• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Haupt-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Impressum
  • Redaktion
  • WGP
  • Veranstaltungen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

Ganz nah dran an Puchheim.

Puchheimer Juwelier
Fürstenfeldbrucker Tagblatt
Flohmarkt ist jeden Tag
Sassi di matera - Holzofenpizza - Ristotrante
Modegalerie Winkler
Das Schokolaedchen
Buchhandlung Braunling
Amper Kurier
Le Studio Puchheim
  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Umwelt
  • Verkehr
  • 19. April 2018

Zwei Puchheimer Stadträte an der Spitze des Energiewendevereins

17. Juni 2016 Kommentar verfassen

Am vergangenen Dienstag wurden im Rahmen der Mitgliederversammlung von Ziel 21 die Neuwahlen der Vorstandschaft durchgeführt. Unter der Wahlleitung von Landrat Thomas Karmasin wurden zum 1. Vorsitzenden Gottfried Obermair sowie seine beiden Stellvertreter Ramona Weiß und Max Keil gewählt.

stadtraete2016
Das Foto im Anhang zeigt von links: Gottfried Obermair, Ramona Weiß und Max Keil, die zielstrebig an der Energiewende im Landkreis weiter arbeiten wollen. Foto: Max Keil

Gottfried Obermair war bis dato freiberuflicher Dozent für Umwelt und erneuerbaren Energien und Mitarbeiter der FW Landtagsfraktion. Die neuen stellvertretenden Vorsitzenden des Energiewendevereins sind beide Stadträte in Puchheim.

Ramona Weiß (CSU) macht derzeit ein Master-Studium im Bereich Umweltplanung und Ingenieursökologie an der TU München. Sie will sich vor allem um die Themen Schule und Bildung, sowie um die Facebook-Seite des Vereins kümmern, Max Keil (UBP) ist vom Beruf Landwirtschaftsmeister und seit 8 Jahren Umwelt- und Energiereferent im Kreistag Fürstenfeldbruck.

Sowohl Obermair als auch die beiden Stellvertreter Ramona Weiß und Max Keil haben sich bereits während der letzten Monate intensiv in die Struktur von Ziel 21 befasst, sodass eine gute Basis für eine reibungslose Fortsetzung der Aufgaben gelegt wurde und die fließend weitergeführt werden können.

„Jedoch“, so Obermair, „werden wir künftig unsere Schwerpunkte in die Öffentlichkeitsarbeit und in die Energieeinsparung und Energieeffizienz setzten. Unser Ziel wird sein, dass wir die Bevölkerung nicht nur von der Energiewende überzeugen, sondern sie auch begeistern und mitnehmen. Das wollen wir einerseits mit noch mehr Beratungs- und Bildungsmaßnahmen leisten. Andererseits wollen wir die Zusammenarbeit mit den bereits vorhandenen Fördermitgliedern weiter ausbauen und vor allen Dingen neue Fördermitglieder in dem weit umfassenden Bereich der Energiewende gewinnen. Das wiederum bedeutet, dass wir viele Einrichtungen wie Schulen, Betriebe, Verbände etc. besuchen, die Vernetzung ausbauen und gemeinsame Strategien entwickeln und umsetzen werden.“

Bericht: Max Keil

Kategorie: Aktuelles, Politik

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld.

*

 Ich stimme zu.

Haupt-Sidebar (Primary)

  • Email
  • Facebook
  • Flickr
  • YouTube

Aktuelles

Puchheim-Ort lässt die Sau raus

15. April 2018

Puchheimer Volksfest feierlich eröffnet! (Video)

14. April 2018

Spatenstich für das neue Kinderhaus im Wohnpark Roggenstein

12. April 2018

Rama dama im dritten Anlauf – Geglückter Frühjahrsputz dank großer Unterstützung

12. April 2018

Weitere Beiträge »

Fitnesspark Puchheim
Pfotenhelfer
Eibel Hofladen
Gasthof Göbl
Puchheimer Bürgerstuben
ML Werbetechnik - Schilder - Textildruck - Beschriftungen
Reisebuero Herrmann
Modepavillon Claudia
Kreisbote
Sparkasse FFB
African Heart
Gruener's Kleiner Einkaufsmarkt
KFZ Sachverständigenbüro Schuwerk
Il Pomodorino
KommEnergie
Schuh Meier
Die Brille
Autohaus Moser
Tee und Schoene Dinge
Würmtalreinigung
Moves

Stadtgeflüster

  • Max Keil zu Informationsangebot der ubp zum Geothermieprojekt in PuchheimSehr geehrter Herr Rölle, es gab in Puchheim schon öfter Diskussionen um die Einführung einer Baumsc…
  • Manfred Sengl zu Informationsangebot der ubp zum Geothermieprojekt in PuchheimWelch Überraschung: wenn man die CO2-Einsparung durch Geothermie in Puchheim mit einem globalen CO2-…
  • Alexander Rölle zu Informationsangebot der ubp zum Geothermieprojekt in PuchheimWie Unabhängig ist die UBP ? Leider ist dies für mich auf den ersten Blick nicht erkennbar. Statt di…

Footer

Stadtportal Intern

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • [sbs_posts] Beiträge
  • [sbs_comments] Kommentare
  • 1531 Veranstaltungen
  • [sbs_word_count_all] Wörter
  • Aktualisiert: [sbs_updated]
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 40 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2018 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum