Kurier
Fürstenfeldbrucker Tagblatt
Buchhandlung Braunling
Puchheimer Juwelier
Koch & Konrad
Das Schokolaedchen
Le Studio Puchheim
  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur & Bildung
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Natur & Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • 15. April 2021

Zeitreise in die Puchheimer Geschichte für Kurzentschlossene

1. August 2020 Kommentar verfassen

Am Sonntag, 9. August 2020 bietet Marianne Schuon, Vorsitzende des Vereins d‘ Buachhamer, Verein für Kultur Brauchtum und Heimatgeschichte e.V., eine kostenlose Stadtteilführung durch Puchheim-Bahnhof entlang des neu eröffneten „Puchheimer G’schichtspfads“ an. Treffpunkt ist um 15 Uhr am PUC (Ecke Oskar- Maria-Graf-Str./ Allinger Str.), Dauer der Tour ca. 2 Stunden. Die Führung ist auch für Familien mit Kindern ab 6 Jahren geeignet. Anmeldungen unter buachhamer@gmx.de oder 089/80 20 63 (AB).

Der neue Puchheimer G’schichtspfad
Der neue Puchheimer G’schichtspfad. Foto: d‘ Buachhamer

Seit Ende Juli kann man nun auch in Puchheim-Bhf. viel über die Orts- und Stadtgeschichte erfahren. In einer kleinen Feier wurden die Tafeln durch die 1. Vorsitzende, Marianne Schuon, der interessierten Bevölkerung vorgestellt. Grußworte kamen auch vom Ehrenvorsitzenden und Initiator des Projektes, Johann Aichner. Begeistert zeigte sich auch Bürgermeister Norbert Seidl über die gelungene Umsetzung.

Auf 12 Tafeln wird dem Interessierten die Entstehung, die ersten Ansiedlungen und die Weiterentwicklung vom kleinen Ortsteil Bahnhof zum großen Stadtteil anschaulich gemacht. Lassen Sie sich mitnehmen in die Anfänge der Besiedlung durch die Torfstecher und in den Ablauf in der Hausmull-Fabrik, dem ersten Flugplatz Südbayerns, der zig Tausende Zuschauer anlockte, der traurigen Geschichte des danach entstandenen Kriegsgefangenenlagers und dem Russenfriedhof bis hin zur kontinuierlichen Entwicklung zur Stadt Puchheim.

Genau ein Jahr nach der Enthüllung der G’schichtstafeln im Stadtteil Ort ist der „Puchheimer G’schichtspfad“ nun komplett und an insgesamt 22 Stationen zu entdecken. Man kann ihn in Etappen erkunden, zu Fuß oder mit dem Rad, oder als Rundkurs von der ersten Tafel am Parsberg bis zur letzten am Russenfriedhof und wieder zum Ausgangspunkt zurück. Viele Personen waren in das Projekt mit eingebunden, in enger Zusammenarbeit konnte der zweite Teil zügig abgeschlossen und vollendet werden.

Sollten Sie noch Lust auf weitere Informationen haben, schauen Sie in die Homepage des Vereins. Derzeit wird unter buachhamer.de weiteres interessante zu den einzelnen Tafeln veröffentlicht. Lassen Sie sich überraschen, was es sonst noch zu den einzelnen Themen zu erfahren gibt. Der Verein d‘ Buachhamer würde sich freuen, wenn dieses Gesamtprojekt „Puchheimer G’schichtspfad“ bei der Bevölkerung auf großen Zuspruch stoßen würde.

Bericht: Hannelore Keil, d‘ Buachhamer, Verein für Kultur, Brauchtum und Heimatgeschichte e.V.

Kategorie: Aktuelles, Kultur & Bildung

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Kursstart VHS Puchheim weiter verschoben

9. April 2021

Mitgliederversammlung des Kulturvereins Puchheim e.V. findet nicht statt

9. April 2021

Volkshochschule fördert souveränes Handeln in der digitalen (Daten-)Welt

6. April 2021

Jahres-Mitgliederversammlung des Tennis-Clubs Puchheim

5. April 2021

Weitere Beiträge »

Sparkasse FFB
Kreisbote
ML Werbetechnik - Schilder - Textildruck - Beschriftungen
KommEnergie
Pfotenhelfer
Eibel Hofladen
KFZ Sachverständigenbüro Schuwerk
GolfCity München
Gruener's Kleiner Einkaufsmarkt

Stadtgeflüster

  • Jennifer Getzreiter zu Igelschutz-Aktion in der Gröbenzeller Straße in PuchheimLieber Geo, hoffen wir, dass wir in diesem Jahr weniger Igel "von der Strasse kratzen" müssen :-/ Li…
  • Jennifer Getzreiter zu Igelschutz-Aktion in der Gröbenzeller Straße in PuchheimLiebe Christine, ach super, So Menschen wie dich brauchen die Kleinen! Mach auch du weiter so! Liebe…
  • Jennifer Getzreiter zu Igelschutz-Aktion in der Gröbenzeller Straße in PuchheimLieber Johannes, ganz im Gegenteil! Nur die Bürokratie machts schwerfällig ;-) Es sind sogar 6 Schil…

Footer

Stadtportal Intern

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,458 Beiträge
  • 469 Kommentare
  • 2163 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 9. April 2021 @ 10:06
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 40 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2021 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum