• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • WGP
  • 30. September 2023

Die „GEZ der Hunde“ – Hundezählung hat begonnen

22. Januar 2015 Kommentar verfassen

Seit 20.01. erfassen 5 Mitarbeiter der Firma Adler-Kommunalservice über einen Zeitraum von ca. 6 Wochen alle Hunde Puchheims. Derzeit sind nur 694 Hunde in Puchheim gemeldet. Statistisch gesehen entspricht diese Zahl nicht dem üblichen Verhältnis zur Einwohnerzahl. (Das Stadtportal berichtete)

Die Steuermarke stört auch Pfotenhelfer-Hund Kira nicht. Foto: Kerstin Said
Die Steuermarke stört auch Pfotenhelfer-Hund Kira nicht. Foto: Kerstin Said

Seit Bekanntwerden der geplanten Erfassung sind inzwischen etwa 30 Hunde „noch schnell“ nachgemeldet worden. Die Stadt Puchheim vermutet mindestens 200 weitere, nicht angemeldete Hunde. Dabei geht es Bürgermeister Seidl in erster Linie um die „Einhaltung der Steuergerechtigkeit“. Die voraussichtlichen Mehreinnahmen fließen in den allgemeinen Haushalt der Stadt Puchheim und sind nicht zweckgebunden.

Die Angaben zur Person – bzw. in diesem Fall natürlich zum Hund, erfolgen freiwillig. Bei unkooperativen Bürgern wird allerdings das Ordnungsamt nachfassen und auch der Nachbar kann befragt werden. Hans Roseboom, Geschäftsführer der Firma Adler, betont, dass dies aber nicht die Regel sei. Die Bürger sind erfahrungsgemäß sehr auskunftsbereit. Er ist davon überzeugt, nicht gemeldete Hunde auch zu finden.

Als möglichen Grund für die Nichtanmeldung wird hauptsächlich „Vergessen“ genannt. „Vielen ist auch einfach nicht bekannt, dass für ihren Hund auch Hundesteuer zu bezahlen ist.“, so Hans Roseboom.

Die nächste Hundezählung sei erst wieder in 5 – 8 Jahren geplant. Seidl befürchtet sonst eine „negative Wirkung nach außen“.

Kategorie: Aktuelles

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

„Wer systematisch Plakate zerstört, ist auch bereit, die Demokratie zu zerstören“

5. September 2023

Wildbienen-Schaugarten in der Alten Bahnhofstraße – Ein Garten für Mensch und Wildbiene

5. September 2023

Besuch in der Partnerstadt Salo – Puchheimer Friedenstaube flog nach Finnland

5. September 2023

Stadtbeete Puchheim – Unterstützung gesucht

8. August 2023

Weitere Beiträge »

Stadtgeflüster

  • Andrè zu „Wer systematisch Plakate zerstört, ist auch bereit, die Demokratie zu zerstören“Der Spieler, der gefoult wird, reklamiert für sich das Foul. So macht das auch die AfD, wenn ihre Pl…
  • Andrè zu Weg frei für Erweiterung der PV-Anlage an der RoggensteinerstraßeDie konventionellen Kraftwerke sind weder sauber (Kohle, Gas) noch sicher (Atom). Es ist genug landw…
  • Markus Hammer zu „Wer systematisch Plakate zerstört, ist auch bereit, die Demokratie zu zerstören“Sahen die Puchheimer Grünen auch dann das Recht auf freie Meinungsäußerung missachtet, wenn Plakate…

Footer

Stadtportal Intern

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,755 Beiträge
  • 558 Kommentare
  • Aktualisiert: 5. September 2023 @ 22:28
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 30 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2023 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum