• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • WGP
  • 22. März 2023

CSU fordert besseren Hochwasserschutz für Puchheim

22. Februar 2017 Kommentar verfassen

In naher Vergangenheit, so zum Beispiel zuletzt im Juli 2016, haben Starkregenereignisse insbesondere im Stadtteil Puchheim-Ort teils schwere Sachschäden verursacht. Grundstücke sind überflutet worden, Gärten verwüstet, vor allem aber auch Keller überschwemmt mit den daraus folgenden, bekannten Gefahren für das Grundwasser. Die CSU Puchheim fordert, dass sich die Stadt im Rahmen ihrer Möglichkeiten um einen besseren Hochwasserschutz bemüht.

hochwasser_puchheim-2013
Starke Regenfälle setzten im Juni 2013 Teile Puchheims unter Wasser (Archiv). Foto: FFW Puchheim-Bhf.

Die Stadtverwaltung hat bereits erkennen lassen, dass sie sich um ein Konzept zur Problemlösung bemüht. Die CSU-Fraktion will der Stadtverwaltung nun durch entsprechende Beschlüsse Rückendeckung und Wegweisung geben. Die Fraktion beantragte daher, unter Hinzuziehung eines ausgewiesenen Fachbüros das Schadenspotential von Starkregenereignissen in Puchheim-Ort sowie die potenziellen Risikobereiche zu ermitteln und geeignete kommunale und private Maßnahmen zur Gefahrenabwehr vorzuschlagen. Die betroffenen Bürgerinnen und Bürger sollen nach Vorstellung der CSU-Fraktion durch entsprechende Hinweise und Publikationen informiert und auf die Pflicht zu effizienter Eigenvorsorge hingewiesen werden.

Darüber hinaus hat die CSU-Fraktion im Stadtrat beantragt, die bestehenden Gewässerentwicklungspläne für die auf Puchheimer Flur verlaufenden Gewässer dritter Ordnung Starzelbach, Ascherbach und Gröbenbach um ein Rückhaltekonzept zu ergänzen.

Ziel soll es sein, möglichst im Zusammenwirken mit den (ebenfalls betroffenen) Nachbargemeinden effektive Maßnahmen des Hochwasserschutzes zu entwickeln und im Rahmen der Möglichkeiten der Kommunen umzusetzen – vornehmlich, indem man bewusst Überflutungsräume gestaltet, die sozusagen als Wasserpuffer dienen und ein Hochwasser entlang der betroffenen Gewässer verhindern.

Die Maßnahmen sollen von einer effektiven Öffentlichkeitsarbeit begleitet werden. „Frühzeitiges Informieren und Einbinden erhöhen die Akzeptanz und bauen vor allem Missverständnisse und Ängste ab. Viele sind verunsichert, was es denn bedeute, in einem Überschwemmungsgebiet zu wohnen. Einige Informationsveranstaltungen schüren eher diese Verunsicherung. Da ist es sicherlich gut, etwas gegenzusteuern und sachlich aufzuklären“ meint der Fraktionsvorsitzende Thomas Hofschuster.

Bericht: CSU Puchheim

Kategorie: Aktuelles, Politik

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Engagement trifft auf Vergnügen…..

20. März 2023

Stadtbibliothek Puchheim –
Nun auch anerkannte Ausbildungsbibliothek

20. März 2023

Volksfest AUFTAKT 2023 –
Stadt Puchheim lädt Menschen mit Behinderung ins Festzelt ein

15. März 2023

Große Unterstützung beim Puchheimer Frühjahrsputz – die Stadt bedankt sich bei allen, die dabei waren!

15. März 2023

Weitere Beiträge »

Stadtgeflüster

  • Ursula Kieweg-Frühschütz geb. Zehrer zu Neue Trauergruppe in der Evangelischen AuferstehungsgemeindeGuten Tag, ich suche Frau Dagmar Seitz, weil ich diese auf unser Klassentreffen einladen wollte. Ich…
  • Matze-G zu Insolvenz der Greensill-Bank –
    Kein Disziplinarverfahren gegen Ersten Bürgermeister Norbert Seidl
    Da verbrennt jemand Millionen.....und alles gerecht???? Wenn ich 500€ unterschlage....zahle ich 500€…
  • Schmidt zu Neu in Puchheim-Ort – Bücherschränke als TauschbörsenAn der Haltestelle Lohfeldstrasse ist ein Bücherkasten aber angebracht. Auch am Bahnhof-Südseite.

Footer

Stadtportal Intern

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,717 Beiträge
  • 543 Kommentare
  • 2308 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 20. März 2023 @ 11:39
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 30 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2023 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum