Unter dem Motto „Puchheim läuft – laufend Gutes tun“ gingen am letzten Sonntag beim 8. Puchheimer Volkslauf vor dem Sportzentrum 323 Läufer aus 44 Vereinen in verschiedenen Altersklassen an den Start.

Je nach Altersklasse wurde eine Strecke von 800 Metern, 2,5, 5 und 10 Kilometern gelaufen. Die 5 Kilometer-Distanz konnte auch als Walker bewältigt werden.
Unter den Läufern befanden sich auch alle vier Kandidaten für die Bürgermeisterwahl Anfang Juli: Wolfgang Wuschig (2. Bürgermeister), Dr. Manfred Sengl, Norbert Seidl und Harald Heitmeir. Ebenfalls dabei war die 3. Bürgermeisterin Marga Wiesner. Zum ersten Mal am Start waren die „Parkis“, eine Gruppe von Parkinson-Betroffenen, die sich mit dem Lauf- oder Walksport fit halten. Auch „Das Schokolädchen“, die „Praxis Holzapfel/von Loh“ und viele weitere Puchheimer Firmen waren vertreten.
Angefeuert von den vielen Zuschauern im Start- und Zielraum sowie an der Strecke lieferten sich die Teilnehmer packende Zwei- und Mehrkämpfe. Am Ende erreichten Johannes Arens (LMU München) in 34:31 Minuten und Eva Stelzer in 45:53 Minuten auf der Hauptstrecke über 10 Kilometer als Gesamterste das Ziel.
Die jüngste war 4 und die älteste Teilnehmerin 78 Jahre alt!
74 Helfer waren insgesamt im Einsatz – hervorragend koordiniert von Patricia Rabenseifer mit ihrem Leichtathletik-Team vom FC Puchheim. Wie jedes Jahr haben auch die Angehörigen der Katholischen Kirche St. Josef und der Evangelischen Auferstehungskirche zum Gelingen beigetragen und konnten dank exzellenter Kontakte bei Petrus Bilderbuchwetter bestellen. Der Reinerlös aus Startgeldern, dem Verkauf von Kaffee und Kuchen sowie von Spenden kommt wie immer in Not geratenen Menschen in Puchheim zugute.
Nach dem Lauf fand auf dem Sportplatz der traditionelle Feldgottesdienst der evangelischen und katholischen Kirche und die Siegerehrung statt. Besucher und Teilnehmer konnten anschließend auf dem Sportplatz das große Familienfest des FC Puchheim genießen, bei dem für das leibliche Wohl bestens gesorgt war. Auch die Kinder hatten ihren Spaß – dafür sorgten das Spielmobil des Kreisjugendrings, eine Hüpfburg, eine Torwand und viel Auslauf auf dem Spielfeld des FC Puchheim. Die Tanz- und Kinderturngruppe des FC Puchheim und eine brasilianische Kampftanzgruppe (Capoeira) begeisterten mit ihren Darbietungen das Publikum. An einem gesicherten Stand konnten zwei der bundesweit erfolgreichen Bogenschützen des FC Puchheim beim Schießsport beobachtet werden.
Wer hat gewonnen? Alle Ergebnisse der Veranstaltung finden Sie auf der Website des FC Puchheim!
Weitere Artikel zum Thema:
Fotos vom 8. Puchheimer Volkslauf
Vorbericht Puchheim läuft – Stadtlauf 2012
Ihre Meinung ist uns wichtig