Die Goldrute verdrängt andere Pflanzenarten, auch auf der Naturwiese an der Alpenstraße. Auch heuer fanden Ausreißaktionen statt, diesmal mit Hilfe von Schülerinnen der Umwelt AG des Gymnasiums Puchheim mit ihrer Lehrerin Veronika Bähren.

Schon seit einigen Jahren bekämpfen wir auf der Wiese an der Alpenstraße die Goldrute (teilweise auch das Indische Springkraut). Diese Neophyten, vor allem die Goldrute, verbreitet sich, aus Gärten stammend, in der freien Natur in einer Weise, die (fast) allen anderen Pflanzen den Garaus macht. Sie verdrängen die anderen einfach, wenn man sie sich selbst überlassen würde.
Unsere Naturwiese ist ein anerkanntes Biotop, der letzte Rest des einstigen Moores. Sie beherbergt weit über hundert verschiedene Pflanzenarten. Aus Beispielen von anderen Naturwiesen wissen wir, dass am Ende einer Besiedelung durch die Goldrute dann nur noch etwa zwölf von ihnen übrig bleiben und die Goldrute bis zu 98 % der gesamten Wiese einnehmen würde. Das wollen wir verhindern und haben auch schon durch mehrere Ausreißaktionen in den letzten Jahren Erfolge erzielt.
Da wahrscheinlich noch weitere Aktionen notwendig sind, freuen wir uns über jede Mithilfe. Bitte setzen Sie sich mit Reinhard Gatz, Tel. 80 78 12 in Verbindung.
Bericht: Bund Naturschutz Ortsgruppe Puchheim
Ihre Meinung ist uns wichtig