Die Ortsgruppe Puchheim des Bund Naturschutz bat auch heuer wieder das Gymnasium Puchheim um Hilfe bei der Bekämpfung der Goldrute auf der Wiese an der Alpenstraße.

Kurz entschlossen rückten am 19. Juli Schülerinnen und Schüler der Klasse 8c und im Anschluss die der 8b mit den Lehrkräften Veronika Bähren und Adrian Goudschmidt sowie Pfarrer Axel Schmidt der auf dieser Wiese ungeliebten Pflanze zu Leibe. Dabei entwickelte die 8b den Ehrgeiz, einen größeren Haufen als die 8c zu schaffen – links im Bild der von der 8b, rechts der von der 8c – Ergebnis? (s. Bild)
Die Wiese ist als Rest eines Moores mit seltenen Pflanzen ein anerkanntes Biotop und drohte von der Goldrute – einem Neophyten – überwuchert zu werden. Durch die vielen Ausreißaktionen der letzten Jahre konnte ihr Vorkommen schon merklich reduziert werden.
Wir danken allen Beteiligten ganz herzlich, auch dem Bauhof, der die „Ernte“ abgeholt hat.
Beitrag: Dagmar Koch, Bund Naturschutz, Ortsgruppe Puchheim
Ihre Meinung ist uns wichtig