• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • WGP
  • 27. September 2023

Austausch zu sozialen Folgen der Corona-Krise – Bürgermeister Norbert Seidl empfängt BayernSPD-Generalsekretär Uli Grötsch

13. Oktober 2020 1 Kommentar

BayernSPD-Generalsekretär Uli Grötsch (MdB) war am Freitag, 4. September, auf Sommertour in Oberbayern unterwegs. Unter dem Motto „Offensive Chancengleichheit“ besuchte Uli Grötsch auch die Stadt Puchheim und traf dabei Ersten Bürgermeister Norbert Seidl. Sie tauschten sich über die Lage in Puchheim aus und beleuchteten vor allem die sozialen Folgen der Corona-Krise vor Ort.

Beim Besuch des Jugendzentrums STAMPS (v.r.): BayernSPD-Generalsekretär Uli Grötsch, Erster Bürgermeister Norbert Seidl und JUZ-Mitarbeiter Michael Gradl.
Beim Besuch des Jugendzentrums STAMPS (v.r.): BayernSPD-Generalsekretär Uli Grötsch, Erster Bürgermeister Norbert Seidl und JUZ-Mitarbeiter Michael Gradl. Foto: Stadt Puchheim

Bei einem gemeinsamen Rundgang durch die Planie und den Bürgerpark Kennedywiese sowie einem Besuch des Quartiersbüros und des Jugendzentrums STAMPS wurde auf die wichtige soziale Funktion von öffentlichen Räumen hingewiesen.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jugendzentrum STAMPS berichteten über ihre Eindrücke und Erfahrungen zum Thema Chancengleichheit von Kindern und Jugendlichen in der Krise und stellten dar, welche Konzepte sie verfolgen, um den veränderten Rahmenbedingungen Rechnung zu tragen und ihre Arbeit weiter erfolgreich zu meistern. JUZ-Mitarbeiter Michael Gradl wies dabei auf die wichtige Funktion des Jugendzentrums hin, das besonders viel „Auffangarbeit“ in Corona- Zeiten leiste und wünschte sich mehr Anerkennung der Arbeit im sozialen Bereich. Uli Grötsch bestätigte dies und sah einen Handlungsbedarf seitens der Politik.

In einem abschließenden Gespräch mit Vertreterinnen und Vertretern des SPD- Ortsvereins wurden auch die Forderungen an die politischen Ebenen (Bund und Länder) bezüglich der Unterstützung einer krisenfesten Infrastruktur in den Bereichen Pflege, Schulen – hier insbesondere beim Thema Digitalisierung – und Krankenversorgung angesprochen.

Bericht: Stadt Puchheim

Kategorie: Aktuelles, Politik

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Eva Krestan am

    13. Oktober 2020 um 14:00

    Die sogenannten öffentlichen Räume befinden sich leider überwiegend in Puchheim Süd.
    In Puchheim Nord gibt es nach meinem Wissensstand keine entsprechenden Angebote.

    Antworten

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

„Wer systematisch Plakate zerstört, ist auch bereit, die Demokratie zu zerstören“

5. September 2023

Wildbienen-Schaugarten in der Alten Bahnhofstraße – Ein Garten für Mensch und Wildbiene

5. September 2023

Besuch in der Partnerstadt Salo – Puchheimer Friedenstaube flog nach Finnland

5. September 2023

Stadtbeete Puchheim – Unterstützung gesucht

8. August 2023

Weitere Beiträge »

Stadtgeflüster

  • Andrè zu „Wer systematisch Plakate zerstört, ist auch bereit, die Demokratie zu zerstören“Der Spieler, der gefoult wird, reklamiert für sich das Foul. So macht das auch die AfD, wenn ihre Pl…
  • Andrè zu Weg frei für Erweiterung der PV-Anlage an der RoggensteinerstraßeDie konventionellen Kraftwerke sind weder sauber (Kohle, Gas) noch sicher (Atom). Es ist genug landw…
  • Markus Hammer zu „Wer systematisch Plakate zerstört, ist auch bereit, die Demokratie zu zerstören“Sahen die Puchheimer Grünen auch dann das Recht auf freie Meinungsäußerung missachtet, wenn Plakate…

Footer

Stadtportal Intern

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,755 Beiträge
  • 558 Kommentare
  • Aktualisiert: 5. September 2023 @ 22:28
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 30 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2023 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum