Trotz der wiederholten Proteste von Klimawache und Bund Naturschutz hat der Stadtrat am 25.1.2022 den Bebauungsplanentwurf für den Alois-Harbeck-Platz mehrheitlich angenommen – nur die vier Vertreter der ubp und zwei der vier Grünen stimmten dagegen.

Sie folgten der Argumentation der Protestler, dass die Bäume auf dem Hügel Ecke Allinger-/Josef-Straße wichtiger seien als ein Parkplatz. Der Investor des geplanten Supermarktes besteht auf 50 Parkplätzen, obwohl die Befürworter immer wieder betonen, dass der Vollsortimenter der Nahversorgung für die zu Fuß gehenden und radelnden Bevölkerung dienen soll.
Bgm. Seidl betonte, dass man sich die Sache nicht leicht gemacht und mit harten Verhandlungen gegenüber der Bauherrin doch einiges an Grün erreicht habe – Ersatzpflanzungen, Dach- und Platzbegrünungen. Dem Klimaschutz dienten ja auch die Fotovoltaik-Anlagen und die vielen Fahrradabstellplätze. Den ökologischen Wert der 50 Jahre alten Bäume können all diese Maßnahmen aber erst in sehr vielen Jahren kompensieren.
Beitrag: BN-Ortsgruppe Puchheim
Eva Krestan am
Obwohl ich aus Wien komme, fühle ich mich in Puchheim daheim, denn ich lebe bereits
seit 1974 im Puchheimer Norden.
Die ehemalige Gemeinde ist größer geworden, nennt sich
seit 17.5.2011 „Stadt Puchheim“.
Angebote, zumindest wie in
einer Kleinstadt, entsprechende Einkaufsmöglichkeiten, vermisse ich jedoch mit den Jahren immer mehr.
Jetzt ist diese „Stadt“ seit einiger Zeit sogar „kinderfreundliche Stadt“.
Doch zum Thema AHP:
Sicher war es nötig, wie in sovielen Ecken von Puchheim, diesen Platz zu sanieren, zu modernisieren.
Doch frage ich mich, ob es denn gleich ein Riesenklotz von Hotel und ein Sortimenter mit Parkplatz sein muss. Und ob deswegen wunderschöne alte Bäume abgeholzt werden müssen
und der KFZ-Verkehr in diesem
Bereich entsprechend gefördert werden muss.
Ist Puchheim nicht auch eine „fahrradfreundliche Stadt“ ?
Sind nicht auch „die Grünen“ im Stadtrat …
Doch selbst in dieser Partei war man sich in diesem Fall nicht einig.
Alles egal …
Es ist wie immer und überall,
Geld regiert die Welt und so auch in Puchheim. Traurig …..
Ich hätte mir von unserem Bürgermeister und dem Stadtrat mehr Einfluss und entsprechende Wahrnehmung der Interessen der Bürger erwartet und gewünscht.
Schmidt am
Ich frage mich: Welches Geschäft sich beworben hat?
Seit fast 3 Jahren wird geplant und ein Ende ist nicht absehbar. Der Baubeginn soll im
Sommer starten,.Welches Jahr wurde aber nicht genannt.