• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Impressum
  • Redaktion
  • WGP
  • Veranstaltungen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

Puchheimer Juwelier
Le Studio Puchheim
Koch & Konrad
Fürstenfeldbrucker Tagblatt
Modegalerie Winkler
Sassi di matera - Holzofenpizza - Ristotrante
MK-Mobile
Amper Kurier
Das Schokolaedchen
Buchhandlung Braunling
  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur & Bildung
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Natur & Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • 22. Januar 2021

Aber gsund san ma! – Kleinkunstabend mit Heini Almstätter und Niko Hartl

14. Dezember 2014 Kommentar verfassen

Gesundheit, Krankheit und Ernährung sind Schwerpunktthemen des Puchheimer Mundartdichters Heini Almstätter, so auch auf einem Kleinkunstabend am 27.11.2014 im “Bürgertreff”. Mit einer abwechslungsreichen Abfolge von selbstverfassten Aphorismen, Mundartgedichten, Sketch-, Kabarett- und Lie­dertexten zeigte er Sinn für Groteskes, Tragikomisches und Realsatire. Der Leiter der Akkordeon Bigband Eichenau Niko Hartl sorgte für schwungvolle musikalische Umrahmung und begleitete Almstätter bei seinen gesungenen Texten einfühlsam am Keyboard und am Akkordeon.

Heini Almstätter spielt den "Pflegefall" mit Manfred Bergmann und Niko Hartl
Heini Almstätter spielt den “Pflegefall” mit Manfred Bergmann und Niko Hartl. Foto:

Mit der „Litanei zur gesunden Ernährung“ wurde auch das Publikum mit einbezogen. Zwischendurch gab es auch nachdenkliche Momente wie die Anmerkungen über Zeit und Alter, die in der gesungenen Persiflage „70 Jahr, graues Haar“ gipfelten. Bei Almstätters Sketch „Pflegefall“ spielte Manfred Bergmann in seiner Gastrolle überzeugend den Sachverständigen vom Medizinischen Dienst, während Almstätter den bedauernswerten Pflegebedürftigen gab.

Um darzustellen, dass auch Firmen krank werden können schlüpfte Almstätter in die Rolle des Direktors einer imaginären Hosenträgerfirma. In einer zündenden Rede vor der vom Personalabbau bedrohten Belegschaft versuchte er dabei einerseits die Mitarbeiter zu beruhigen und anderseits durch teils groteske Visionen und Werbesprüche deren Kreativität und Einsatzbreitschaft zu erhöhen.

Zum Abschluss gab es den Sketch „Vernissage in Strudlfing“ als szenische Lesung. Dabei wurde an der Freibier-Bar von einem Zugereisten und einem Einheimischen ein bierernster Streit über unterschiedliche Kunstverständnisse ausgetragen. Immer wenn der Streit eskalierte kam es durch den Dialog „San ma wieda guat, schwoam as owe“ – „Na Prost denn, Schwamm drüber“ zur Versöhnung. Da Almstätter beide Rollen verkörperte, musste er danach jeweils aus beiden Maßkrügen trinken. Macht nix: „aber gsund san ma!“.

Wer Niko Hartl nochmals als Akkordeon-Solist erleben möchte, kann dies am 20. Januar um 19:30 Uhr bei der VHS Puchheim im Bürgertreff bei einer Veranstaltung über Puchheimer Straßennahmen. Referenten sind Erich Hage und Johann Aichner.

Kategorie: Aktuelles, Veranstaltungen

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Kostenlose FFP2-Schutzmasken für pflegende Angehörige – Abholtermine in Puchheim

19. Januar 2021

Für 22 Mio. Euro Brandschutz in der Mittelschule an der Lagerstraße

14. Januar 2021

Stadtverwaltung Puchheim – Städtische Dienststellen für den Parteiverkehr bis auf Weiteres geschlossen

8. Januar 2021

Richtige Entsorgung von Christbäumen in Puchheim

1. Januar 2021

Weitere Beiträge »

KFZ Sachverständigenbüro Schuwerk
ML Werbetechnik - Schilder - Textildruck - Beschriftungen
Gruener's Kleiner Einkaufsmarkt
KommEnergie
Sparkasse FFB
Eibel Hofladen
Pfotenhelfer
Kreisbote
GolfCity München

Stadtgeflüster

  • Eva Krestan zu Kostenlose FFP2-Schutzmasken für pflegende Angehörige – Abholtermine in PuchheimEs gibt pflegende Angehörige welche 24 Stundenpflege machen, den zu pflegenden Menschen nicht allein…
  • Max Keil zu Für 22 Mio. Euro Brandschutz in der Mittelschule an der LagerstraßeWie gehen wir in Zukunft mit öffentlichen Gebäuden um? Eine Schule, vor gut 35 Jahren erbaut und vor…
  • Schmidt zu Petition für „Barrierefreier Bahnhof Puchheim – JETZT!“ mit 3.327 Unterschriften im Verkehrsministerium übergebenAlle 4Jahre wieder kommt dieses Thema auf den Tisch. Erreicht wurde aber wenig oder garnichts. Seit…

Footer

Stadtportal Intern

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,415 Beiträge
  • 454 Kommentare
  • 2163 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 19. Januar 2021 @ 17:04
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 40 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2021 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum