• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • WGP
  • 26. März 2023

Besichtigung der Flüchtlingsunterkunft in der Siemensstraße

15. März 2023 Kommentar verfassen

Im Rahmen des Jahresthemas „Wohnen in Puchheim“ besuchte Erster Bürgermeister Norbert Seidl gemeinsam mit Zweitem Bürgermeister Dr. Manfred Sengl und Sozialreferatsleiter Martin Kulzinger am 3. März 2023 die Flüchtlingsunterkunft in der Siemensstraße 4.

Beim Besuch in der Siemensstraße 4: Erster Bürgermeister Norbert Seidl, Stefan Schöne sowie die
Objektbetreuer Muris Sijercic und Mounir Gharbi vom Landratsamt Fürstenfeldbruck, Zweiter Bürgermeister
Dr. Manfred Sengl und Sozialreferatsleiter Martin Kulzinger. Bildquelle: Ursula Sesterhenn, Stadt Puchheim

Sachbereichsleiter Stefan Schöne und die Objektbetreuer vom Landratsamt
Fürstenfeldbruck gaben einen Einblick in ihren Tagesablauf, die Situationen für die
Bewohner:innen und deren Lebensumstände in dieser Wohnanlage. Nicht immer
verläuft der Alltag mit verschiedenen Nationalitäten reibungslos. Es braucht
Fingerspitzengefühl und Einfühlungsvermögen sowie reichlich
Kommunikationsbereitschaft seitens der Objektbetreuer und des Sicherheitsdienstes,
um den zurzeit circa 160 Menschen, darunter etwa 60 Kinder, die Übergangszeit bis
zur Wohnungsvermittlung oder auch dem Rückzug in die Heimat zu erleichtern.
Gelegentlich gilt es auch, Auseinandersetzungen zu schlichten sowie Polizei- und
Feuerwehreinsätzen vorzubeugen.
Drei Küchen, mehrere Waschmaschinen und Gemeinschaftsräume stehen den
Bewohner:innen zur Verfügung. Ausgestattet sind die Zimmer schlicht aber
zweckmäßig. Insgesamt kann von einer angemessenen Wohnsituation ausgegangen
werden, wobei beständig Instandhaltungsleistungen vorgenommen werden müssen
und es hier durchaus auch zu Verzögerungen kommt. Bei der Zusammenlegung wird
auf gleiche oder ähnliche Herkunftsländer geachtet. Beratung und Unterstützung wird
durch die Stadt und den Asylhelferkreis angeboten. Kompromissbereitschaft bei der
Wohnungssuche, Engagement beim Erlernen der Sprache und persönlicher Einsatz,
um nach Erhalt des Duldungsbescheides Arbeit zu finden, sind ausschlaggebend für
die Aufenthaltszeit im früheren Produktionsgebäude. Das Zusammenwohnen in der
Einrichtung funktioniert auch aufgrund der Umsichtigkeit und des Engagements der
Objektbetreuer.
Beitrag: Ursula Sesterhenn, Stadt Puchheim

Kategorie: Aktuelles

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Engagement trifft auf Vergnügen…..

20. März 2023

Stadtbibliothek Puchheim –
Nun auch anerkannte Ausbildungsbibliothek

20. März 2023

Volksfest AUFTAKT 2023 –
Stadt Puchheim lädt Menschen mit Behinderung ins Festzelt ein

15. März 2023

Große Unterstützung beim Puchheimer Frühjahrsputz – die Stadt bedankt sich bei allen, die dabei waren!

15. März 2023

Weitere Beiträge »

Stadtgeflüster

  • Ursula Kieweg-Frühschütz geb. Zehrer zu Neue Trauergruppe in der Evangelischen AuferstehungsgemeindeGuten Tag, ich suche Frau Dagmar Seitz, weil ich diese auf unser Klassentreffen einladen wollte. Ich…
  • Matze-G zu Insolvenz der Greensill-Bank –
    Kein Disziplinarverfahren gegen Ersten Bürgermeister Norbert Seidl
    Da verbrennt jemand Millionen.....und alles gerecht???? Wenn ich 500€ unterschlage....zahle ich 500€…
  • Schmidt zu Neu in Puchheim-Ort – Bücherschränke als TauschbörsenAn der Haltestelle Lohfeldstrasse ist ein Bücherkasten aber angebracht. Auch am Bahnhof-Südseite.

Footer

Stadtportal Intern

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,717 Beiträge
  • 543 Kommentare
  • 2308 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 20. März 2023 @ 11:39
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 30 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2023 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum