• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • WGP
  • 24. März 2023

Entwürfe zur Stadtentwicklung im Glashaus Puchheim zu sehen

3. Juni 2015 Kommentar verfassen

Der städtebauliche Wettbewerb zur Stadtzentrumsentwicklung Puchheim hat fünf Entwürfe mit Preisen ausgestattet. Bezüglich dieser Siegerentwürfe kann und soll sich ein intensiver Dialog und Meinungsaustausch mit den Bürgerinnen und Bürgern anschließen. Es gilt die Stärken und Schwierigkeiten der jeweiligen Pläne zu formulieren und zu diskutieren. Diese Beteiligung fließt in den Entscheidungs- und Beauftragungsprozess durch den Stadtrat im Herbst dieses Jahres ein. Der daran anschließende Schritt ist die Aufstellung eines Bebauungsplanes für die Stadtmitte.

siegerentwurf-stadtmitteplanung
Der 1. Platz im Wettbewerb Stadtzentrumsentwicklung ging an BEHNISCH Architekten (Grafik).

Zentraler Ort für die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger ist die Ausstellung der Pläne. Dort, wo die Stadtmitte Puchheims entstehen soll, ist als Symbol für Transparenz und Dialogbereitschaft ein GLASHAUS aufgebaut, das die Auseinandersetzung mit den Entwürfen direkt und jederzeit ermöglicht. Fünf verschiedene Formate stehen zur Verfügung:

stadtmitte-logoOPEN: Das GLASHAUS ist an vielen Tagen als Informationsraum zugänglich und geöffnet. GLASHAUS OPEN startet am 06. Juni 2015 um 10 Uhr und ist werktags zwischen 10 Uhr-16 Uhr, donnerstags bis 20 Uhr und samstags von 09 Uhr bis 12 Uhr offen.

INFO: Parteien, Organisationen, Vereine und alle Gruppierungen sollen das GLASHAUS nutzen können, um sich vor Ort eigeninitiativ zu informieren. Moderiert und erklärt werden kann die Ausstellung durch Paten oder Fachleute. Der Zugang ist über die Zentrale im Rathaus geregelt.

BÜRO: Die mit dem ersten Preis ausgezeichnete Wettbewerbsarbeit wird von den Preisträgern im GLASHAUS vorgestellt. Die Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit, mit den Architekten zu diskutieren, ihnen Fragen zu stellen und neue Anregungen einzubringen. Die Termine hierfür werden über Presse und Anschläge bekanntgegeben.

BOXX: Die Eindrücke und Ergänzungen der Bürgerinnen und Bürger werden über Karten gesammelt. Im GLASHAUS steht hierfür eine BOXX bereit. Die Karten können auch zu Hause bearbeitet werden und im Briefkasten des Rathauses abgegeben werden.

BLOG: Ebenso ist über die E-Mail-Adresse stadtmitte@puchheim.de jederzeit Kontakt mit der Stadt, mit dem Bauamt möglich. Die Reaktionen und Wünsche, die Fragen und Empfehlungen werden mitaufgenommen und tragen zur Entscheidung mit bei.

Zusätzlich bleiben Pläne, Modelle, Schwarz- und Weißbuch weiterhin im Rathauseingang zur Ansicht. Auf der Homepage der Stadt sind die Details und zusätzliche Informationen eingestellt. Auf verschiedenen Veranstaltungen und in entsprechenden Gremien wird über die Entwicklung und die Erkenntnisse bzgl. der Stadtzentrumsentwicklung laufend berichtet.

Ein intensiver und fairer Bürgerdialog soll dazu führen, dass Stadtmitte ein Thema ist, das die nächsten zehn Jahre für die Stadt Puchheim bestimmend sein wird. Gelungene Stadtfunktionen, entdeckte Stadtidentität, attraktives Stadtleben und erkennbares Stadtzentrum können für die Anstrengung jetzt als Gewinn für die Zukunft entstehen.

Bericht: Stadt Puchheim

Kategorie: Aktuelles, Politik

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Engagement trifft auf Vergnügen…..

20. März 2023

Stadtbibliothek Puchheim –
Nun auch anerkannte Ausbildungsbibliothek

20. März 2023

Volksfest AUFTAKT 2023 –
Stadt Puchheim lädt Menschen mit Behinderung ins Festzelt ein

15. März 2023

Große Unterstützung beim Puchheimer Frühjahrsputz – die Stadt bedankt sich bei allen, die dabei waren!

15. März 2023

Weitere Beiträge »

Stadtgeflüster

  • Ursula Kieweg-Frühschütz geb. Zehrer zu Neue Trauergruppe in der Evangelischen AuferstehungsgemeindeGuten Tag, ich suche Frau Dagmar Seitz, weil ich diese auf unser Klassentreffen einladen wollte. Ich…
  • Matze-G zu Insolvenz der Greensill-Bank –
    Kein Disziplinarverfahren gegen Ersten Bürgermeister Norbert Seidl
    Da verbrennt jemand Millionen.....und alles gerecht???? Wenn ich 500€ unterschlage....zahle ich 500€…
  • Schmidt zu Neu in Puchheim-Ort – Bücherschränke als TauschbörsenAn der Haltestelle Lohfeldstrasse ist ein Bücherkasten aber angebracht. Auch am Bahnhof-Südseite.

Footer

Stadtportal Intern

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,717 Beiträge
  • 543 Kommentare
  • 2308 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 20. März 2023 @ 11:39
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 30 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2023 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum