• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • WGP
  • 26. März 2023

Ein Friedenslicht für die Partnerstädte –
Symbolische Übergabe als Zeichen der Verbundenheit

17. Dezember 2022 Kommentar verfassen

Die Technik war installiert, die Kirchenglocken läuteten, der Schnee glitzerte, als am
Sonntag, 11. Dezember 2022, um 18 Uhr die Leute mit dem Friedenslicht in der Hand
aus der Kirche durch die Dunkelheit zum Rathaus hinübergingen. Nach dem Empfang
der Puchheimer Pfadfinder:innen, die das Friedenslicht im Münchner Liebfrauendom
abgeholt hatten, fand zunächst eine Andacht in der Pfarrkirche St. Josef statt und
dann ging es weiter zum Rathaus. Dort wurde das Friedenslicht symbolisch an die
Partnerstädte überreicht und von Pfarrerin Marie-Catherine Schobel und Pfarrer
Stefan Menzel gesegnet.

Symbolische Übergabe des Friedenslichts an die Partnerstädte (v.l.): Anna Nagel und Norbert Seidl sowie auf dem Bildschirm
András Bizzer, Terhikki Lehtonen (rechts im Bild) und Eszter Kóré. Bildquelle: Ursula Sesterhenn, Stadt Puchheim

Erster Bürgermeister Norbert Seidl begrüßte neben den Anwesenden die online
zugeschalteten Vertreter:innen der Partnerstädte – Vizebürgermeister András Bizzer
aus Nagykanizsa, Terhikki Lehtonen, zuständig für internationale Beziehungen in der
Stadt Salo, die Vertreterin der Stadt Zalakaros, Eszter Kóré, sowie Peter Moser von
der Feuerwehr in Attnang-Puchheim, der sogar persönlich anwesend war.
Josef Ehrensberger, Referent für Städtepartnerschaften im Stadtrat, sagte ein paar
erklärende Worte zur Aktion Friedenslicht. Diese geht auf die Initiative „Licht ins
Dunkel“ des Österreichischen Rundfunks ORF zurück: In der Geburtsgrotte Jesu in
Betlehem wird seit 1986 jedes Jahr das Friedenslicht von einem Kind aus Österreich
entzündet und in einer feuerfesten Laterne nach Wien gebracht. In einer
ökumenischen Aussendungsfeier wird dort das Friedenslicht als Zeichen für
Freundschaft, Gemeinschaft und Verständigung aller Völker an die internationalen
Pfadfinder:innen-Delegationen weitergegeben. Sie tragen das Licht dann weiter in die
Welt, nach Europa und in viele Länder.
„Das Licht des Friedens und der Freundschaft soll auch in unseren Partnerstädten
leuchten“, so Seidl. Symbolisch übergaben Vertreter:innen der Puchheimer
Städtepartnerschaftsvereine – Anna Nagel vom Deutsch-Ungarischen Verein, die
auch ins Ungarische übersetzte, Ulrike Wörner vom Deutsch-Finnischen Club und
Thomas Rieck von der Feuerwehr Puchheim-Bahnhof – „die kleine Flamme der
Hoffnung“ an die Partnerstädte. Die Kerze wurde anschließend mit einer Laterne per
Post in jede Partnerstadt geschickt. „Das Licht möge die Verbundenheit stärken und
Kraft und Frieden in Europa und der ganzen Welt spenden“, so Wörner, deren Worte
Dr. Ulla Williams ins Finnische übersetzte.
Nach der Segnung durch Pfarrerin Schobel und Pfarrer Menzel verabschiedeten sich
alle und die kleinen Flammen entfernten sich durch den Schnee, um in den Häusern
Wärme und Frieden zu verbreiten.
Beitrag: Ursula Sesterhenn, Stadt Puchheim

Kategorie: Aktuelles, Veranstaltungen

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Engagement trifft auf Vergnügen…..

20. März 2023

Stadtbibliothek Puchheim –
Nun auch anerkannte Ausbildungsbibliothek

20. März 2023

Volksfest AUFTAKT 2023 –
Stadt Puchheim lädt Menschen mit Behinderung ins Festzelt ein

15. März 2023

Große Unterstützung beim Puchheimer Frühjahrsputz – die Stadt bedankt sich bei allen, die dabei waren!

15. März 2023

Weitere Beiträge »

Stadtgeflüster

  • Ursula Kieweg-Frühschütz geb. Zehrer zu Neue Trauergruppe in der Evangelischen AuferstehungsgemeindeGuten Tag, ich suche Frau Dagmar Seitz, weil ich diese auf unser Klassentreffen einladen wollte. Ich…
  • Matze-G zu Insolvenz der Greensill-Bank –
    Kein Disziplinarverfahren gegen Ersten Bürgermeister Norbert Seidl
    Da verbrennt jemand Millionen.....und alles gerecht???? Wenn ich 500€ unterschlage....zahle ich 500€…
  • Schmidt zu Neu in Puchheim-Ort – Bücherschränke als TauschbörsenAn der Haltestelle Lohfeldstrasse ist ein Bücherkasten aber angebracht. Auch am Bahnhof-Südseite.

Footer

Stadtportal Intern

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,717 Beiträge
  • 543 Kommentare
  • 2308 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 20. März 2023 @ 11:39
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 30 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2023 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum