• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • WGP
  • 28. März 2023

CSU-Bundestagskandidatin Katrin Staffler zu Besuch im Quartiersmanagement Puchheim

10. August 2017 Kommentar verfassen

„Frauenpower in der CSU“, sagt Katrin Staffler scherzhaft, als sie gemeinsam mit den Stadträtinnen Christine Eger, Karin Kamleiter und Ramona Weiß das Büro des Quartiersmanagements betritt. Im Rahmen ihrer „Tour durch den Wahlkreis“ besucht Staffler derzeit Einrichtungen, Behörden und Unternehmen.

katrin-staffler
Katrin Staffler (links oben), die bei der kommenden Bundestagswahl für den Wahlkreis Fürstenfeldbruck – Dachau kandidiert, zu Besuch in Puchheim. Foto: CSU Puchheim

Das Quartiersmanagement unterstützt die Umsetzung von Projekten und fördert den Aufbau von Netzwerken und Kooperationen zur Verbesserung der sozialen wie auch der baulichen und außenräumlichen Infrastruktur.. Bei der Planie in Puchheim handelt es sich um einen recht jungen Stadtteilkern mit sehr vielen Kindern. Im ortsansässigen Kindergarten beträgt der Anteil von Kindern mit Migrationshintergrund über 90%.

„Wir verstehen uns als Lobbyisten für die Bewohner“, sagt Rahel Rose vom Quartiersmanagement. „Am leichtesten erreichen wir die Zielgruppe der Kinder über Schulen und Kindergärten.“ Über die Kinder erreiche man letztlich auch die Eltern, die man langfristig auch im Vereinsleben integrieren möchte. Vor allem die Vernetzung mit der Stadt Puchheim, Schulen, Vereinen und vielen weiteren Einrichtungen liegt Rahel Rose, Aveen Khorschied und Meike Rau am Herzen, die in Teilzeit für das Quartiersmanagement tätig sind.

Katrin Staffler erkundigt sich über die acht Handlungsfelder im integrierten Handlungskonzept für die Stadt Puchheim, welche aus Wohnen, Bausubstanz/Energie, Straßenraum, Grünraum, soziale Infrastruktur, Stadtzentrum, lokale Ökonomie und Image/Öffentlichkeitsarbeit bestehen. „Wahlkampfzeit ist für mich auch eine Zeit des Lernens“, sagt die studierte Biochemikerin, deren Ziel es ist, auch durch Besuche vor Ort herauszufinden, was die Menschen umtreibt. Und das soll auch mit diesem Ortstermin gelingen.

Das Programm „soziale Stadt“ wird zu je 40% durch die Stadt Puchheim und zu 60% über Bund und Land gefördert und läuft nach zehn Jahren zum Jahr 2022 aus. Bis dahin will es das Quartiersmanagement unter anderem erreichen ein belebtes Zentrum zu schaffen, die Müllentsorgungsproblematik, aber vor allem das kulturelle Zusammenleben in der Planie und die Integration in den Alltag zu verbessern.

Katrin Staffler verabschiedet sich nach einer spannenden Einführung mit dem Wissen, dass das Quartiersmanagement eine essentielle und wertvolle Arbeit für die Stadt Puchheim leistet.

Bericht: CSU Puchheim

Kategorie: Aktuelles, Politik

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Engagement trifft auf Vergnügen…..

20. März 2023

Stadtbibliothek Puchheim –
Nun auch anerkannte Ausbildungsbibliothek

20. März 2023

Volksfest AUFTAKT 2023 –
Stadt Puchheim lädt Menschen mit Behinderung ins Festzelt ein

15. März 2023

Große Unterstützung beim Puchheimer Frühjahrsputz – die Stadt bedankt sich bei allen, die dabei waren!

15. März 2023

Weitere Beiträge »

Stadtgeflüster

  • Ursula Kieweg-Frühschütz geb. Zehrer zu Neue Trauergruppe in der Evangelischen AuferstehungsgemeindeGuten Tag, ich suche Frau Dagmar Seitz, weil ich diese auf unser Klassentreffen einladen wollte. Ich…
  • Matze-G zu Insolvenz der Greensill-Bank –
    Kein Disziplinarverfahren gegen Ersten Bürgermeister Norbert Seidl
    Da verbrennt jemand Millionen.....und alles gerecht???? Wenn ich 500€ unterschlage....zahle ich 500€…
  • Schmidt zu Neu in Puchheim-Ort – Bücherschränke als TauschbörsenAn der Haltestelle Lohfeldstrasse ist ein Bücherkasten aber angebracht. Auch am Bahnhof-Südseite.

Footer

Stadtportal Intern

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,717 Beiträge
  • 543 Kommentare
  • 2308 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 20. März 2023 @ 11:39
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 30 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2023 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum