• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Impressum
  • Redaktion
  • WGP
  • Veranstaltungen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

Buchhandlung Braunling
Amper Kurier
Fürstenfeldbrucker Tagblatt
Das Schokolaedchen
Sassi di matera - Holzofenpizza - Ristotrante
MK-Mobile
Modegalerie Winkler
Le Studio Puchheim
Koch & Konrad
Puchheimer Juwelier
  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur & Bildung
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Natur & Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • 28. Februar 2021

2. Puchheimer Lyrik-Wettbewerb „Im Herzen Puchheims – die neue Stadtmitte“

22. März 2017 Kommentar verfassen

Das Themenjahr 2017 in Puchheim ist die Stadtmitte. Hierzu veranstaltet die Stadt Puchheim den zweiten Puchheimer Lyrik-Wettbewerb mit dem Thema „Im Herzen Puchheims – die neue Stadtmitte“ und freut sich auf eine rege Beteiligung. Was verändert sich mit der neuen Stadtzentrumsplanung? Gibt es vielleicht etwas, das dabei noch fehlt? Warum lohnt es sich, in das Herz Puchheims zu kommen? Wichtig ist, dass man aus dem Gedicht den Bezug zu Puchheim herauslesen kann. Zudem sollte es 30 Zeilen nicht überschreiten. Form und Reimschema sind frei wählbar.

lyrikwettbewerb-2017
Einladung an alle Hobby-Poeten zum 2. Puchheimer Lyrikwettbewerb

Teilnahmekriterien:
Teilnahmeberechtigt sind alle Personen, die ihren Hauptwohnsitz oder Haupt- Arbeitssitz in Puchheim haben (in diesem Fall bitte unbedingt Arbeitsplatzangabe). Bei Personen unter 18 Jahren bitte eine Genehmigung der Eltern zur Teilnahme am Wettbewerb beilegen. Bewerbungsschluss ist der 30. April 2017. Entscheidend ist der Poststempel bzw. bei E-Mails das Empfangsdatum. Einsendungen, die nach diesem Datum eingereicht werden, finden keine Berücksichtigung mehr. Es dürfen maximal zwei Gedichte pro Haushalt / Bewerber eingereicht werden.

Ausrichter:
Ausrichter ist die Stadt Puchheim, Ansprechpartnerin ist die Referentin für Kultur und Volksbildung, Ramona Weiß.

Jury:
Die Jury besteht aus der Referentin für Kultur und Volksbildung, StR Ramona Weiß, der Referentin für Wirtschaft und Beschäftigung, StR Karin Kamleiter, dem Referenten für Stadtentwicklung, Dr. Thilo Koch, der Lyrik-Beauftragten des Kulturvereins, Harriet Paschke, sowie dem Vorsitzenden der Volkshochschule, Erich Hage. Die Jury prüft die eingereichten Dokumente und vergibt gemeinsam die Platzierungen. Das Verfahren ist nicht öffentlich.

Preise:
1. Preis: Gutschein im Wert von 100 Euro für das Puchheimer Kulturcentrum PUC 2. Preis: Gutschein im Wert von 50 Euro für die Buchhandlung Bräunling
3. Preis: Gutschein im Wert von 25 Euro für die Holzofenpizzeria „Sassi“
Die Gewinner erhalten zudem eine Urkunde.
Die Siegerehrung findet im Rahmen der Kulturale am 20. Mai statt. Die genaue Uhrzeit wird den Gewinnern rechtzeitig bekannt gegeben.

Sonder-Specials in diesem Jahr:
Alle Teilnehmer erhalten einen Kalender der Stadt Puchheim. Die besten Gedichte werden im Sommer im Puchheimer Glashaus ausgestellt und es wird eine kleine Lesung dazu geben.

Einsendungen:
Einsendungen müssen per Word-Dokument oder direkt einkopiert in die E-Mail an weiss@stadtrat-puchheim.de geschickt werden (Empfangsbestätigung nach Erhalt der E-Mail). Sofern kein E-Mail-Zugang vorhanden ist, kann das Gedicht alternativ auch auf einem weißen Blatt Papier mit Arial Schriftgröße 12 eingesendet werden. Bitte in diesem Fall NICHT den Namen auf das Blatt mit dem Gedicht schreiben!

Anschrift: Rathaus Puchheim, z.Hd. StR Ramona Weiß, Poststraße 2, 82178 Puchheim

Kategorie: Aktuelles, Kultur & Bildung

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Puchheimer Schulen und Kitas mit CO2-Ampeln ausgestattet – Unterstützung zum infektionsschutzgerechten Lüften

25. Februar 2021

Verein d‘ Buachhamer wirbt um Stimmen bei der Abstimmung zum Ortspreis

25. Februar 2021

Bürgerbeteiligung zum Neubau des Spielplatzes Krokusstraße – Präsentation des Planungsentwurfs

25. Februar 2021

Stadtbibliothek Puchheim startet am 1. März wieder mit Click & Collect – Medien bestellen, abholen oder liefern lassen

24. Februar 2021

Weitere Beiträge »

Pfotenhelfer
Sparkasse FFB
GolfCity München
Gruener's Kleiner Einkaufsmarkt
Kreisbote
KommEnergie
ML Werbetechnik - Schilder - Textildruck - Beschriftungen
KFZ Sachverständigenbüro Schuwerk
Eibel Hofladen

Stadtgeflüster

  • Schmidt zu 10 Jahre Stadt Puchheim – Slogan gesuchtDie Gelder für diese Veranstalt könnten doch für Bänke am Ascherbach ,lochhauserstrasse usw. verwend…
  • Schmidt zu Absage des Puchheimer Volksfestes AUFTAKT 2021Da könnte doch die Stadt für die Senioren im Altenheim und bei der Tafel einen Gutschein aus teilen.…
  • Matze-G zu 10 Jahre Stadt Puchheim – Slogan gesuchtIm Jubiläumsjahr soll es vielfältige Veranstaltungen geben??? Wie soll das denn aussehen wenn bis 31…

Footer

Stadtportal Intern

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,434 Beiträge
  • 458 Kommentare
  • 2163 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 25. Februar 2021 @ 15:14
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 40 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2021 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum