• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Impressum
  • WGP
  • Veranstaltungen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

Koch & Konrad
Puchheimer Juwelier
Le Studio Puchheim
SK Immobilien
Fürstenfeldbrucker Tagblatt
Amper Kurier
Sassi di matera - Holzofenpizza - Ristotrante
Buchhandlung Braunling
MK-Mobile
Das Schokolaedchen
  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • WGP
  • 24. Mai 2022

Zwei Puchheimer Stadträte an der Spitze des Energiewendevereins

17. Juni 2016 Kommentar verfassen

Am vergangenen Dienstag wurden im Rahmen der Mitgliederversammlung von Ziel 21 die Neuwahlen der Vorstandschaft durchgeführt. Unter der Wahlleitung von Landrat Thomas Karmasin wurden zum 1. Vorsitzenden Gottfried Obermair sowie seine beiden Stellvertreter Ramona Weiß und Max Keil gewählt.

stadtraete2016
Das Foto im Anhang zeigt von links: Gottfried Obermair, Ramona Weiß und Max Keil, die zielstrebig an der Energiewende im Landkreis weiter arbeiten wollen. Foto: Max Keil

Gottfried Obermair war bis dato freiberuflicher Dozent für Umwelt und erneuerbaren Energien und Mitarbeiter der FW Landtagsfraktion. Die neuen stellvertretenden Vorsitzenden des Energiewendevereins sind beide Stadträte in Puchheim.

Ramona Weiß (CSU) macht derzeit ein Master-Studium im Bereich Umweltplanung und Ingenieursökologie an der TU München. Sie will sich vor allem um die Themen Schule und Bildung, sowie um die Facebook-Seite des Vereins kümmern, Max Keil (UBP) ist vom Beruf Landwirtschaftsmeister und seit 8 Jahren Umwelt- und Energiereferent im Kreistag Fürstenfeldbruck.

Sowohl Obermair als auch die beiden Stellvertreter Ramona Weiß und Max Keil haben sich bereits während der letzten Monate intensiv in die Struktur von Ziel 21 befasst, sodass eine gute Basis für eine reibungslose Fortsetzung der Aufgaben gelegt wurde und die fließend weitergeführt werden können.

„Jedoch“, so Obermair, „werden wir künftig unsere Schwerpunkte in die Öffentlichkeitsarbeit und in die Energieeinsparung und Energieeffizienz setzten. Unser Ziel wird sein, dass wir die Bevölkerung nicht nur von der Energiewende überzeugen, sondern sie auch begeistern und mitnehmen. Das wollen wir einerseits mit noch mehr Beratungs- und Bildungsmaßnahmen leisten. Andererseits wollen wir die Zusammenarbeit mit den bereits vorhandenen Fördermitgliedern weiter ausbauen und vor allen Dingen neue Fördermitglieder in dem weit umfassenden Bereich der Energiewende gewinnen. Das wiederum bedeutet, dass wir viele Einrichtungen wie Schulen, Betriebe, Verbände etc. besuchen, die Vernetzung ausbauen und gemeinsame Strategien entwickeln und umsetzen werden.“

Bericht: Max Keil

Kategorie: Aktuelles, Politik

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Realschule Puchheim startet Offensive zum Schutz der Biodiversität

11. April 2022

FRIEDEN JETZT! –Bewegendes Benefizkonzert im Puchheimer Kulturcentrum PUC

11. April 2022

Begehungen für Glasfaserausbau in Puchheim starten

30. März 2022

Puchheimer Leserpreis 2022 – Vorstellung der ersten vier Bücher der Longlist

29. März 2022

Weitere Beiträge »

Gruener's Kleiner Einkaufsmarkt
Pfotenhelfer
Sparkasse FFB
KommEnergie
Kreisbote
KFZ Sachverständigenbüro Schuwerk
ML Werbetechnik - Schilder - Textildruck - Beschriftungen
Eibel Hofladen
GolfCity München

Stadtgeflüster

  • Dirk Reimann zu ubp wollen einen Energienutzungsplan für PuchheimUm es klar zu stellen, natürlich ist und war die Bürgerinitiative für Klimaschutz und das ganz unabh…
  • C. Willem zu ubp wollen einen Energienutzungsplan für PuchheimWenn Herr Dr. Koch von Umdenken spricht impliziert er ja, dass die besagten Herren vorher keinen Kli…
  • Michael Peukert zu ubp wollen einen Energienutzungsplan für PuchheimHerr Dr. Koch, Ihre zugespitzte Formulierung liegt hier ziemlich daneben. Ich habe in der letzten St…

Footer

Stadtportal Intern

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,629 Beiträge
  • 533 Kommentare
  • 2308 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 12. April 2022 @ 20:37
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 30 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2022 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum