„Der Käpt`n verlässt die Brücke.“ Mit diesen Worten, gedruckt auf einem T-Shirt, welches die gesamte Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Puchheim-Bahnhof und Attnang (AT) unterschrieben hat, wurde der langjährige Kommandant Thomas Rieck auf der Fahrzeugweihe der neuen Drehleiter am 21. Januar 2023 aus dem aktiven ... Weiterlesen »
Aktuelles
Volksfest AUFTAKT 2023 –
Kinder-Malwettbewerb noch bis 15. Februar
Der Kinder-Malwettbewerb zum Puchheimer Volksfest AUFTAKT 2023 wird verlängert. Noch bis Mittwoch, 15. Februar 2023, können Kinder im Alter bis zehn Jahre ihre Bilder, unter dem Motto: „Male eine Volksfest-Geburtstagskarte!“ zum 10-jährigen Jubiläum des Puchheimer Volksfestes AUFTAKT einreichen. Erlaubt sind alle ... Weiterlesen »
Kinder und Jugendliche dürfen nicht unter Einsparungen leiden!
29 Stadtoberhäupter aus ganz Deutschland warnen angesichts des Drucks auf die kommunalen Haushalte vor den negativen Folgen möglicher Einsparungen auf Kinder und Jugendliche insbesondere bei nicht ausreichend gesetzlich abgesicherten Leistungen. Dazu zählten beispielsweise Beratungsstellen, Jugendclubs oder ... Weiterlesen »
Stadtbibliothek Puchheim –
Neuer Kooperationsvertrag zwischen Stadt und Kirche unterzeichnet
Die Stadtbibliothek Puchheim feiert in diesem Jahr ihr 40-jähriges Jubiläum. Noch länger gibt es bereits einen Kooperationsvertrag zwischen der Stadt Puchheim und der katholischen Kirche in Puchheim, beide Träger der Bibliothek. Nun wurde der alte Kooperationsvertrag aus dem Jahre 1980 durch einen neuen Vertrag ersetzt ... Weiterlesen »
Projekt KlimaFit startet an den Volkshochschulen Puchheim-Eichenau
Starkregen, Hochwasser und Hitzewellen: Die Klimakrise stellt Städte und Gemeinden vor große Herausforderungen. Engagierte Bürger:innen können mithelfen, ihre Kommune klimafreundlicher zu gestalten. Wie das geht, lernen sie ab März im Kurs „klimafit – Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?“ Der Kurs wurde ... Weiterlesen »
Gesucht: Wo sind Bayerns Wintervögel?
Auch 2023 ist der Spitzenreiter der Winter-Zählaktion im Landkreis Fürstenfeldbruck wieder die Kohlmeise. Der bayernweite Sieger, der Haussperling, landet bei uns auf dem dritten Platz, davor sitzt noch der Feldsperling. In der diesjährigen Stunde der Wintervögel waren nicht nur weniger Vögel zu beobachten, es haben ... Weiterlesen »