• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • WGP
  • 2. April 2023

Die „GEZ der Hunde“ – Hundezählung hat begonnen

22. Januar 2015 Kommentar verfassen

Seit 20.01. erfassen 5 Mitarbeiter der Firma Adler-Kommunalservice über einen Zeitraum von ca. 6 Wochen alle Hunde Puchheims. Derzeit sind nur 694 Hunde in Puchheim gemeldet. Statistisch gesehen entspricht diese Zahl nicht dem üblichen Verhältnis zur Einwohnerzahl. (Das Stadtportal berichtete)

Die Steuermarke stört auch Pfotenhelfer-Hund Kira nicht. Foto: Kerstin Said
Die Steuermarke stört auch Pfotenhelfer-Hund Kira nicht. Foto: Kerstin Said

Seit Bekanntwerden der geplanten Erfassung sind inzwischen etwa 30 Hunde „noch schnell“ nachgemeldet worden. Die Stadt Puchheim vermutet mindestens 200 weitere, nicht angemeldete Hunde. Dabei geht es Bürgermeister Seidl in erster Linie um die „Einhaltung der Steuergerechtigkeit“. Die voraussichtlichen Mehreinnahmen fließen in den allgemeinen Haushalt der Stadt Puchheim und sind nicht zweckgebunden.

Die Angaben zur Person – bzw. in diesem Fall natürlich zum Hund, erfolgen freiwillig. Bei unkooperativen Bürgern wird allerdings das Ordnungsamt nachfassen und auch der Nachbar kann befragt werden. Hans Roseboom, Geschäftsführer der Firma Adler, betont, dass dies aber nicht die Regel sei. Die Bürger sind erfahrungsgemäß sehr auskunftsbereit. Er ist davon überzeugt, nicht gemeldete Hunde auch zu finden.

Als möglichen Grund für die Nichtanmeldung wird hauptsächlich „Vergessen“ genannt. „Vielen ist auch einfach nicht bekannt, dass für ihren Hund auch Hundesteuer zu bezahlen ist.“, so Hans Roseboom.

Die nächste Hundezählung sei erst wieder in 5 – 8 Jahren geplant. Seidl befürchtet sonst eine „negative Wirkung nach außen“.

Kategorie: Aktuelles

Über Markus Limbacher

Markus lebt und arbeitet als Werbetechniker in Puchheim. Bei schönem Wetter kann man ihn beim Angeln treffen oder auch bei der Arbeit im Garten. Er ist in der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim aktiv.

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Jubiläumsfeier der Puchheimer Freiwilligen Feuerwehr vom 27.-30. April

29. März 2023

Fahrrad-Reparaturstationen wieder einsatzbereit

29. März 2023

Puchheimer Unabhängige haben einen neuen Vorstand

28. März 2023

Kindergruppe „Kräuterkinder“ des Bund Naturschutz, Ortsgruppe Puchheim

28. März 2023

Weitere Beiträge »

Stadtgeflüster

  • Ursula Kieweg-Frühschütz geb. Zehrer zu Neue Trauergruppe in der Evangelischen AuferstehungsgemeindeGuten Tag, ich suche Frau Dagmar Seitz, weil ich diese auf unser Klassentreffen einladen wollte. Ich…
  • Matze-G zu Insolvenz der Greensill-Bank –
    Kein Disziplinarverfahren gegen Ersten Bürgermeister Norbert Seidl
    Da verbrennt jemand Millionen.....und alles gerecht???? Wenn ich 500€ unterschlage....zahle ich 500€…
  • Schmidt zu Neu in Puchheim-Ort – Bücherschränke als TauschbörsenAn der Haltestelle Lohfeldstrasse ist ein Bücherkasten aber angebracht. Auch am Bahnhof-Südseite.

Footer

Stadtportal Intern

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,721 Beiträge
  • 543 Kommentare
  • 2308 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 29. März 2023 @ 12:46
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 30 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2023 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum