• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • WGP
  • 24. März 2023

Geothermie Puchheim – Seismische Überwachung in der Tiefgarage

7. Juni 2018 Kommentar verfassen

Die Eigentümer der großen Tiefgaragen in der Egenhoferstraße hatten Bedenken angemeldet, dass ihre Gebäude durch die geplante Geothermie-Anlage in der Nachbarschaft Schaden leiden könnten. Puchheims Erster Bürgermeister Norbert Seidl und Projektleiterin Katharina Dietel wollten sich nun selbst ein Bild machen. Empfangen wurden sie vor Ort durch Henry Scheuer von der Bavaria Hausverwaltung sowie mehrere Vertreter der Verwaltungsbeiräte der betreffenden Gebäude.

Die Verwaltungsbeiräte Beer und Denk erläutern Bürgermeister Seidl die früheren Probleme mit den Lichtschächten, ganz links: Henry Scheuer.
Die Verwaltungsbeiräte Beer und Denk erläutern Bürgermeister Seidl die früheren Probleme mit den Lichtschächten, ganz links: Henry Scheuer. Foto: Stadt Puchheim

Seidl zeigte sich beeindruckt von der Ausdehnung und dem guten Zustand der unterirdischen Bauwerke, die beide in jüngerer Zeit saniert wurden. Die Eigentümer legten großen Wert auf die Feststellung, dass die Grundwasserwannen dicht seien; Probleme hätten bisher allerdings die für die Be- und Entlüftung notwendigen Lichtschächte bereitet, durch die bei hohem Grundwasserstand das Wasser eingedrungen sei. Dies sei aber inzwischen durch die Anbringung von Pumpen gelöst worden.

In dem konstruktiven mehr als einstündigen Gespräch wurde klar, dass die inhaltlichen Differenzen deutlich kleiner waren als erwartet. Beide Seiten waren sich einig, dass die Geothermie auch in Puchheim einen wichtigen Baustein bei der Bekämpfung des CO2-Ausstoßes darstellt. Auf großes Interesse stießen insbesondere die Erläuterungen des Bürgermeisters zu Monitoring und Schadensmanagement; besonders positiv wurde die Zusage der Stadt bewertet, die Tiefgaragen nach Möglichkeit in das vorgesehene seismische Messkonzept aufzunehmen.

Bericht: Stadt Puchheim

Kategorie: Aktuelles, Umwelt

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Engagement trifft auf Vergnügen…..

20. März 2023

Stadtbibliothek Puchheim –
Nun auch anerkannte Ausbildungsbibliothek

20. März 2023

Volksfest AUFTAKT 2023 –
Stadt Puchheim lädt Menschen mit Behinderung ins Festzelt ein

15. März 2023

Große Unterstützung beim Puchheimer Frühjahrsputz – die Stadt bedankt sich bei allen, die dabei waren!

15. März 2023

Weitere Beiträge »

Stadtgeflüster

  • Ursula Kieweg-Frühschütz geb. Zehrer zu Neue Trauergruppe in der Evangelischen AuferstehungsgemeindeGuten Tag, ich suche Frau Dagmar Seitz, weil ich diese auf unser Klassentreffen einladen wollte. Ich…
  • Matze-G zu Insolvenz der Greensill-Bank –
    Kein Disziplinarverfahren gegen Ersten Bürgermeister Norbert Seidl
    Da verbrennt jemand Millionen.....und alles gerecht???? Wenn ich 500€ unterschlage....zahle ich 500€…
  • Schmidt zu Neu in Puchheim-Ort – Bücherschränke als TauschbörsenAn der Haltestelle Lohfeldstrasse ist ein Bücherkasten aber angebracht. Auch am Bahnhof-Südseite.

Footer

Stadtportal Intern

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,717 Beiträge
  • 543 Kommentare
  • 2308 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 20. März 2023 @ 11:39
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 30 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2023 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum