• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • WGP
  • 22. März 2023

Echte Helden und starke Mädchen – Lesenacht in der Stadtbibliothek Puchheim

21. August 2017 Kommentar verfassen

Anfang August fand in der Stadtbibliothek Puchheim wieder die beliebte Lesenacht statt. Insgesamt 21 Kinder trafen am Abend in den zur „Trainingsakademie für Supergirls und Superboys“ umfunktionierten Räumlichkeiten der Bibliothek ein. Alle hatten ihre Schlafsäcke, Taschenlampen und weitere Utensilien für eine Übernachtung dabei. Sie wurden bereits vom „Trainingsteam“, der Organisatorin Christine Dietzinger und ihren Helfern Bibliotheksleiter Otto Linseisen und Andrea Mach, erwartet.

lesenacht-stadtbibliothek
Aufregende Märchen für angehende Superheldinnen und Superhelden in der Stadtbibliothek. Foto: Stadt Puchheim

Nach einer Begrüßungsrunde und einem kleinen Abendessen zur Stärkung gab es erste Aufgaben. Für die Gestaltung eines Comics entwickelten die Kinder zuerst die Charaktere ihrer Superhelden-Figuren. Sie überlegten sich Stärken und Schwächen, wen oder was sie retten wollten und wer ihre ärgsten Gegner sind. Anschließend dachten sie sich je eine zugehörige Comicgeschichte aus und zeichneten oder malten diese auf große Blätter. Die Trainerin war überrascht von der Kreativität mancher Kinder. So kämpfte Super-Candy-Girl gegen Sugar-Man um eine zuckerfreie Zone.

Dann wurde es Ernst: Es wurden Gesichtsmasken gestaltet und alle verkleideten Kinder nahmen ihre Positionen ein, um die „Abschlussprüfung“ zu bestehen. Am Ende erhielten alle Kinder den begehrten Superhelden-Superheldinnen-Ausweis, und die Akademieleiterin las aus dem Buch „Superhelden schwimmen immer oben“ vor.

Müde und glücklich schlüpften die Mädels und Jungs gegen Mitternacht in ihre Schlafsäcke. Einige lasen noch bis drei Uhr in der Früh oder erzählten sich ihre Abenteuer. Nach einem kleinen Frühstück am nächsten Morgen wurden die kleinen Abenteurer von den Eltern wieder abgeholt. Einige wollten sich schon gleich für das nächste Jahr wieder anmelden.

Bericht: Stadt Puchheim

Kategorie: Aktuelles, Kultur

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Engagement trifft auf Vergnügen…..

20. März 2023

Stadtbibliothek Puchheim –
Nun auch anerkannte Ausbildungsbibliothek

20. März 2023

Volksfest AUFTAKT 2023 –
Stadt Puchheim lädt Menschen mit Behinderung ins Festzelt ein

15. März 2023

Große Unterstützung beim Puchheimer Frühjahrsputz – die Stadt bedankt sich bei allen, die dabei waren!

15. März 2023

Weitere Beiträge »

Stadtgeflüster

  • Ursula Kieweg-Frühschütz geb. Zehrer zu Neue Trauergruppe in der Evangelischen AuferstehungsgemeindeGuten Tag, ich suche Frau Dagmar Seitz, weil ich diese auf unser Klassentreffen einladen wollte. Ich…
  • Matze-G zu Insolvenz der Greensill-Bank –
    Kein Disziplinarverfahren gegen Ersten Bürgermeister Norbert Seidl
    Da verbrennt jemand Millionen.....und alles gerecht???? Wenn ich 500€ unterschlage....zahle ich 500€…
  • Schmidt zu Neu in Puchheim-Ort – Bücherschränke als TauschbörsenAn der Haltestelle Lohfeldstrasse ist ein Bücherkasten aber angebracht. Auch am Bahnhof-Südseite.

Footer

Stadtportal Intern

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,717 Beiträge
  • 543 Kommentare
  • 2308 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 20. März 2023 @ 11:39
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 30 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2023 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum