• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Impressum
  • Redaktion
  • WGP
  • Veranstaltungen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

Buchhandlung Braunling
Koch & Konrad
Le Studio Puchheim
Sassi di matera - Holzofenpizza - Ristotrante
Amper Kurier
Modegalerie Winkler
Fürstenfeldbrucker Tagblatt
MK-Mobile
Das Schokolaedchen
Puchheimer Juwelier
  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur & Bildung
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Natur & Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • 1. März 2021

Maifest der Grundschule Puchheim Süd – “Stangerl” aufgestellt

12. Mai 2016 Kommentar verfassen

Bei strahlendem Sonnenschein und frühsommerlichen Temperaturen konnte die Grundschule Puchheim Süd am 6. Mai ihr traditionelles Maifest begehen. Auf diesen besonderen Tag hatte die Schulfamilie schon seit Wochen hingefiebert. Da mussten Lieder und Gedichte einstudiert werden, Tänze und Theaterstücke geprobt werden und viele weitere Vorbereitungen getroffen werden. Am Ende liefen dann alle Fäden reibungslos zusammen und die Kinder gaben nach der Eröffnungsrede durch die Rektorin Frau Ehm ein kunterbuntes, kurzweiliges Programm zum besten.

maibaum-schule-sued
Aufstellen des Maibaums bei schönsten Wetter. Foto: Grundschule Puchheim Süd

Die Klassen 2c und 2d begrüßten die Mitschüler und Eltern mit dem Lied „Alles neu macht der Mai“. Im Anschluss daran gab es viel zu lachen bei dem Theaterstück „Max und Moritz und der Maikäferstreich“, das die Klassen 1c und 1d präsentierten. Weiter ging es mit der „bayerischen Vogelhochzeit“, dargeboten in bayerischer Mundart durch die Kinder der AG Musik und Theater. Die Klasse 4b nahm die Zuschauer mit in die Welt der Eisheiligen und erinnerte an verschiedene Bauernregeln.

Gemeinsam mit der AG Orchester führten die Ü1 und Ü3 das Volkslied „Es klappert die Mühle am rauschenden Bach“ auf. Mit viel Schwung zeigte die Klasse 3b den traditionellen Volkstanz „Siebenschritt“. Traditionell war auch das darauf folgende Volkslied „Kikirikiki“, das die Klasse 2b einstudiert hatte. Den rockigen Abschluss des musikalischen Programms bildeten die Klassen 3b und 4a mit ihrem Lied „Die Blumen tanzen Rock`n Roll“, bevor schließlich alle Schüler, Lehrer und Eltern nach draußen gingen, um zu sehen, wie unser „Stangerl“ mit viel Muskelkraft in den weiß-blauen Himmel gehievt wurde. Der Maibaum stand, womit das Festprogramm beendet war und die Schüler verteilten sich auf die vielen abwechslungsreichen Spielestationen.

Da gab es zum Beispiel Maibaum oder Maikäfer basteln, Maßkrug stemmen, Semmeln backen oder Klassiker, wie Sackhüpfen, Dreibeinlauf und Kegeln. Für die kleine oder auch große Stärkung zwischendurch sorgte der Elternbeirat mit allerlei Köstlichkeiten. Im Anschluss an die Spiele hatten die Schüler dann noch die Möglichkeit, ihre „Schätze“ auf dem großen Kinderflohmarkt feilzubieten. Dank des einsichtigen Wettergottes, aber vor allem auch Dank der vielen fleißigen Helfer wurde das Maifest zu einem wunderschönen Tag für Jung und Alt.

Bericht: U. Eberlein, Grundschule Puchheim Süd

Kategorie: Aktuelles, Kultur & Bildung

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Puchheimer Schulen und Kitas mit CO2-Ampeln ausgestattet – Unterstützung zum infektionsschutzgerechten Lüften

25. Februar 2021

Verein d‘ Buachhamer wirbt um Stimmen bei der Abstimmung zum Ortspreis

25. Februar 2021

Bürgerbeteiligung zum Neubau des Spielplatzes Krokusstraße – Präsentation des Planungsentwurfs

25. Februar 2021

Stadtbibliothek Puchheim startet am 1. März wieder mit Click & Collect – Medien bestellen, abholen oder liefern lassen

24. Februar 2021

Weitere Beiträge »

KFZ Sachverständigenbüro Schuwerk
Gruener's Kleiner Einkaufsmarkt
KommEnergie
Eibel Hofladen
Kreisbote
GolfCity München
Sparkasse FFB
Pfotenhelfer
ML Werbetechnik - Schilder - Textildruck - Beschriftungen

Stadtgeflüster

  • Wolfgang Behr zu Badespaß oder Ärgernis: Wie geht’s weiter mit dem Böhmerweiher?Man sollte am Böhmerweiher... - einzelne Bereiche, insb am kleinen Weiher, sperren, es gibt dort zu…
  • Schmidt zu 10 Jahre Stadt Puchheim – Slogan gesuchtDie Gelder für diese Veranstalt könnten doch für Bänke am Ascherbach ,lochhauserstrasse usw. verwend…
  • Schmidt zu Absage des Puchheimer Volksfestes AUFTAKT 2021Da könnte doch die Stadt für die Senioren im Altenheim und bei der Tafel einen Gutschein aus teilen.…

Footer

Stadtportal Intern

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,434 Beiträge
  • 459 Kommentare
  • 2163 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 25. Februar 2021 @ 15:14
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 40 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2021 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum