• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • WGP
  • 7. Februar 2023

Aktionswoche „Zu Fuß zur Schule“ an der Grundschule Süd ab 23. Januar

25. Januar 2023 Kommentar verfassen

Von Montag, 23. Januar, bis Freitag, 27. Januar 2023, findet im Rahmen des
Aktionsplans Kinderfreundliche Kommune Puchheim erstmals in diesem Jahr wieder
die Aktionswoche „Zu Fuß zur Schule“ an der Grundschule Süd statt.

Bildquelle: Ursula Sesterhenn

Ziel der Aktion ist, den Bring- und Holverkehr vor der Schule zu reduzieren. Dafür
werden wieder die sogenannten „Elternhaltestellen“ eingerichtet. Eine Haltestelle
befindet sich in der Allinger Straße nach der Einmündung Zweigstraße, weitere
Haltestellen werden in der Allinger Straße gegenüber der Einmündung
Edelweißstraße sowie in der Ringpromenade ausgewiesen. Eltern können dort kurz
anhalten und ihr Kind aussteigen lassen, so dass die Kinder das letzte Stück zur
Schule zu Fuß laufen können.
Die in der Ringpromenade gelegenen Parkplätze sind für die Eltern nur kurzzeitig von
Montag bis Freitag jeweils von 7.15 bis 7.45 Uhr sowie von 15.30 bis 16 Uhr
ausschließlich zum Halten zu nutzen.

Die Parkbucht in der Allinger Straße gegenüber der Einmündung in die
Edelweißstraße in Fahrtrichtung ortsauswärts kann entsprechend der festen
Beschilderung bis zu einer halben Stunde von 7 Uhr bis 17 Uhr genutzt werden.

Für die Kinder hat es viele Vorteile, den Schulweg zu Fuß zurückzulegen: Regelmäßige Bewegung stärkt ihre Abwehrkräfte, beugt Haltungsschäden und Übergewicht vor und macht außerdem viel Spaß. Sie können auf dem Weg gemeinsam mit ihren Freundinnen und Freunden einiges erleben, besprechen, lachen. Außerdem nehmen sie ihre Umgebung bewusster wahr und lernen, sich selbstständig im Verkehr zu bewegen. Das ist wichtig, denn die Eltern können sie zukünftig nicht immer auf allen Wegen begleiten. Kinder, die sich viel bewegen, können sich auch besser konzentrieren. Dadurch macht das Lernen viel mehr Spaß und bringt mehr Erfolg. Zeitdruck, Hektik, Stau: Für viele Eltern, die ihre Kinder mit dem Auto zur Schule bringen, gehört dies zum Alltag. Wenn Kinder den Weg zur Schule eigenständig zurücklegen, fällt dieser Stress für sie und ihre Eltern weg.
Doch viele Eltern haben Angst, dass ihren Kindern auf dem Weg zur Schule etwas passieren könnte und bringen sie deshalb mit dem Auto. Dadurch entsteht vor den Schulen morgens und mittags bzw. nachmittags viel Hol- und Bringverkehr und sie gefährden nicht nur ihre eigenen Kinder, die teilweise im fließenden Verkehr schnell rausgelassen werden. Sie bringen auch andere Kinder in Gefahr, die zu Fuß oder mit dem Rad zur Schule kommen und dort zwischen die Autos geraten. Dabei hilft es oft schon, wenn man die Wege vorher gemeinsam übt und Eltern beispielsweise wissen, dass die Kinder nicht allein, sondern in Gruppen als „Bus mit Füßen“ unterwegs sind. Durch weniger Verkehr vor der Schule erhöht sich die Sicherheit im Straßenverkehr und der Teufelskreis wird durchbrochen. Außerdem leisten sie so einen kleinen Beitrag zum Klimaschutz, denn jeder Weg, der zu Fuß gegangen oder mit dem Fahrrad gefahren wird, verringert den Verkehr und damit auch die Umweltverschmutzung.
Beitrag: Ursula Sesterhenn, Stadt Puchheim

Kategorie: Aktuelles, Verkehr

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Der Käpt`n verlässt die Brücke

2. Februar 2023

Volksfest AUFTAKT 2023 –
Kinder-Malwettbewerb noch bis 15. Februar

2. Februar 2023

Kinder und Jugendliche dürfen nicht unter Einsparungen leiden!

2. Februar 2023

Stadtbibliothek Puchheim –
Neuer Kooperationsvertrag zwischen Stadt und Kirche unterzeichnet

2. Februar 2023

Weitere Beiträge »

Stadtgeflüster

  • Schmidt zu Neu in Puchheim-Ort – Bücherschränke als TauschbörsenAn der Haltestelle Lohfeldstrasse ist ein Bücherkasten aber angebracht. Auch am Bahnhof-Südseite.
  • Dr. Reinhold Koch zu ubp wollen einen Energienutzungsplan für PuchheimUnd schon laden die Freien Wähler (FFB) Herrn Knappeck aus Unterhaching zum Vortrag über Tiefengeoth…
  • ElkeKempf zu Neue Trauergruppe in der Evangelischen Auferstehungsgemeindemöchte gerne daran teilnehmen die angegebene Telefonnummer ist nicht vergeben. Bitte teilen Sie mir…

Footer

Stadtportal Intern

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,703 Beiträge
  • 541 Kommentare
  • 2308 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 2. Februar 2023 @ 20:10
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 30 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2023 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum