• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Impressum
  • Redaktion
  • WGP
  • Veranstaltungen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

Koch & Konrad
Fürstenfeldbrucker Tagblatt
Sassi di matera - Holzofenpizza - Ristotrante
Amper Kurier
MK-Mobile
Das Schokolaedchen
Puchheimer Juwelier
Buchhandlung Braunling
Le Studio Puchheim
Modegalerie Winkler
  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur & Bildung
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Natur & Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • 3. März 2021

Flugfähige Hausbesetzer – was tun mit Familie Schwalbe?

29. Juni 2012 Kommentar verfassen

Hausbesitzer sind nicht selten ratlos, wenn sich Mehlschwalben als Nistplatz ausgerechnet ihr Eigenheim bzw. ihre vermietete Immobilie ausgewählt haben. Denn so beliebt die Vögel als “Glücksbringer” auch sind – spätestens wenn eine Hausfassaden- oder Dacherneuerung ansteht, sind die “Untermieter” im Weg. 
Schwalbennester sind vom Gesetzgeber geschützt. Der LBV gibt Tipps zum Umgang mit geschützten Vogelarten.

Schwalbennester sind geschützt!
Praktisch unkündbar, da geschützt: Großfamilie Schwalbe unterm Dach! Foto: Anita Hatlapa, LBV
Aus der Pressemitteilung des LBV: “Darf man als Eigentümer oder Mieter Schwalbennester zerstören, wenn man sich durch die Vögel selbst oder durch den Kot der Tiere gestört fühlt? Diese Frage hat in den vergangenen Jahren bereits zahlreiche Gerichte beschäftigt und die Urteile sind eindeutig: Das Bundesnaturschutzgesetz schützt Nester besonders geschützter Vogelarten wie der Mehlschwalbe, und wer Schwalbennester zerstört, kann mit einer Geldbuße bestraft werden. Schwalbennester müssen deshalb von Mietern und Eigentümern von Immobilien geduldet werden. Doch der Konflikt lässt sich entschärfen: Ein min. 70 cm unterhalb der Nester angebrachtes Kotbrett verhindert dauerhaft eine Verschmutzung der Fassade. Eine weitere sanfte Methode ist es, den Schwalben an unproblematischen Stellen künstliche Nester anzubieten, sodass sie im kommenden Jahr umziehen können.

Bei Fassaden- und Dacharbeiten müssen die Bestimmungen des Bundesnaturschutzgesetzes ebenfalls beachtet werden. Wurden die Nester bei Renovierungsarbeiten zerstört, sind Hausbesitzer verpflichtet, künstliche Nisthilfen als Ersatznester anzubringen. Am besten ist es, sich vor Beginn der Bauarbeiten mit der betroffenen Unteren Naturschutzbehörde in Verbindung zu setzen und sich mit ihr abzustimmen. Dann ist man als Hauseigentümer auf jeden Fall auf der sicheren Seite und vermeidet Rechtsstreitigkeiten.

Zum Schutz der Vögel und ihrer Nester empfiehlt es sich außerdem, Dächer und Dachrinnen außerhalb der Brut- und Aufzuchtzeiten zwischen 30. September und 28. Februar zu erneuern.

Künstliche Schwalbennester, Kotbretter sowie ausführliche Informationen zu diesem und anderen Themen erhalten Interessierte in der Puchheimer Geschäftsstelle der LBV-Kreisgruppe Fürstenfeldbruck, erreichbar unter 089/ 800 1500. Weitere Informationen sind auch im Internet unter www.lbv.de/schwalben zu finden.”

Kategorie: Aktuelles, Natur & Umwelt

Über Markus Limbacher

Markus lebt und arbeitet als Werbetechniker in Puchheim. Bei schönem Wetter kann man ihn beim Angeln treffen oder auch bei der Arbeit im eigenen Garten. Er ist als 1. Vorstand der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. aktiv.

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Gesunde Kommune – Neues Angebot für Seniorinnen und Senioren

3. März 2021

Puchheimer Schulen und Kitas mit CO2-Ampeln ausgestattet – Unterstützung zum infektionsschutzgerechten Lüften

25. Februar 2021

Verein d‘ Buachhamer wirbt um Stimmen bei der Abstimmung zum Ortspreis

25. Februar 2021

Bürgerbeteiligung zum Neubau des Spielplatzes Krokusstraße – Präsentation des Planungsentwurfs

25. Februar 2021

Weitere Beiträge »

Pfotenhelfer
KFZ Sachverständigenbüro Schuwerk
Kreisbote
Eibel Hofladen
GolfCity München
ML Werbetechnik - Schilder - Textildruck - Beschriftungen
KommEnergie
Gruener's Kleiner Einkaufsmarkt
Sparkasse FFB

Stadtgeflüster

  • Wolfgang Behr zu Badespaß oder Ärgernis: Wie geht’s weiter mit dem Böhmerweiher?Man sollte am Böhmerweiher... - einzelne Bereiche, insb am kleinen Weiher, sperren, es gibt dort zu…
  • Schmidt zu 10 Jahre Stadt Puchheim – Slogan gesuchtDie Gelder für diese Veranstalt könnten doch für Bänke am Ascherbach ,lochhauserstrasse usw. verwend…
  • Schmidt zu Absage des Puchheimer Volksfestes AUFTAKT 2021Da könnte doch die Stadt für die Senioren im Altenheim und bei der Tafel einen Gutschein aus teilen.…

Footer

Stadtportal Intern

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,435 Beiträge
  • 459 Kommentare
  • 2163 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 3. März 2021 @ 08:54
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 40 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2021 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum