Die Puchheimer Grünen sind aktuell Opfer einer systematischen Zerstörung ihrer Wahlplakate in Puchheim. Von den aufgestellten Plakatständern wurden bei drei Viertel der Ständer die Plakate heruntergerissen und einige Ständer beschädigt. Von den z.T. sehr hoch aufgehängten 50 Papp-Plakaten sind fast alle ... Weiterlesen »
Aktuelles
Wildbienen-Schaugarten in der Alten Bahnhofstraße – Ein Garten für Mensch und Wildbiene
Seit 2019 besteht der Wildbienen-Schaugarten in der Alten Bahnhofstraße und entwickelt sich seither zu einem Treffpunkt für wildbieneninteressierte Menschen. Der Schaugarten inspiriert sowohl die ehrenamtlichen Mitarbeitenden als auch die Besucher:innen dazu, ihr eigenes Umfeld wie Balkon, Hausgarten, Schul- oder Kita- ... Weiterlesen »
Besuch in der Partnerstadt Salo – Puchheimer Friedenstaube flog nach Finnland
Längst war ein Wiedersehen mit den finnischen Freunden in der Partnerstadt Salo im Südwesten Finnlands überfällig, doch Corona machte einen Strich durch die Rechnung. Anfang August 2023 war es dann soweit: Zum ersten Mal seit 2017, als das zehnte Jubiläum der Städtepartnerschaft in Puchheim gefeiert wurde, war ein ... Weiterlesen »
Stadtbeete Puchheim – Unterstützung gesucht
Im Jahr 2016 wurde das Projekt Stadtbeete ins Leben gerufen. Stadtbeete Puchheim ist ein Mitmachprojekt mit vielen Facetten, bestehend aus Bürgerackerflächen, Bürgergarten, Hochzeitswiesen und vielem mehr. Einige Projekte, so zum Beispiel der Bürgergarten, werden von Ehrenamtlichen betreut. Seit Beginn des Projekts ... Weiterlesen »
„Sommercamp Kreativ“ in Puchheim
Auch in diesem Jahr dürfen in der ersten Ferienwoche 60 Kinder ihrer Kreativität in Puchheim wieder freien Lauf lassen. Sie spielen Theater, bauen Musikinstrumente, singen, malen und tanzen. Kooperationspartner für die Planung und Durchführung des Sommercamps sind die VHS Puchheim, die Musikschule, der ... Weiterlesen »
Goldrutenaktion 2023
Die Ortsgruppe Puchheim des Bund Naturschutz bat auch heuer wieder das Gymnasium Puchheim um Hilfe bei der Bekämpfung der Goldrute auf der Wiese an der Alpenstraße. Kurz entschlossen rückten am 19. Juli Schülerinnen und Schüler der Klasse 8c und im Anschluss die der 8b mit den Lehrkräften Veronika Bähren und ... Weiterlesen »