• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • WGP
  • 21. März 2023

Eineinhalb Jahre „Kinderfreundliche Kommune Puchheim“ – Positives Fazit beim Halbzeitgespräch am 25. Juni

30. Juni 2021 Kommentar verfassen

Im November 2019 erhielt die Stadt Puchheim das Siegel „Kinderfreundliche Kommune“ und arbeitet seit nun eineinhalb Jahren in Zusammenarbeit mit vielen Kooperationspartnern an der Umsetzung der im Aktionsplan beschriebenen Maßnahmen und Ziele. Diese „Halbzeit“ bot eine gute Gelegenheit, Bilanz zu ziehen, vergangene Projekte zu reflektieren und neue Maßnahmen in den Fokus zu rücken.

Kinderfreundliche Kommune
„Puchheim hat sich sehr viel vorgenommen, hat schon richtig viel geschafft, aber es gibt auch noch immer viel zu tun.“ Grafik: Stadt Puchheim

Im digitalen Halbzeitgespräch am 25. Juni 2021 mit dem Verein Kinderfreundliche Kommunen sowie den drei Sachverständigen für Puchheim, Miriam Mahlberg, Marion Schäfer sowie Eva Göttlein, lobten diese den inhaltlich breit aufgestellten Aktionsplan der Stadt und das trotz der Corona-Pandemie große Bemühen um die Umsetzung der Kinderrechte. Positiv fiel auch die Umsetzung der verschiedenen Formen der Beteiligung von Kindern und Jugendlichen ins Auge. Ebenso spiegelt sich das wichtige Thema „Gesundheit“ in vielen Modulen des Aktionsplans wider, z.B. in der Aktion „Zu Fuß zur Schule“, den Spielplatzgestaltungen, der Verbesserung derQualität der Schulverpflegung und der Einrichtung eines Qualitätsfonds.

Das Thema Gesundheit steckt auch in vielen Kinderrechten, nicht immer in der Überschrift, aber in den Inhalten: Artikel 3 (Wohl des Kindes) – Artikel 24 (Gesundheitsvorsorge) – Artikel 27 (Angemessene Lebensbedingungen) – Artikel 31 (Beteiligung an Freizeit, kulturellem und künstlerischem Leben) – Artikel 19 (Schutz vor Gewaltanwendungen) – Artikel 34 (Schutz vor sexuellem Missbrauch) – Artikel 39 (Genesung und Wiedereingliederung geschädigter Kinder) – Artikel 33 (Schutz vor Suchtstoffen).

In den Kinderrechten ist auch das Thema Armut zu finden, das die Stadt Puchheim mit dem geplanten Fachkongress zur Kinderarmut im November vorbildlich aufgreift, da Puchheim im bundesweiten Vergleich in sehr hohem Maße von Kinderarmut betroffen ist. Der Fachkongress richtet sich sowohl an Fachkräfte als auch – und das ist besonders wichtig – an die Kinder und Jugendlichen sowie ihre Eltern.

Das Fazit der Sachverständigen: „Puchheim hat sich sehr viel vorgenommen, hat schon richtig viel geschafft, aber es gibt auch noch immer viel zu tun. Wir wünschen der Stadt weiterhin viel Erfolg und gutes Gelingen!“

Beim anschließenden digitalen Pressegespräch standen Norbert Seidl (Erster Bürgermeister Stadt Puchheim), Martin Kulzinger (Amtsleiter Soziales und Jugend), Martina Lehmann (Projektkoordinatorin Kinderfreundliche Kommune Puchheim), Dominik Bär (Geschäftsführer Verein Kinderfreundliche Kommunen), Eva Göttlein (Sachverständige für die Stadt Puchheim), Florian Lux (Leiter Jugendzentrum STAMPS) und Fabian Scheiber (Mitglied des Jugendbeirats) der Presse für Fragen zur Verfügung.

Beitrag: Stadt Puchheim

Kategorie: Aktuelles, Kultur

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Engagement trifft auf Vergnügen…..

20. März 2023

Stadtbibliothek Puchheim –
Nun auch anerkannte Ausbildungsbibliothek

20. März 2023

Volksfest AUFTAKT 2023 –
Stadt Puchheim lädt Menschen mit Behinderung ins Festzelt ein

15. März 2023

Große Unterstützung beim Puchheimer Frühjahrsputz – die Stadt bedankt sich bei allen, die dabei waren!

15. März 2023

Weitere Beiträge »

Stadtgeflüster

  • Ursula Kieweg-Frühschütz geb. Zehrer zu Neue Trauergruppe in der Evangelischen AuferstehungsgemeindeGuten Tag, ich suche Frau Dagmar Seitz, weil ich diese auf unser Klassentreffen einladen wollte. Ich…
  • Matze-G zu Insolvenz der Greensill-Bank –
    Kein Disziplinarverfahren gegen Ersten Bürgermeister Norbert Seidl
    Da verbrennt jemand Millionen.....und alles gerecht???? Wenn ich 500€ unterschlage....zahle ich 500€…
  • Schmidt zu Neu in Puchheim-Ort – Bücherschränke als TauschbörsenAn der Haltestelle Lohfeldstrasse ist ein Bücherkasten aber angebracht. Auch am Bahnhof-Südseite.

Footer

Stadtportal Intern

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,717 Beiträge
  • 543 Kommentare
  • 2308 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 20. März 2023 @ 11:39
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 30 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2023 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum