• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • WGP
  • 21. März 2023

Zeitreise in die Puchheimer Geschichte

10. September 2020 Kommentar verfassen

Seit Ende Juli ist er nun komplett, der „Puchheimer G’schichtspfad“. In einer kleinen Feier wurden die restlichen 12 Tafeln durch die 1. Vorsitzende des verantwortlichen Vereins d‘ Buachhamer, Marianne Schuon, im Stadtteil Bahnhof der Öffentlichkeit präsentiert.

Bürgermeister Norbert Seidl, 1. Vorsitzende Marianne Schuon und Ehrenvorsitzender Johann Aichner bei der Enthüllung Tafeln Teil II.
von links: Bürgermeister Norbert Seidl, 1. Vorsitzende Marianne Schuon und Ehrenvorsitzender Johann Aichner bei der Enthüllung Tafeln Teil II. Foto: d‘ Buachhamer

Beeindruckt zeigte sich auch Bürgermeister Norbert Seidl und hofft dadurch auf noch mehr Zusammenwachsen der beiden unterschiedlichen Stadtteile. Der Ehrenvorsitzende des Vereins, Johann Aichner, sieht das Projekt Geschichtstafeln auch als Informationsquelle für Zuzügler.

Die anwesenden Besucher der Veranstaltung konnten sich bei einem Rundgang anhand der ausgestellten Tafeln ein Bild der Puchheim-Bahnhofer Geschichte machen  und sehen, wie die Entwicklung der ersten Ansiedlung bis zur Stadt voranschritt. Während der Ortsteil Ort bereits um das Jahr 950 erstmals urkundlich erwähnt wurde, ist der Stadtteil Bahnhof noch sehr jung. Erst um das Jahr 1870 siedelten sich die ersten Bewohner „im Moos“ an.

Der Verein hatte schon vor Jahren die Idee für einen Ortsführer und setzte sie nun mit Unterstützung der Stadtverwaltung mit diesen Tafeln um. Vereine und Institutionen beteiligten sich mit Patenschaften finanziell an dem Projekt.

Auf insgesamt  22 Geschichtstafeln kann man sich in den beiden Stadtteilen nun auf Spurensuche begeben und viel zur Entstehung und Geschichte Puchheims erfahren. Bereits vor einem Jahr wurden die ersten Tafeln in Puchheim-Ort aufgestellt und erfreuen sich seither großer Beliebtheit.

Der Rundweg Teil I beginnt am Parsberg und endet am Laurenzerweg. Der Anschluß mit Teil II geht nun mit der Tafel an der Evangelischen Kirche weiter und führt zu den G’schichtstafeln PUC, Hausmull und Harbeck, Rathaus, Katholische Kirche, Alte Schule, Bahnhof, Geschichte Puchheim-Bhf., Siedlungsgeschichte, Kriegsgefangenenlager, Flugfeld und Russenfriedhof. Manch einer wird erstaunt sein, was die Stadt Puchheim an unbekanntem zu erzählen weiß. Da nicht alles an Fotos und Texten auf den Tafeln Platz hatte, lohnt sich ein weiterer Blick in die Homepage des Vereins unter www.buachhamer.de

Wer noch Fotosoder Interessantes zur Geschichte Puchheims beitragen kann, darf sich gerne an die 1. Vorsitzende Marianne Schuon wenden. D‘ Buchhamer würden sich sehr über zusätzliches Material und Informationen freuen.

Bericht: d‘ Buachhamer

Kategorie: Aktuelles, Kultur

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Engagement trifft auf Vergnügen…..

20. März 2023

Stadtbibliothek Puchheim –
Nun auch anerkannte Ausbildungsbibliothek

20. März 2023

Volksfest AUFTAKT 2023 –
Stadt Puchheim lädt Menschen mit Behinderung ins Festzelt ein

15. März 2023

Große Unterstützung beim Puchheimer Frühjahrsputz – die Stadt bedankt sich bei allen, die dabei waren!

15. März 2023

Weitere Beiträge »

Stadtgeflüster

  • Ursula Kieweg-Frühschütz geb. Zehrer zu Neue Trauergruppe in der Evangelischen AuferstehungsgemeindeGuten Tag, ich suche Frau Dagmar Seitz, weil ich diese auf unser Klassentreffen einladen wollte. Ich…
  • Matze-G zu Insolvenz der Greensill-Bank –
    Kein Disziplinarverfahren gegen Ersten Bürgermeister Norbert Seidl
    Da verbrennt jemand Millionen.....und alles gerecht???? Wenn ich 500€ unterschlage....zahle ich 500€…
  • Schmidt zu Neu in Puchheim-Ort – Bücherschränke als TauschbörsenAn der Haltestelle Lohfeldstrasse ist ein Bücherkasten aber angebracht. Auch am Bahnhof-Südseite.

Footer

Stadtportal Intern

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,717 Beiträge
  • 543 Kommentare
  • 2308 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 20. März 2023 @ 11:39
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 30 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2023 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum